1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C220Cdi heult zwischen 85 und 120kmh

C220Cdi heult zwischen 85 und 120kmh

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 29. April 2019 um 17:28

Hallo Forum, ich wieder.

 

Mein Auto heult im oben genannten Bereich. Die Drehzahl ist egal (also der Gang). Ich kann im 4 oder 5. Gang fahren, es ändert sich nichts am Geräusch. Es tritt nur auf wenn ich Gas gebe. Ohne Gas, kommt kein heulen.

 

Da es Drehzahlunabhängig ist und ich glaube, dass im 5. Gang der Turbo bei 85kmh noch nicht einsetzt, würde ich diesen auch ausschließen. Im Stand heult auch bei höherer oder hoher Drehzahl nichts.

 

Womit kann das zusammenhängen?

 

Fahrzeugdaten:

220 CDI 150 Ps

Automatik

194.000km gelaufen

Letzte Inspektion vor etwa 8tsd. Kilometern

 

Am Freitag kriegt er eine Getriebespülung. Bin gespannt, ob das was ändert.

 

Mich wundert aber, dass es egal bei welcher Drehzahl nur in diesem Geschwindigkeitsbereich Auftritt. Der Ton bzw. die Frequenz ändert sich auch nicht (also nicht wie beim Turbo, wo der Ton höher wird).

 

Bin mal gespannt, ob ihr Ideen, oder gar Tipps habt.

Würde mich freuen. ;)

Ähnliche Themen
35 Antworten

Der Turbo kommt viel früher, als Du meinst. Den hört man aber so gut wie gar nicht.

Frage: wie sieht es mit der Leistungsabgabe des Motors aus? Normal oder kommt sehr wenig?

Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass ein Luftschlauch nach Turbo defekt ist.

Themenstarteram 30. April 2019 um 3:49

Ich bilde mir ein, dass er volle Leistung hat. Zumindest kommt er auf die übliche Windgeschwindigkeit.

 

Mich wundert halt, dass es völlig egal ist welche Drehzahl/ Gang. Es ist ausschließlich in diesem Geschwindigkeitsbereich und nur wenn ich Gas gebe.

 

Bei niedrigeren Geschwindigkeiten im Turbodrehzahlbreich pfeift nichts.

Hast Du eine Werkstatt mit einem Rollenprüfstand zur Verfügung?

Da kann man prüfen und sehen und hören...

Du könntest aber auch ein Video oder Audio einstellen.

Themenstarteram 30. April 2019 um 7:18

So laut ist es leider nicht, dass man es im Video hören könnte.

 

Ich beobachte erstmal. Was könnte denn noch in frage kommen? Will nicht auf Verdacht in eine Werkstatt, die mir dann wieder Geld abknüpfen will.

Könnte es aus der Richtung Hinterachse/Differenzial kommen?

Themenstarteram 30. April 2019 um 8:10

Aber nur für mich zum Verständnis. Warum nur in diesem Geschwindigkeitsbereich?

Zitat:

@Rahain schrieb am 30. April 2019 um 10:10:52 Uhr:

Aber nur für mich zum Verständnis. Warum nur in diesem Geschwindigkeitsbereich?

Habe ich auch darüber nachgedacht.

Ein Lager meldet sich immer, nicht drehzahlabhängig, eher mehr lastabhängig.

Eine Unwucht müsste brummen, vibrieren o.ä., träte aber drehzahlabhängig auf.

Hinzu käme noch der Kardanantrieb.

@Rahain

Hast Du trotzdem mal die Ölstände von Getriebe und Diff kontrolliert?

Themenstarteram 30. April 2019 um 8:59

Beides nein. Wobei das Getriebe am Freitag eine Ölspülung bekommt. Vielleicht schafft das bereits Abhilfe.

Themenstarteram 30. April 2019 um 9:08

Aber dann verstehe ich immernoch nicht, warum es weg ist, wenn ich kein Gas gebe. Die Drehzahl im Diff. und im Getriebe ändert sich dabei ja nicht, oder?

Zitat:

@Rahain schrieb am 30. April 2019 um 11:08:42 Uhr:

Aber dann verstehe ich immernoch nicht, warum es weg ist, wenn ich kein Gas gebe. Die Drehzahl im Diff. und im Getriebe ändert sich dabei ja nicht, oder?

Du hast zu einen im Getriebe als auch im Diff konische Kugellager, welche Axialkräfte auffangen. Die werden bei Kraftumsatz gefordert.

Wie ist die Geräuschentwicklung bei auftretendem Geräusch und Du lenkst z. B. in eine Kurve? Ändert sich da etwas?

Themenstarteram 30. April 2019 um 12:51

Da gibt es keine Änderung.

Themenstarteram 30. April 2019 um 15:03

Also. Ich habe nochmal reingehört.

 

Das Geräusch tritt nur im besagten Geschwindigkeitsbereich auf. Es tritt auch nur beim Gasgeben auf. Wenn kein Gas, dann kein Heulen. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass das Geräusch bei Vollgas (Volllast) ebenfalls NICHT Auftritt.

 

Was könnte hier in frage kommen? Ich kann mir das nicht logisch erklären..

am 6. Mai 2019 um 8:19

Hi. Bei mir war die Schraube am Krümmer des 1 Zyl. locker.

Könnte aber auch ein Radlager sein, die heulen manchmal auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen