- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- C4 Stromkabel in Kofferraum
C4 Stromkabel in Kofferraum
Hallo
Ich fahre ein C4 Coupe 2.0HdI Vts und wollte gerne ein Powerkabel von der Batterie in den Kofferraum legen. Mein Schock, im Motorraum ist alles zugebaut.
Jemand ne Lösung wie das Kabel am besten zu verlegen ist oder hat es schon jemand gemacht?
Mit schönen Grüßen aus dem Münsterland
Chris
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hier war schon öfter die Rede davon, daß es eine Leitung geben müsse, die für mögliche Anhängerkupplungen vorgesehen ist. Ob das der Fall ist und wo die sich dann befindet, weiß ich nicht. Würde mich aber auch interesieren …
Also ich habe meinen C4 zwar noch nicht, aber ich würde es wieder so machen wie bei meinen anderen Citronen.
Unter dem Wagenboden verläuft ein Kabelkanal! Wo nen paar Leitungen zum ABS, Tankschwimmer usw. langgehen. In diesen Kabelkanal habe ich das 25mm² Kabel immer reingelegt mit nem zusätzlichen Kabelschlauch. In den Innenraum habe ich es dann durch die Durchführung unter der Rücksitzbank bekommen (Plastik-Gummideckel). Ist zwar etwas Fummelig, aber beim Xantia X1, Xantia X2 Break und C5 Kombi hat es so wunderbar geklappt!
Cu Mario
p.s. mich würde mal interessieren ob der C4 mit Entertaimentpacket net schon nen entsprechendes Powerkabel nach hinten gelegt hat, denn im Kofferraum befindet sich ja auch der Subwoofer + Verstärker vom JBL Soundsystem?
Lasse mir jetzt mal ein Kostenvoranschlag machen wenn meine freundliche das machen würde...
schreibe euch dann mal was die haben wollen.
Gruß
chris
Hi All,
also, es gibt leider beim C4 kein zusätzliches Stromkabel im Rahmen der Anhängerkupplungsvorrüstung.
ich habe mir darufhin ein Stromkabel vom Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole unterm Teppich durch nach hinten gelegt. Das ist im Prinzip recht einfach, die Teppiche/Verkleidungen sind alle nur gesteckt und ziemlich simpel zu entfernen.
Der Stecker vom Zigarettenanzünder ist zu erreichen, wenn man das Staufach/Armlehne in der Mittelkonsole abnimmt. Dazu den Einsatz bzw CD wechsler nach oben abziehen und die arunter befindlichen Torx Schrauben (6 Stk) lösen.
Dann hat man allerdings "nur" Zündungsplus.
Cheers
MH
Ich glaube ich habe einen weg direkt von der Batterie.
Wie ein vorredner schon sagte das man das Kabel am einfachsten unter dem Auto verlegt . Undzwar laufen unter dem Auto mehrere Kabel lang (offen) da werde ich das Powerkabel einfach mit lang legen und dann unter dem rücksitz (rechts) ist eine große öffnung die mit einen Plastikstopfen zugemacht ist den man aber ganz leicht öffnen kann und von da nur noch in den Kofferraum.
Meine frage wäre noch wie sind den solche Stromkabel isoliert wegen Nässe unter dem Auto und so...
Gruß
chris
@C4 Chris jupp genau so meinte ich das auch!
Also die isolierung ist bei Stromkabel über 6mm² schon sehr ordentlich und sollte keinerlei probleme in sachen Umwelteinflüsse haben! Selbst Salz im Winter sollte keine Probleme machen! Denn die Halterungen und Kabel am Unterboden sind ja alle aus PVC Isolierung!
Natürlich darfst du die entsprechende Sicherung (je nach Kabelquerschnitt und Stromaufnahme) nicht vergessen! Nahe an der Batterie natürlich. Ansonsten gibt es keine Probleme.
Cu Mario
So habe alle Kabel Problemlos verlegt, dachte mir dann jetzt nur noch den ISO Chinch Adapter stecker ins Radio und ab damit... TRÖÖÖT.... passt nicht... was zum henker muss da für ein Adapter drauf?? Der Anschluss ist irgendwie 8 Polig und ich kenne es nur mit diesen kleinen ISO steckern.
Hat jemand rat parrat???
Gruß
Chris
Achja das RD4 hat doch Anschlüsse für nen Verstärker?
Mach mal bitte nen Foto von dem stecker, ich weiß jetzt nicht genau was du meinst.
Cu Mario
Würde ich ja gerne aber ich bekomme das bild nicht hin in so kleiner kb zahl wie es hier max ist.
hast du ne e-mail addy zum schicken des bildes?
Aber kurz erklärt:
Es ist ein Gelber MINI ISO stecker mit 4 chinch ausgängen (braucht man eigentlich immer zum anschließen eines verstärkers etc) und der passt nicht ins rd4 also brauche ich nen anderen adapter
Gruß
chris
Och ist das schön wenn man Urlaub hat...
Habe mal die Fotos gemacht
Hier der Stecker der normalerweise ins Radio gehört aber nicht passt:
Zitat:
Original geschrieben von C4-Chris
Und hier nochmal nen foto vom Radio hinten wo der stecker eigentlich rein müsste
Danke für die Fotos. Da müsste man doch irgendwie einen Anschluß für den iPod …
Na ja ich hab von diesen Dingen eh kaum Ahnung. Bin ja schon froh, wenn er nachher unbeschadet von der Inspektion zurück kommt. Und nach dem Update immer noch MP3 spielt. ;-)
Also hast auch du keine Ahnung wie man da alles anklemmt???
Mal ne andere frage, ist es überhaupt möglich ein anderes Radio in den C4 zu bauen?
Der Bordcomputer etc. funktioniert auch ohne Radio 1a.
Aber wo gibt es ein Radio wo dieser (ich glaube es heißt so) Quadlock/Most stecker passt?? Ideen??
Vielen Dank
Chris
Zitat:
Original geschrieben von C4-Chris
Mal ne andere frage, ist es überhaupt möglich ein anderes Radio in den C4 zu bauen?
Der Bordcomputer etc. funktioniert auch ohne Radio 1a.
Sicher ist das möglich. Aber wenn ich die vielen nützlichen (vielleicht auch ablenkenden) Hinweise des Displays bedenke, geht da doch eine Menge verloren, für das man eigentlich auch bezahlt hat.
Mir genügt das RD4, solange es auch MP3 abspielt, was ja wohl bei der Mehrheit der C4-Fahrer leider nicht der Fall ist.
Wenn man das Teil laut dreht, ist der Klang immer noch okay, die Lautstärke aber schon sehr unfallfördernd. Warum also noch mit extra Endstufen und Riesen-Woofern den Platz verbauen? Aber das ist wohl wie mit dem Tunen: Ich muß nicht alles verstehen. Und solange jeder mit seinem Wagen zufrieden ist, ist es eigentlich okay.
Hast Du eigentlich ein Notebook im Auto, oder pendelst Du dauernd? ;-))