1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 AMG Kaufberatung

C43 AMG Kaufberatung

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 23:07

Hallo ,

 

Ich wollte mal fragen wie der Erfahrungsbericht vom C43 amg Coupé VFL ist da ich mir überlegt habe ihn mir zu holen .

 

Wie erkenne ich die Performance Abgasanlage ?

 

Wie siehts mit mehr Leistung aus ?

Hat wer das schon gemacht, lohnt sich das ?

(Nein es kommt kein c63 in frage)

 

Wie viel km kommt ihr mit einer Tankfüllung hin ?

(Ich weiß amg Blabla achtet man nicht drauf , würde es gerne trotzdem wissen)(auch mit Fahrweise und alles )

 

Wie ist das mit den einzelnen Modis (comfort, sport/+)

Merkt man da auch was am Fahrwerk und/oder auch an der Lenkung ? Bzw. Allgemein

 

Wie sieht es aus wenn ich einen Probefahre auf was muss ich achten ?

 

Was würdet ihr nicht mehr missen wollen an Ausstattung ?

 

Sonst einfach allgemeine Sachen gerne über den C43 amg schreiben .

 

 

Ps.

Komme von BMW also habe keine Ahnung von Mercedes

 

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Tim1004 schrieb am 28. Januar 2025 um 00:07:01 Uhr:

Sonst einfach allgemeine Sachen gerne über den C43 amg schreiben .

Der Baby-AMG ist ein niedliches Autochen. :D

GreetS Rob

Zitat:

Was würdet ihr nicht mehr missen wollen an Ausstattung ?

Intelligent Light system / MULTIBEAM , Panoramadach, Burmester, Keyless GO (nicht zu verwechseln mit keyless Start), Ambiente Beleuchtung, AMG Line Außen / Innen.

 

Vor 3 Jahren stand ich vor die selbe Frage und habe ich Ein Tipp von ein Mercedes Mechaniker bekommen: Schau dir den C400 an, hat den selben Motor (M276), ~30 PS weniger und du zahlst kein AMG Aufpreis.

 

Falls du mehr Leistung brauchst, 400 PS bei dem Motor sind kein Problem. Gibt’s genug Videos dazu.

 

Falls du auf die Performance AGA bestehst, gibt’s bei C400 auch und der Code lautet: U21

Erkennen kannst du es am Schalter in die Mittelkonsole.

Hallo Tim1004,

willkommen im C43-Fanclub ;-)

In der W205-Forumsuche findest im Thread "C43/C450" mit entsprechenden Stichworten sehr viel Lesestoff zur Nutzererfahrungen, den Thread habe ich komplett durchgelesen.

Zitat:

Wie erkenne ich die Performance Abgasanlage ?

Auf den Ausstattungscode "U78" achten und das entsprechende Auspuff-Symbol in der Mittelkonsole. (Ich kann es nicht nachvollziehen, dass MB erst ab 2020 die Paga zur Serienausstattung gemacht hat.)

Zitat:

Wie siehts mit mehr Leistung aus ?

... meiner Meinung nach nicht nötig, auch in Anbetracht der zunehmenden Verkehrsdichte. In Kombination mit dem permanenten Allrad rennt mein C43 Mopf mit seinen 390 PS auf trockener, gerade Strecke in 4,5-4,7 sec von 0-100 sec. Die volle Leistung kann ich selten ausschöpfen. Empfehle: Probefahren und selbst bewerten.

Zitat:

Wie viel km kommt ihr mit einer Tankfüllung hin ?

600-650 km

Zitat:

Was würdet ihr nicht mehr missen wollen an Ausstattung ?

Muss: PAGA, Burmester und Voll-Lederausstattung. (Comand wäre auch gut, vermisse ich bei meinem)

Zum Thema Motor/Getriebe, Fahrwerk und etlichen Ausstattungen müssen die C43-VorMopf-Nutzer dir helfen, weil mit der Modellpflege ab 08/2018 beim C43 recht viele Änderungen kamen.

Viel Spaß beim Suchen und Lesen,

Falke79

 

Distronic (Code 233) und „Adaptiver Fernlichtassistent plus“ (Code 628) möchte ich niemals mehr missen.

Das Headup-Display (Code 463) möchte ich auch nicht mehr missen, ist aber leider relativ selten bei C-Klassen.

- die PAGA gibt' im 400er nicht! Dort gibts nur die U21, die Sportauspuffanlage. Ist nicht schaltber.

- C43 ohne PAGA würde ich nicht kaufen. PAGA kann lauter UND leiser als der Sportauspuff im 400er. Habe vor meinem nen 400er probegefahren.

- Die Umschaltung Comfort/Sport ist bezogen auf die Dämpfer(!) ein Witz. Ich merk da Null. Ich zumindest dachte, im Comfort-Modus hätte man Komfort :-) Bezogen auf das Getriebe merkt man es aber schon.

- Multibeam ist sehr cool, ich finde auch Keyless ENTRY toll. Nicht zu verwechslen mit Keyless Start. Brauchst dann das Keyless Go Komfort-Paket, dann gehen die Türen auch ohne FB-Betätigung.

- Head-Up-Display habe ich, bräuchte ich nicht. So unterchiedlich sind die Geschmäcker :-)

- Voll-Leder wäre mir auch lieber, hab ich leider nicht, ist nicht so anfällig wie das Artico. Aber ich kann damit leben.

- mir reicht die Leistung locker. Hab aber nen Mopf mit 390PS, soll aber nicht viel Unterschied sein, was man so liest...

- im schleichigen Berufsverkehr (in dem ich meistens fahre), ist der C43 sehr oft UNTERfordert. Er will gerne losrennen wie ein wilder Stier, kann aber nicht. Das nervt mich relativ oft. Weiß nicht, ob ich nochmal einen kaufen würde.

@Tim1004

Da Du ja (wie ich) Erfahrung mit BMW hast, hier noch etwas zu den von anderen Postern angestellten Überlegungen, alternativ einen 400er in Betracht zu ziehen:

Das verhält sich ähnlich wie bei BMW zwischen den Top-AG-Modellen (z.B. 340i) und dem "echten" M.

Die Beschleunigungsleistung ist gar nicht sooo unterschiedlich. Die Agilität, insbesondere auf das Einlenkverhalten und das Eigenlenkverhalten bezogen, ist aber eine ganz andere.

Daher spielt es eine Rolle, was Dir persönlich beim Fahrverhalten wichtig ist.

Der C43 fährt sich durch steifere Fahrwerksbuchsen und vor allem durch die andere Vorderachse (Spurweite und Sturz) deutlich agiler, sobald es nicht nur geradeaus geht.

Für einen "Großstadtbeschleuniger" (will bewusst keine bestimmten Synonyme gebrauchen ... :-) ) vielleicht irrelevant. Für jemanden mit Motorsport- und/oder Rennstreckenerfahrung, der zudem in einer hügeligen Gegend wohnt hat es eine ganz andere Gewichtung, darauf bezogen, ob das Ding auch vernünftig um die Ecke fährt.

Weitere Kleinigkeiten, wie ein anderes Kombiinstrument, erweitere Menüs, rote Gurte und ein Logo hier und da sind sicherlich Geschmackssache.

Klar als Nachteil des C43 zu benennen wäre die Tatsache, daß sich die Reifen einseitig innen abfahren können, falls zügige Kurvenfahrten nicht zum Fahrprofil gehören. Etwas lässt sich mit der richtigen Reifenwahl kompensieren. Dafür gibt es eigene Themen mit viel Lesestoff.

Kann ich voll bestätigen. Bin auch 400er Probe gefahren und jetzt c43. Leistungsunterschied nicht so gravierend. Aber der c43 geht um die Ecken wie nix. Das macht echt Spaß. Zu Ungunsten des Komforts halt…

@phux2000 mich hat das Artikel vom Kunzmann geirrt, dort ist die Ausstatungscode: U21 als PAGA beschrieben und dargestellt.

Noch zu Sport/Comfort: wenn das Auto Luftfederung hat, ist das kein Witz, weil der Wagen noch 15mm Tiefer und straffer liegt. Also ich Merk da schon Unterschied.

Verstehe den 400er als einen komfortablen Gleiter mit viel entspannter Power, so ein „sleeper“ (Wolf im Schafspelz).

Der C43 ist erheblich „sportlicher“ ausgelegt. Geschmacksfrage, was man persönlich lieber mag.

@InaudibleSound: Ich hatte auch schon ne E-Klasse mit Luftfederung. Da hatte ich einen Unterschied gemerkt. Und da ändern sich Härte UND Höhe. Beim C43 gibts aber keine Luftfederung, da ändert sich nur die Härte (bzw. für mich nicht)

C400 gibts mit Luftfederung, da ändern sich Härte und Höhe. Wie sich das anfühlt, weiß ich nicht.

Die U21 wird manchmal auch als SAGA bezeichnet. Vielleicht verwechselt?

@Poloman59 Kenner wissen was unter der Haube steckt

@phux2000 die Anlage ist tatsächlich als PAGA beschrieben, deshalb habe ich mich geirrt.

 

https://www.kunzmann.de/.../...c-klasse-205-original-mercedes-benz.htm

Ich schätze bei meinem C43 das HUD, DISTRONIC, PAGA (U78) und den 66 Liter Tank. Panoramadach könnte ich gut drauf verzichten.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 13:39

@mike-wst wie weit kommst du mit einem Tank ?

Zitat:

@Tim1004 schrieb am 29. Januar 2025 um 14:39:57 Uhr:

@mike-wst wie weit kommst du mit einem Tank ?

Ca. 600 km. Aber mein C43 ist auch getuned.

Deine Antwort
Ähnliche Themen