1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 Display funktioniert nicht

C5 Display funktioniert nicht

Citroën C5 1 (D)

Moin zusammen.Habe hier einen c5 wo das Display oben in der konsole tot ist. Display zeigt nix an.
Jetzt sagte mir jemand, das Radio ist mit dem Display verbunden und wenn man ein anderes Radio einbaut ,dann funktioniert das Display nicht mehr . Ich kann da auch keine Klimaeinstellungen mehr sehen. Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ein paar mehr Angaben zum Fahrzeug (Modell, Motorisierung, Laufleistung, Erstzulassung etc.) sind meist ganz hilfreich.
Ein Foto kann häufig auch nicht schaden.
Wenn es noch so ein Display älterer Bauart ist, dann könnte lediglich die Beleuchtung ausgefallen sein. Meist kann man auf dem Display noch etwas erkennen, wenn man es seitlich mit einer Taschenlampe anleuchtet.

Audi C5 (A6 1997 - 2005)

Ja, Audi hatte ich auch mal. aber darum geht es hier nicht

Zitat:

@206driver schrieb am 4. Februar 2025 um 11:24:12 Uhr:


Ein paar mehr Angaben zum Fahrzeug (Modell, Motorisierung, Laufleistung, Erstzulassung etc.) sind meist ganz hilfreich.
Ein Foto kann häufig auch nicht schaden.
Wenn es noch so ein Display älterer Bauart ist, dann könnte lediglich die Beleuchtung ausgefallen sein. Meist kann man auf dem Display noch etwas erkennen, wenn man es seitlich mit einer Taschenlampe anleuchtet.

citroel C5 aus 2006

Bild 1
Bild2

eigentlich hab ich mir mal vorgenommen auf Anfragen ohne Infos gar nicht mehr zu reagieren... 2 Bilder, aber das Display ist nicht zu sehen ?
Ich unterstelle jetzt mal ein Navi mit dem 7" Bildschirm in Farbe
Dann heißt das Display: "Philips Mobile Display Systems LTE072T-050 Active Matrix Module"
Die Verkleidung um das Display herum lässt sich abklipsen nach oben, dann ist das Teil mit Torx befestigt, vorher die Stecker ziehen und beachten, dass das eine ein Lichtleiter ist
In dem Display-Modul ist die Beleuchtung ein seperater Teil mit eigenem Stecker, die verbaute Elektronik beinhaltet einen IC LX1686 (Datenblatt vorhanden). Wenn die Beleuchtung nicht geht ist entweder dieser IC kaputt, wahrscheinlicher aber die Röhren selbst
Der Blinkernutzer

iCH GUCK MIR DAS MORGEN NOCHMAL AN UND MACHE NOCH EIN bILD DAVON

Also hier mal die Bilder vom Display und Radio.Das Display ist tot.Neues Display gekauft ,aber das Gleiche Display ist tot ....und nun ?Das Radio funktioniert

20250206
20250206
20250206

wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du ein identisches (gebrauchtes) Display gekauft und getauscht. Der Fehler war immer noch da
Ich gehe davon aus, dass der elektrische Stecker vom Display auch zum RT3 geht, das Display also vom Radio versorgt wird, zumindest gibt es in der Bedienungsanleitung keine extra Sicherung dafür
Damit bleiben folgende Möglichkeiten:
- das Ersatz-Display ist ebenfalls kaputt
- der Lichwellenleiter oder das Verbindungskabel sind beschädigt oder die Stecker sitzen nicht richtig. (Stecker kann man ausschließen, die hast Du ja bewegt)
- das Radio selbst liefert keine Spannung oder kein Signal. Kann das sein, dass beim Radio an den Stecker noch eine Sicherung ist?
Das Radio lässt sich nach meiner Erinnerung nicht so einfach tauschen, da es die VIN gespeichert hat (dieses hier ist wohl schon repariert worden)
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, ist zu lange her und ich hatte keine Probleme mit dem Radio
Ich würde als nächstes prüfen, ob am Display was ankommt.
Wenn man den Lichtleiter abzieht sollte man es rot leuchten sehen (wenn das Radio an ist), falls man nichts sieht, könnte es auch IR sein, dann sollte man was durch die Handykamera sehen können (Gegenprobe, die Fernbedienung vom Fernseher sieht man)
Beim elektrischen Stecker sollten GND und 12V zu messen sein
Der Blinkernutzer

Wie prüfe ich denn den Lichtleiter???

reingucken ob was leuchtet, wenn es IR-Licht ist, mit Hilfe der Handykamera reingucken
Ich gehe davon aus, dass wenn man Licht sieht, auch das aufmodulierte Signal vorhanden ist. Wenn man das genauer wissen wollte, bräuchte man einen Fotoransistor mit Beschaltung als Empfänger und ein Oszilloskop
Der Blinkernutzer

Wenn das Radio eingeschaltet ist, kommt dann am Displaystecker Strom auf welchem Kabel an ?

die Idee war, wenn Du nirgends 12V messen kannst, dann liegt's nicht am Display
Der Blinkernutzer

Also heute nochmal dran gegangen.Strom habe ich am Display und das Lichtwellenkabel funktioniert auch.
Das zweite Display angeschlossen geht auch nicht.Jetzt weiß ich nicht mehr weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen