1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C63 importiert.

C63 importiert.

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,
habe leider kein passenderes Forum gefunden.

Hoffe könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Habe mir einen C63 W204 aus Dubai importieren lassen.

Das Auto ist ein Vormopf, hat aber Mopf Optik bekommen.
Sollen auch Originalteile sein.

Das auto steht schon hier.
Was brauche ich jetzt alles machen bis ich ihn legal hier fahren kann.
Von Mercedes hab ich die Austattungsliste bekommen und ein Paar Technische Daten.

Danke im Voraus

Asset.JPG
Ähnliche Themen
47 Antworten

Die Coc Papiere wirst du auf jeden noch brauchen.....

Also dann quasi auf Deutsch......

Screenshot-20210330-145811-com-android-chrome

Zitat:

@Marc540 schrieb am 30. März 2021 um 14:59:30 Uhr:


Also dann quasi auf Deutsch......
Hey, danke für deine Antwort..

Mercedes meinte zu mir eine COC Bescheinigung, wäre nur für Europäische Fahrzeuge.

Du brauchst auf jeden Fall noch Papiere für die zusätzlichen/größeren Spoiler, die auf dem Foto zu sehen ist. Die Dachverlängerung ist nicht original und der Heckspoiler fällt auch größer als original aus.
Vielleicht schaust du dir auch den Blog von Marius an, er hat sich kürzlich ebenfalls einen C63 aus Dubai importiert:
https://www.youtube.com/watch?v=4xYrjxj65T8

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 30. März 2021 um 15:06:26 Uhr:


Du brauchst auf jeden Fall noch Papiere für die zusätzlichen/größeren Spoiler, die auf dem Foto zu sehen ist. Die Dachverlängerung ist nicht original und der Heckspoiler fällt auch größer als original aus.
Vielleicht schaust du dir auch den Blog von Marius an, er hat sich kürzlich ebenfalls einen C63 aus Dubai importiert:
https://www.youtube.com/watch?v=4xYrjxj65T8
Hey, kenne das Video.

Danke dir auch für die Antwort.

Heckspoiler und das Ding am Dach, können ja runter, kein Thema.

Finde ich so geil. Erst importieren lassen und anschließend fragen was man alles braucht. Man hätte sich vorab schlau machen sollen

Zitat:

@Deffjam schrieb am 30. März 2021 um 15:08:54 Uhr:


Finde ich so geil. Erst importieren lassen und anschließend fragen was man alles braucht. Man hätte sich vorab schlau machen sollen

Nein, aufgrund des Preises den ich bekommen habe nicht...

Habe schnellstmöglich alles abgewickelt, bevor der Weg ist.

Den Spoiler fahre ich hier in D auch schon ewig - bisher nie Probleme mit dem gehabt

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass man erst das Fahrzeug importiert und danach fragt, was man alles braucht. Wieso denn auch. Ich finde eher: Man hat sich ein schönes Auto gegönnt und fragt hier einfach um Rat. Was ist daran auszusetzen. Schließlich ist so ein Forum dafür da.
Du musst einmal schauen wie die Belegung der Lampen hin. In den USA z.B. ist es anders als in Deutschland. Dann muss man das umcodieren. Ansonsten: Hast du beide Schlüssel? Und du musst eine Einzelabnahmen nach Paragraph 21 beim TÜV durchführen lassen.
Meist erhält das Fahrzeug dann die Typschlüsselnummer 0000. Ist nichts Schlimmes. Aber mein X5 aus der USA hat das z.B.
Bei meinem 911 aus Japan wiederum nicht.
Bei dem 911 war er bei der Anmeldung so: Die Ausfuhrbescheinigung vom Frachthafen diente quasi als Fahrzeugbrief. Der Fahrzeugschein wurde neu angelegt. Da es sich um ein ausländisches Fahrzeug handelte, musst ich den Kaufvertrag bei der Zulassungsstelle vorlegen. Die wollen wohl damit einen Beweis, dass es sich nicht um Unterschlagung handelt. Dann eben die Vollabnahme nach Paragraph 21. In dieser Vollabnahme wird eigentlich auch bestätigt, dass das Fahrzeug der europäischen bzw. der deutschen Norm entspricht und damit einer Zulassung nichts im Wege steht.
Falls es aber Bedenken gibt, gibt es jede Menge Firmen, die genau auf diese Exportfahrzeuge spezialisiert sind: wie z.B. Japanimporte. Einfach mal bei Google suchen nach Umrüstung Japan Import Mercedes. Im Stuttgarter Raum gibt es Firmen, die z.B. das Comand umrüsten (wenn es denn überhaupt nötig ist). Wahrscheinlich brauchst du gar keine Umrüstung. Da dein Wagen eben aus Dubai kommt. Japan Importe sind nämlich eine Klasse für sich.
Von meiner Seite (nach Betrachtung des Bildes) kann ich nur zu einem tollen Auto gratulieren. Allzeit gute und sichere Fahrt.

Zitat:

@DrPT schrieb am 30. März 2021 um 15:43:40 Uhr:


Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass man erst das Fahrzeug importiert und danach fragt, was man alles braucht. Wieso denn auch. Ich finde eher: Man hat sich ein schönes Auto gegönnt und fragt hier einfach um Rat. Was ist daran auszusetzen. Schließlich ist so ein Forum dafür da.
Du musst einmal schauen wie die Belegung der Lampen hin. In den USA z.B. ist es anders als in Deutschland. Dann muss man das umcodieren. Ansonsten: Hast du beide Schlüssel? Und du musst eine Einzelabnahmen nach Paragraph 21 beim TÜV durchführen lassen.
Meist erhält das Fahrzeug dann die Typschlüsselnummer 0000. Ist nichts Schlimmes. Aber mein X5 aus der USA hat das z.B.
Bei meinem 911 aus Japan wiederum nicht.
Bei dem 911 war er bei der Anmeldung so: Die Ausfuhrbescheinigung vom Frachthafen diente quasi als Fahrzeugbrief. Der Fahrzeugschein wurde neu angelegt. Da es sich um ein ausländisches Fahrzeug handelte, musst ich den Kaufvertrag bei der Zulassungsstelle vorlegen. Die wollen wohl damit einen Beweis, dass es sich nicht um Unterschlagung handelt. Dann eben die Vollabnahme nach Paragraph 21. In dieser Vollabnahme wird eigentlich auch bestätigt, dass das Fahrzeug der europäischen bzw. der deutschen Norm entspricht und damit einer Zulassung nichts im Wege steht.
Falls es aber Bedenken gibt, gibt es jede Menge Firmen, die genau auf diese Exportfahrzeuge spezialisiert sind: wie z.B. Japanimporte. Einfach mal bei Google suchen nach Umrüstung Japan Import Mercedes. Im Stuttgarter Raum gibt es Firmen, die z.B. das Comand umrüsten (wenn es denn überhaupt nötig ist). Wahrscheinlich brauchst du gar keine Umrüstung. Da dein Wagen eben aus Dubai kommt. Japan Importe sind nämlich eine Klasse für sich.
Von meiner Seite (nach Betrachtung des Bildes) kann ich nur zu einem tollen Auto gratulieren. Allzeit gute und sichere Fahrt.
Danke dass du dir die Zeit genommen hast.
Hast mir Aufjedenfall weitergeholfen.

Hast mir echt gut weitergeholfen, dann werd ich mich mal drum kümmern :)

Ich habe nur einen Schlüssel.., wofür ist das relevant ?

Das mit Schlüssel ist nicht so ohne. Ich hatte hier mal einen Post zu meinem 911. Wie beschrieben aus Japan. Hilfe.
Also prinzipiell ist es immer sinnvoll einen 2. Schlüssel zu haben. Es kann immer etwas mit der Elektronik des ersten sein. Und dann stehst du da.
Du kannst den Schlüssel mitsamt Elektoplatine und Transponder im Internet besorgen. Aber der muss codiert werden. Und zwar muss der Transponder auf die Wegfahrsperre codiert werden. Damit der Schlüssel eben in der Lage ist, die elektronische Wegfahrsperre zu deaktivieren. Das Problem ist, dass Mercedes selbst sich gern weigert, einen Schlüssel zu codieren, der nicht "Original" ist. Also entweder einen Originalersatz bei Mercedes bestellen. Kostet ca. 270 Euro. Oder einen aus dem Internet mit Platine und Transponder und Leute fragen, die eine Programmierung durchführen können. In Hilden bei Düsseldorf gab es da mal eine Firma.
Jetzt kommt das Wichtigste: Japan benutzt eine Frequenz von 315 Mhz. In Deutschland ist die Frequenz 433 Mhz. Ich konnte für meinen 911 in Deutschland selbst bei Porsche direkt keinen 2. Schlüssen erhalten. Weil das hier gar nicht mit 315 Mhz hergestellt wird. Kontakt nach Japan blieb erfolglos. Dann hab ich einen im Internet gefunden aus der Nähe von Stuttgart. Der war Experte für Porsche und kannte zufällig Leute in Californien. Und die USA benutzen auch - wie Japan - 315 Mhz. Der Porsche Schlüssel hat mich ca. 500 Euro gekostet mit Lieferung bis nach Hause. Und dann habe ich das im Porschezentrum in Essen codieren lassen. Nochmals 120 Euro.
Eigentlich steht in den Schlüsseln drin, welche Funkfrequenz benutzt wird. Alternativ schreibst du dem Verkäufer mit der Frage, ob das Fahrzeug nur in Dubai lief oder ob es nicht selbst importiert wurde. Wenn es ursprünglich aus Deutschland kam, hast du keine Probleme. Wenn von irgendwo.....da schreib einfach Mercedes Benz in Dubai an und frag nach der Frequenz. Die sind da und auch hier immer ganz nett.
Wie gesagt: Ich finde prinzipiell, dass ein 2. Schlüssel eine sinnvoll Sache ist.

Imner gut - wenn sich ein "Profi" meldet...... ????

Zitat:

@Marc540 schrieb am 30. März 2021 um 15:41:46 Uhr:


Den Spoiler fahre ich hier in D auch schon ewig - bisher nie Probleme mit dem gehabt

Bei einer einfachen HU wird das vermutlich nur dem Wissenden auffallen. Bei einer Vollabnahme nach §21 wird der Wagen in den meisten Fällen genauer unter die Lupe genommen.

Dubai könnte aber ein Japangebrauchtwagen sein. Bitte mal mit der FIN raussuchen, was da los ist mit dem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen