Cabriovergleich 318ci, 320cd oder 320ci - Meinungen? Erfahrungen? Wer hat einen Tipp?
Hallo,
ich bekomme für 4 Monate (ab hoffentlich Ende nächster Woche) ein BMW 3er Cabrio:
Hierbei kann ich zwischen folgenden Modellen wählen:
- 318ci - 150 PS
- 320cd - 150 PS
- 320ci - 170 PS
Da mich die Auto's alle ungefähr gleich viel kosten, sinds eigentlich nur noch die Spritkosten welche für mich dann unterschiedlich hoch ausfallen würden.
Momentan bin ich immer noch am Überlegen, welches Cabrio für mich das richtige ist. In Frage kommen nur die drei oben genannten Cabrios (ein stärker motorisiertes Fahrzeug brauche ich hier auch nicht, da ich noch was Schärferes in der Garage stehen habe).
Der 320cd wird sicherlich der Verbrauchsgünstigste sein - aber ist dieser Motor im Cabrio wirklich der richtige? Wer hat Erfahrung damit?
Tendieren tue ich im Moment für den 2.2l Sechszylinder (diesen hatte ich auch schon mal in der Limosine).
Vielleicht kann mir ja von euch jemand noch ein bisschen bei der Entscheidung helfen?
Insbesondere würde mich Erfahrungsberichte und Meinungen von euch interessieren. Für welchen würdet ihr euch - warum - entscheiden? Hierzu vielen Dank im voraus !
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich würde zum 320cd greifen, auch wenn viele der Meinung sind das Diesel und Cabrio nicht passen.
Die Vorteile liegen jedoch auf der Hand:
- Spritverbrauch
- Elastizität
Die Benziner hinken in der Auswahl dem Diesel hinterher.
Gruß Andre
318ci wirklich nur für Cruiser,
320cd für Gnauserer und den 320ci für Genießer.
Im Cabrio ist der Diesel hörbar, aber störend empfinden ihn nur die wenigsten.
Natürlich passt er auch ganz gut zum schweren Cabrio mit seinen hohen NM, deshalb ist der kleine Vierzylinder auch die falsche Wahl für sportliche Fahrer.
Wenn du dich mit dem Motorgeräusch bei offenem Verdeck anfreunden kannst, wäre der 320d sicher eine gute Wahl. Ist ein sehr schöner Motor, wobei jetzt sicher wieder einige kommen und sagen, dass der Wagen nach 100m auseinanderfällt, weil an dem Motor ja sooooo viele teure Sachen andauernd kaputt gehen. Da würde ich einfach nix drauf geben. Wenn man den ordentlich behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit, das mal was am Motor kaputt geht, nicht so viel größer als bei einem Benziner ohne Turbo Schnickschnack.
Ich wäre für den 320ci. Bei den 4 Monaten, die du den Wagen hast, kommts doch eh nicht auf den Verbrauch an. Soviel kann der 320ci in der kurzen Zeit nicht mehr kosten. Super Klang und gute Fahrleistungen, dazu noch ein schön ruhig laufender Motor.
Für mich gehören Cabrio und R6 einfach zusammen
Selber probefahren und dann selber entscheiden.
Diese Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen, zumal ich nicht mal weiss, was du für ein Fahrer bist.
ich würde den 2.2l nehmen.
Nach einigem hin und her habe ich mich heute dann für den 320ci entschieden. Am Freitag kanns dann losgehen.
Gute Wahl. Wirst bestimmt deinen Spaß haben mit dem Auto
gute entscheidung
der 318ci ist zu schwer für diesen wirklich guten motor.
ich bin kein dieselfan, schon garnicht bei nem cabrio
und der 320ci ist klasse!
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
der 318ci ist zu schwer für diesen wirklich guten motor.
also das musst du mir jetzt nochmal erklären
habe mich selber zwischen 318 und 320ci entschieden
die laufkultur des 318 ist fantastisch, der sound auch, aber wenn ich mit einem premium auto an einer leichten steigung vom 5. in den 4. zurück muss und auch so die beschleunigung eher behäbig ist - nein. reizvoll war der niedrigere verbrauch. der wagen erfüllt wahrscheinlich viele ansprüche, aber nciht meine. unangebrachter vergleich, aber mein nissan micra mit 88 ps geht besser als der 318. fürs bummeln reicht der 318, aber wenn man das gas weiter tritt, kommt kaum mehr....
Lies deinen Satz nochmal durch, da hat was nicht gestimmt
Du meinst also, das Cabrio ist zu schwer für den 318ci. Mein Bruder hat einen 320i Cabrio mit 150PS. Da kann ich mich über mangelnde Beschleunigung nicht beschweren (zumindest nicht, wenn man den Motor ordentlich hochdreht). Klar, der 320i mit 170PS macht mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Lies deinen Satz nochmal durch, da hat was nicht gestimmt
Du meinst also, das Cabrio ist zu schwer für den 318ci.
Ich habs so verstanden:
Der 2-Liter(??)-4-Zylinder-(aus dem 318er)-Motor an sich ist klasse.
Das Auto ist schwer.
Der Motor ist nicht stark genug (obwohl gut) für das Cabrio...
Seh ich ähnlich, wenn man auf Beschleunigung Wert legt. Zum cruisen reicht der Motor jedoch wohl aus...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
aber mein nissan micra mit 88 ps geht besser als der 318.
never
hatte selber ein verdammt flottes auto der 90ps klasse
colt 1.6 (gute streueung nach oben und leicht)
aber die 50 mehr ps also gut 50% merkt mann schon deutlich
die merkt man eben nicht, weil das cabrio fast 1,7 t wiegt.
richtig. der motor ist ein kunstwerk. aber mit dem gewicht in diesem modell überfordert. besonders wenn die klima läuft. der 170 ps motor ist ausreichend.