- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Caddy 4 Inspektion / Ölwechsel
Caddy 4 Inspektion / Ölwechsel
Hallo zusammen
Ich verstehe das alles nicht mit Ölwechsel und Inspektion, mein Caddy ist Bj Juni 2016 jetzt hat der Caddy 7600km und das Instrument zeigte bei 1 25 Tage oder 250km und bei 2 22500 km und irgendwas mit 400 Tagen.
Laut Betriebsanleitung ist 1 ölwechsel und 2 Inspektion.
Heute war ich jetzt beim Ölwechsel (Freie Werksatt) die haben das zurück gesetzt jetzt wo ich zu Hause angekommen bin zeigt das Instrument bei 1 nur -------- wird erst wieder bei 500km angezeigt wie ich nachgelesen habe und bei 2 zeigt es jetzt 40.000km oder 365 Tage kann das sein? das der Caddy erst bei 40.000 km zur Inspektion muss oder haben die was falsch zurück gesetzt?
Ich dachte bei 10000 Ölwechsel und bei 30.000 erste Inspektion.Wie ist das bei euch?
Gruß Dieter
Beste Antwort im Thema
Wenn euch das ganze zu teuer ist könnt ihr es doch selbst machen.
Der und dessen Mechaniker müssen auch von etwas leben die Arbeiten nicht den ganzen Tag für einen feuchten Händedruck und Leben nicht von Luft und Liebe.
Ähnliche Themen
165 Antworten
Was ich weiss:
Der Ölwechsel wird auf Grund der Qualität des im Kreislauf befindlichen Öls via Sensor ermittelt.
Eine Inspektion braucht er je nach Einstellung alle 30.000km/2 Jahre oder nach Anzeige.
Oder das Serviceintervall ist falsch codiert. Das Thema hatten wir schon öfter...
1. Deine Serviceanzeige für den Ölwechsel war ab Werk falsch codiert, der Ölwechsel wäre noch gar nicht fällig gewesen.
2. Deine Werkstatt hat die Inspektionsanzeige fälschlicher Weise zurück gesetzt wenn wirklich nur ein Ölwechsel gemacht wurde.
3. Ob deine Ölwechselanzeige korrekt angepasst wurde siehst du erst in ca. 500Km wenn dort der nächste Ölwechsel in 15Tkm oder 1 Jahr oder in 30Tkm oder 2 Jahren angezeigt wird.
4. Die 40 Tkm sind aber sowieso falsch, der Caddy hat maximal das 30Tkm Intervall.
Bei 7600 km Jahresfahrleistung kommt das mit dem ÖlWechsel schon hin. Falsch codiert scheint es nicht zu sein, sonst Stände gleich 15000km /365 Tage da.
Mfg sven
Das kommt überhaupt nicht hin wenn es genau nach einem Jahr kommt.
Da war mit ziemlicher Sicherheit das maximal Intervall auf 1Jahr und 15Tkm gesetzt, was es vielleicht jetzt immer noch ist .
Warum fährt man mit sowas eigentlich nicht zur Vertragswerkstatt? Der Wagen ist doch noch in der Werksgarantie...
Na weil das dort viel günstiger ist als in die Vertragswerkstatt zu fahren, dort arbeiten doch nur Betrüger
Zitat:
@DieterBrehm schrieb am 20. Juni 2017 um 17:33:16 Uhr:
Hallo zusammen
Ich verstehe das alles nicht mit Ölwechsel und Inspektion, mein Caddy ist Bj Juni 2016 jetzt hat der Caddy 7600km und das Instrument zeigte bei 1 25 Tage oder 250km und bei 2 22500 km und irgendwas mit 400 Tagen.
Laut Betriebsanleitung ist 1 ölwechsel und 2 Inspektion.
Heute war ich jetzt beim Ölwechsel (Freie Werksatt) die haben das zurück gesetzt jetzt wo ich zu Hause angekommen bin zeigt das Instrument bei 1 nur -------- wird erst wieder bei 500km angezeigt wie ich nachgelesen habe und bei 2 zeigt es jetzt 40.000km oder 365 Tage kann das sein? das der Caddy erst bei 40.000 km zur Inspektion muss oder haben die was falsch zurück gesetzt?
Ich dachte bei 10000 Ölwechsel und bei 30.000 erste Inspektion.Wie ist das bei euch?
Gruß Dieter
dein Caddy ist falsch codiert falls er Longlife hat,war bei mir auch der Fall und ist im Board zu finden.
War bei mir nicht so einfach,es gab mehrer Termine bis sich VW online aufgeschaltete hat danach ging es und alles ist Okay
Im Handbuch steht, wenn Ölwechsel nicht bei VW gemacht wird und mit bordmittel zurückgesetzt wird, dann gibt's kein longlife... Handbuch 11/2016
Natrlich gibt es LL auch bei der freien, es muss nur LL Öl verwendet werden und die Anzeige per Tester und nicht per Tastendruck im KI zurückgesetzt werden.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 22. Juni 2017 um 11:08:37 Uhr:
Natrlich gibt es LL auch bei der freien, es muss nur LL Öl verwendet werden und die Anzeige per Tester und nicht per Tastendruck im KI zurückgesetzt werden.
Ich schrieb ja mit bordmitteln, sprich ohne Tester und nur mit Zündung und Knöpfe drücken ;-)
.....und das ist nichts Neues, gibt es schon seit es den Caddy mit LL gibt.
FAQ
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 22. Juni 2017 um 10:58:46 Uhr:
Im Handbuch steht, wenn Ölwechsel nicht bei VW gemacht wird und mit bordmittel zurückgesetzt wird, dann gibt's kein longlife... Handbuch 11/2016
Das wäre zumindest eine logische Erklärung. Spräche aber nicht gerade für die Kompetenz / technische Ausstattung desjenigen der den Ölwechsel gemacht hat.
Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen während der Garantiezeit in eine freie Werkstatt zu fahren.
Als Privatmann nicht unbedingt.
Als Flottenbetreiber, Leasinggesellschaft, öffentlicher Dienst sieht das u. U. schon anders aus. Da gibt es dann entsprechende Verträge mit (freien) Werkstätten oder sogar Werkstattketten. Das müssen dann nicht die Vertragshändler sein. Gerade mit den Neuwagen und typischen Leasingnutzungsdauern ist das u. U. vertretbar, da die Wartung in der Vertragswerkstatt deutlich teurer kommt und die Kosten bei so jungen Wagen überschaubar bleiben. Garantie hat das Auto zu Beginn eh.