- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Cadillac seville elegante bj 80
Cadillac seville elegante bj 80
Servus,
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 80er Cadillac seville elegante
mit dem schönen 6l v8 ohne die anfällige Zylinderabschaltung.
zu meiner Frage:
Der Cadillac stand rund zwei Jahre unbewegt in einer Garage.
Mit Starthilfe, sprang er auch relativ gut an und lief ordentlich.
welche arbeiten erfordert solch eine lange Standzeit?
Mfg Robert
Ähnliche Themen
47 Antworten
Als erstes würde ich ,unabhängig von der Standzeit, sämtliche Flüssigkeiten wechseln. Das heisst: Motoröl, ATF, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit. Danach kämen gleich noch neue Zündkerzen und neue Filter (Pollenfilter, Luftfilter, Benzinfilter) rein. Wie viel Benzin ist denn noch im Tank? Falls voll, sollte das alte Benzin raus. Wenn der Tank eh fast leer war, kannst du einfach frisch drübertanken.
Nach zwei Jahren Standzeit sind die Reifen vermutlich durch, die würde ich mir genau ansehen. Gleiches gilt für die Bremsen. Die könnten festgerostet gewesen sein und jetzt einen weg haben.
Technische Mängel wird dir der TÜV auflisten, wobei diese vermutlich eher weniger mit der Standzeit zu tun haben.
Nach zwei Jahren würde ich mir rein Motortechnisch keine großen Gedanken machen (Vielleicht wurde er ja auch hin und wieder angelassen). Andere kommen vermutlich gleich mit: "Bloß nicht anlassen, der muss erst zerlegt werden"
Danke für die Antwort.
Die 40km vom Verkäufer zu mir nach Hause, müsste aber problemlos
klappen ,oder?
Welches Motoröl und Getriebeöl braucht der Caddi den?
Mfg
War das der Seville aus Pforzheim ?
Gratulation!
Und dann erst noch eine Elegante Version.
Das war damals so ziemlich der teuerste Ami zu dieser Zeit.
Trage Sorge zu diesem Schmuckstück!
Freue mich auf ein Bild oder mehr.
PS
Fahre seit letzten Sommer einen 78er Seville Elegante, also den Vorgänger.
Ja,war aus Pforzheim.
Kennst du den Cadillac oder den Besitzer etwa?
Bilder folgen die tage.
Muss den Cadillac heute erstmal sicher nach hause bringen.
Nein, ich hatte den Seville allerdings auch schon in Auge gefasst.
Woher kommst du denn ? Wohne auch nur knapp 50 km von Pforzheim entfernt.
Ah Ok,na da war ich schneller
Ich komme aus Stuttgart.
Und hoffe,dass ich da auch gut ankommen werde.
Leider hält sich mein Fachwissen, was Cadillacs
Angeht in Grenzen.
Optisch hat er zumindest einen sehr ordentlichen Eindruck. Gemacht.
Mfg
Jetzt wäre nur noch wichtig für mich,welches Motoröl das richtige ist und wieviel.
Das gleiche beim Getriebe,sowie Zündkerzen.
Danke und viele grüße
Glückwunsch zum Auto.
Fotos, Fotos, Fotos!
Grüße
Grauhst
Bilder folgen.
Jetzt hab ich den Cadillac gestern Abend,
Endlich Heim geholt und des einzige,was mir negativ
Aufgefallen ist, dass wenn man auf R schaltet,der Gang
Nicht immer reingeht.
Sonst schaltet er butterweich.
Auch sonst,hat alles tadellos funktioniert.
Jemand ne Idee.
Mfg Robert
Wie ist das beim Seville gelöst? Hat der noch ein Schaltgestänge? Wenn ja, würde ich dort den Fehler suchen. Vielleicht reicht es schon, das ganze einmal vernünftig abzuschmieren. Wenn das ganze elektrisch gelöst ist, könnte der Wählhebel einen weg haben.
Wo sitzt der Hebel beim Seville? Lenkradschaltung? Oder über dem Tunnel?
Hebel sitzt in der Lenksäule.
Ob mechanisch oder elektronisch übersteigt
Mein Fachwissen leider schon.
Werd mich die Tage aber mal intensiv
Mit dem Caddy beschäftigten.
Mfg Robert
Also Wählhebel scheint mechanisch zu funktionieren.
hab mal alle Gängigen durchgeschlagen(bei Motor und Zündung. Aus) und es klickt bei jedem einrasten in P N L
Nur bei R und D nicht immer.
Kann mir noch.jemand sagen,welches Motorenöl rein. Kommt
Und wieviel?
Mfg
Herzlichen Glückwunsch, hate auch mal einen, auch in der elegante version, in Florida gekauft und dann nach Deutschland gebracht. Das war der 84er mit 4,1 Liter V8. Supertolles Auton nur dass der 4,1 lieter V8 ein bisschen zu wenig "Bums" hat. Dafür kann man ihn aber auch unter 10 Liter fahren (auf Strecke). Mit dem Wagen bin ich sogar mal nach Frankreich in den Ort Cadillac gefahren.