1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Cap in Ordnung?

Cap in Ordnung?

Themenstarteram 10. Juli 2003 um 16:29

Hi hab vor mir nen power cap zu holen und wollte mal wissen was ihr von dem hier haltet

>Klick Mich< Ich bin ein link

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich würde mir für den Preis einen anderen holen z.b. Boa oder vielleicht einen Rockford ? Den gibs ja auch in der Preisklasse....

Themenstarteram 10. Juli 2003 um 16:39

Hast du da mal vielleicht links zu. Ebay oder so

Edit: Ist der hier in ORdnung:

Link

am 10. Juli 2003 um 16:40

Bei Ebay is grad en 1F Rockford für 60 Euro weggegangen ... :)

 

Augen offen halten!!!

Helix bekommst dua uch für den preis!!! bei ebay

Jo z.b. der Boa ist doch schonmal günstiger und qualitativ besser als Conrad Produkte.... das ist massen produktion um sie günstig verkaufne zu können aber von qualität dementsprechend herhab gesetzt...

am 10. Juli 2003 um 16:47

Is doch schwachsinn. Die kondensatoren sind doch alle aus taiwan(oder china, thailand, . . . was weis ich). da gibts keinen qualitätsunterschied. Die Ladeelektronik is auch gleich. Bei den teuren is noch schnikschnak wie ne Anzeige dran. Die unterscheiden sich doch nur vom aufdruck.

glaub ich nich irgendwo muss es ein unterscheid geben selbst wenn es nur ein kleiner ist , ist aber ein feiner dann :-)

hier haben wir sogar mal nen RF cap.

Es gibt riesen unterschieden von den Caps. Z.B. bei den Abgriffen, Innenwiderstand usw. Kauft euch mal die aktuelle Auto & Hifi da wurden wieder welche getestet. Auserdem kann bei manchen die Kapazität bis zu 20% schwanken.

Den Boa bekommst bei ebay schon unter 70 Euro incl. Versand.

am 10. Juli 2003 um 18:05

Ich bin auch von gleichbleibenden werten ausgegeangen. Ob du bei gleich bleibenden werten einen 200€ teuern oder einen 100€ teuren kaufst, ist eigentlich egal, is alles aus taiwan.

Die Werte sind nicht gleich. Vor allem Innenwiderstand und die Abgriffe können viel über die Qulität eines Powercaps sagen.

na, so grosse Kondensatoren, werdenmeist sogar in Europa hergestllet, das ist nicht so wie viele kleine Teile zusammenbauen und man hat einen Sony. Komischerweise sind die Deutschen/Europäischen weit vorn mitdabei, Audiotec FIscher, Mundorf....

ein Koni muss vorallem einen kleine Innenwiderstand aufweisen, und Mehrfache Kontaktierunge engste Elektrolytschichten kosten halt mehr.

Wo ich dir recht gebe sind "Markenprodukte" ala Rockford oder GZ, alles keine eigenen Kreationen, sonder nur Lizenzaufträge, keine Referenz aber auch keine schlechten Sachen, der Dauerbrenner ist ja fast schon der DIetz/Boa Koni. günstig und gut

Weiss jetzt auch nicht ob man bei normaler Verkabelung einen Unterschied von BRAX zu Helix spüren kann, glaub eher es beruhigt das Gewissen, due Brax haben fast kleinere Widerstände als eine Kabelkontaltierung.

am 10. Juli 2003 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von Asian_Fighter

Is doch schwachsinn. Die kondensatoren sind doch alle aus taiwan(oder china, thailand, . . . was weis ich). da gibts keinen qualitätsunterschied. Die Ladeelektronik is auch gleich. Bei den teuren is noch schnikschnak wie ne Anzeige dran. Die unterscheiden sich doch nur vom aufdruck.

tottaller mega schwachsinn.

sorry, aber gerade bei kondesatoren merkst du nen höllen unterschied. Gerade in der Haltbarkeit .. viele Caps frecken dir schon nach ein paar Monaten, weil sie einfach scheisse sind!!! ...

am 10. Juli 2003 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Concertodriver

na, so grosse Kondensatoren, werdenmeist sogar in Europa hergestllet, das ist nicht so wie viele kleine Teile zusammenbauen und man hat einen Sony. Komischerweise sind die Deutschen/Europäischen weit vorn mitdabei, Audiotec FIscher, Mundorf....

ein Koni muss vorallem einen kleine Innenwiderstand aufweisen, und Mehrfache Kontaktierunge engste Elektrolytschichten kosten halt mehr.

Wo ich dir recht gebe sind "Markenprodukte" ala Rockford oder GZ, alles keine eigenen Kreationen, sonder nur Lizenzaufträge, keine Referenz aber auch keine schlechten Sachen, der Dauerbrenner ist ja fast schon der DIetz/Boa Koni. günstig und gut

Weiss jetzt auch nicht ob man bei normaler Verkabelung einen Unterschied von BRAX zu Helix spüren kann, glaub eher es beruhigt das Gewissen, due Brax haben fast kleinere Widerstände als eine Kabelkontaltierung.

Genau, hab auch 2 unbenutzte Rockords zuhause, hab mich heute ma erkundigt und mich doch für nen BRAX IPC mit 2 Farad entschieden, kostet original zwar fast 400 euro, aber ist absolute referenz ... hab mir jetzt nen haufen erfahrungsberichte angesehen und brax scheint der hammer zu sein !!!

Da fällt mir der Russe bei Armageddon wieder ein, ach nix hightec alles gemacht in Taiwan, drauf gekloppt....läuft....lol...doppel lol.......;)

Zitat:

Original geschrieben von Concertodriver

Da fällt mir der Russe bei Armageddon wieder ein, ach nix hightec alles gemacht in Taiwan, drauf gekloppt....läuft....lol...doppel lol.......;)

wozu nen cap ?

http://carhifi-forum.schattenimperium.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation