Car Scanner Dashboard und Einstellung Sammlung Audi A6 4G C7
Da in einem anderen Thread die Idee aufkam ein separates Thema zu erstellen hier mein Dashboard.
Der Vorteil von der App ist der Preis und dass sie im Gegensatz zu VCDS eben am Smartphone läuft
Infos zu Car Scanner gibts hier: https://www.carscanner.info/
Andorid App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovz.carscanner&hl=de
Apple App: https://apps.apple.com/de/app/car-scanner-elm-obd2/id1259933623
Ich würe in dem Thread gerne Dashbaords sammeln vielleicht auch "Themen" bezogen.
Um eine Zuorndung leichter zu machen, wäre ich für folgene Namenskonvention:
Motorcode_MJ_Beschreibung
Und wenn es Grafisch besonders hübsch ist vieleich noch nen Screenshot
z.B.
CVUB_2017_Allgemein.json.txt (txt muss entfernt werden)
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wird der unter
Einstellungen -> Dashboard -> Dashboard wiederherstellen
geladen?
Muss nochmal versuchen ob der Dongle vom OBD11 funktioniert aber derzeit habe ich den KUWUNG OBD II für 7,99€ dran und funktioniert gut.
Da mein Dongle einen Einschaltknopf hat meine Frage, lässt du den immer eingesteckt und an?
Sagt mal, hat Carscanner irgendwelche Vorteile gegenüber Torque Pro? Sehe jetzt keine zusätzlichen Fähigkeiten/Funktionen oder!?
Ich hab damals keine Infos gefunden, ob Torque pro Daten im CSV Format loggen kann.
Falls es in Torque auch möglich ist Dashboards zu teilen können wir hier das auch gerne sammeln
@Nottsen
Ja genau so geht's
@Subleex werden dir Werte angezeigt bei den Punkten siehe Screenshot?
Ich hätte auch gerne den Camshaft Eintrag geprüft und würde Mal checken warum der bei mir nicht zu finden ist. Ob das daran liegt, dass wir unterschiedliche Fahrzeuge ausgewählt haben? Hatte nach CVUA gesucht und das Fahrzeug danach gewählt.
Bin noch am basteln und überlegen welcher Dash mich interessiert bzw. welche ich überwachen möchte.
Hier mein erstes Dash.
Wenn:
1. DPF Regeneriert, wird die Kacheln in rot dargestellt
2. DPF beim BiTdi die Rußmasse von 15g übersteigt
3. Die Öltemperaturanzeige über 120° steigt
4. AdBlue Tankfüllstand unter 40% fällt in blau
Warum AdBlue? Habe gelesen, (bei Bedarf muss ich den Artikel nochmal raussuchen) das es besser ist den Füllstand über 50% zu halten. Pumpenprobelme oder so?
Sonst alles in lime grün / schwarz.
Version 2.
Eine zweite Seite fürs Dash mit Einspritzmengenabweichung Injektoren 1-6 hinzugefügt.
Mit min. und max. Werten.
+- 0-1 Normal
+- 1-2 Verschmutzung
+- 2.. Defekt
Farben sind schnell anpassbar
Hinweis vom ersten Eintrag nicht vergessen!
Das .txt muss entfernt werden sonst kann das Dash nicht geladen werden!
Ganz vergessen, der OBD11 Dongle hat sich nicht mit der CarScanner App verbunden, sollte sich das noch jemand gefragt haben.
Habe es für sinnvoll gehalten min und max Werte auch bei:
Rußmasse gemessen + errechnet
Differenzdruck
Abgastemperatur
Öltemperatur
Einlassnockenwelle
zu hinterlegen.
Vorteil ist, das man nach einer Fahrt informiert ist mit einem Blick nachsehen kann wie hoch oder niedrig die Werte waren.
Mal am Rande gefragt, funktioniert die App mit dem VCDS Adapter? Oder dem OBD App?
Oder welchen nutzt ihr?
Das weiß ich nicht. Die App kommuniziert nur mit einem "ELM327" Chipsatz.
Welchen nutzt du denn?
Ich habe den hier (neu): Vgate iCar Pro 2S
Is aber noch nicht erpropt
Länger nutze ich diesen hier: Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II
Immer mit Android
Zitat:
@Nottsen schrieb am 3. Januar 2025 um 12:58:52 Uhr:
Ich habe ich den KUWUNG OBD II für 7,99€ dran und funktioniert gut. ...
Ebenfalls Android