- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Caravelle oder Business oder Zwischending ??
Caravelle oder Business oder Zwischending ??
Fahre seit vielen Jahren T3 und dann T4. Muss mich jetzt leider von meinem T4 trennen. Ich war der ganzen Zeit der Meinung, dass ich einen T4 Caravelle mit super Ausstattung fahre. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob es schon in Richtung Buisness geht oder ob es da ein Zwischending gibt. Für den Verkauspreis nicht ganz unwichtig. Vergleichbare Caravelle haben nicht die komplette Ausstattung, die mein geliebter T4 hat. Kann ich das im Fahrzeugschein erkennen ???
Wie andere auch habe ich Vollleder, Klimaautomatik, Sitz-/ Standheizung etc. Dazu kommen aber elektrisches Glasschiebedach, Amatur mit Holzamplikationen, abnehmbare AHK, Navi, VW-Soundsystem, beleuchtete Spiegel in Sonnenschutzblende beidseitig, Wärmeschutzglas mit Grünkeil etc.
Kann mir jemand helfen ? VW ist Bauhjahr 2001.
Beste Antwort im Thema
Ob es ein Business oder "nur" ein gut ausgestatter Caravelle ist kannst einfach feststellen. Der Business hat unter Anderem beledertes Armaturenbrett, Alcantara-Himmel und elektrisch einstellbare Einzelsitze in der dritten Sitzreihe serienmäßig. Details kannst Du dazu auch in der T4 Wiki nachlesen.
Warum musst Du Dich von ihm trennen? Gute T4s (dazu noch evtl. ein Business) haben ein Wertsteigerungspotential...
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hast du mal Bilder von deinem T4.
Dann kann man viuelleicht mehr zur Austattung und der Zuordnung sagen.
Zitat:
@Gast68 schrieb am 11. Oktober 2017 um 21:39:09 Uhr:
Fahre seit vielen Jahren T3 und dann T4. Muss mich jetzt leider von meinem T4 trennen. Ich war der ganzen Zeit der Meinung, dass ich einen T4 Caravelle mit super Ausstattung fahre. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob es schon in Richtung Buisness geht oder ob es da ein Zwischending gibt. Für den Verkauspreis nicht ganz unwichtig. Vergleichbare Caravelle haben nicht die komplette Ausstattung, die mein geliebter T4 hat. Kann ich das im Fahrzeugschein erkennen ???
Wie andere auch habe ich Vollleder, Klimaautomatik, Sitz-/ Standheizung etc. Dazu kommen aber elektrisches Glasschiebedach, Amatur mit Holzamplikationen, abnehmbare AHK, Navi, VW-Soundsystem, beleuchtete Spiegel in Sonnenschutzblende beidseitig, Wärmeschutzglas mit Grünkeil etc.
Kann mir jemand helfen ? VW ist Bauhjahr 2001.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einfach die FIN hier angeben, dann können wir sagen, wie und als was der T4 das Produktionsband verlassen hat...Probleme wird es dann gaben, wenn ev. das Fahrzeug später nachträglich aufgerüstet wurde...
Fahrgestellnummer WV2ZZZ70Z2H055835
Modell Transp. Caravelle 5-Zyl. 2,5 TDI 111 KW, Karosserieform: Bus, Variante: Comfort
TR
Produktionsdatum 11.10.2001
Modelljahr 2002
Verkaufstyp 7DC2X2
Motor-Code AXG
Getriebe-Code DQR
Achsantriebskennung 5S
Reifen 225/60 R16 102H reinforced
Leichtmetallräder 7J x 16 H2 ET 49
Ausstattung YR Ausstattung Leder
Dachfarbe 3V
Außenfarbe / Lacknummer Q7 / B3Y
Auslieferung "Autostadt Wolfsburg
Komfortausstattung ohne Gardinen und ohne Tisch, abnehmb. AHK, getönte Scheiben, Heckscheibenheizung, Climatronic, Tempomat, 5-Gang-Schalter, el. FH, Sportausführung, 16 Zoll-Fahrwerk, Schiebeaufstelldach el. mit Jalousie, Flachdach, Scheibenbremsen vorn, SW-Düsen beheizb, Teppichboden im Fahrgastraum, Außenspiegel el., CD-Wechsler, erweiterte Innenraumgeräuschdämpfung, Multifunktionsanz/Bordcomputer, Farb-Navi, kurzer Radstand, Scheinwerferreinigungsanlage, Fahrer+Beifahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Lederlenkrad, Sitzheizung vo. re+links, Teilleder vo re+li, Stoßfänger in Wagenfarbe, Handy mit Freisprechanlage, Trittstufenbeleuchtung abschaltbar, ZV mit Funkfernbedienung, Schiebetür re., ohne Verdeckgestell+Plane, ohne 4.te Sitzbank, Schiebefenster Fahrgastraum vo. li+re. dunkel eingefärbt, langer Vorderwagen, Frontscheibe Dämmglas, 2. te Sitzreihe 2 Drehstühle mit Armlehne. 2. te Batterie, 2. ten Wärmetauscher, Optikpaket "Ton in Ton", Licht+Sichtpaket, Winterpaket 3 (m. Standheizung), Elektron. Tacho ohne Plombierung, ohne zusätzl. Triebwerksunterschutz
Die Motoren sind zwar unverwüstlich, haben aber die unangenehme Eigenschaft mit fortschreitendem Alter stark inkontinent zu werden...
Ob es ein Business oder "nur" ein gut ausgestatter Caravelle ist kannst einfach feststellen. Der Business hat unter Anderem beledertes Armaturenbrett, Alcantara-Himmel und elektrisch einstellbare Einzelsitze in der dritten Sitzreihe serienmäßig. Details kannst Du dazu auch in der T4 Wiki nachlesen.
Warum musst Du Dich von ihm trennen? Gute T4s (dazu noch evtl. ein Business) haben ein Wertsteigerungspotential...
Hallo "Catcherberlin", vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Also doch eine Caravelle mit Comfortausstattung.
@xela: der Bus hat mir viele Jahre gute und treue Dienste geleistet. Habe 3 Kindern und habe immer Platz gebraucht. Die Kinder sind jetzt alt genug, ich brauch nicht mehr so viel Platz. Das Auto ist in einem guten Zustand, alles funktioniert und es ist jetzt noch was Wert. Deshalb will ich mich von ihm trennen und was kleineres kaufen, auch wenns mir nicht leicht fällt, liebe diesen Bus. Bj. 2001, 276000 Kilometer, Zahnriehmen etc. neu. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren. Will auf jeden Fall noch 10 Kilo. War das schönste und beste Auto, das ich je hatte.
Hallo
Sitzt dir dein Hausdrache derart im Nacken das der Bus weg muss?
Aber mal ernsthaft was schwebt dir denn vor wenns was kleineres werden soll?
Bei der Ausstattung und wenn der Zustand wirklich so gut ist wie du sagst würde ich 10k eher als Mindestpreis exkl. Mwst ansetzten
Mfg
@buscruiser: Mit dem Nachfolger ist das so ein Problem, habe leider noch keine Ahnung. Hab mich schon auf dem Markt umgeschaut, finde aber im Augenblick noch nichts, was mir wieder richtig Spass machen würde. Wahrscheinlich irgendein Kombi, wo die beiden Hunde mitfahren können.
Der Verkauf kommt für mich nur in Frage, weil mir vernunfstmäßig klar ist, dass ich im Augenblick noch gut Geld für meinen T4 bekommen kann und ich Angst davor habe, dass es mal zur Dauerbaustelle wie bei einem Bekannten wird. Natürlich hat das Auto Gebrauchsspuren, ist aber wirklich eine ehrliche Karre. Die letzten 7 Jahre außer Wartung und Verschleißteile keine Probleme gehabt.