1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. CarPlay nachrüsten oder doch nicht? Eure Meinung bitte!

CarPlay nachrüsten oder doch nicht? Eure Meinung bitte!

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines A200d – Erstzulassung 01/2024. Bin echt super happy mit dem Wagen! AMG Line Premium, Navigation mit digitalen Extras, Fahrassistent-Paket usw. – wirklich top ausgestattet für meinen Geschmack.
Gestern wollte ich dann Apple CarPlay einrichten. Dachte, das müsste bei der Ausstattung eigentlich dabei sein. Habe alles versucht: per Kabel verbunden, zig Einstellungen durchsucht, sogar eine YouTube-Anleitung Schritt für Schritt befolgt – nix. Am Ende habe ich nochmal in meine Ausstattungsliste geschaut – und siehe da: keine Smartphone-Integration vorhanden. War echt überrascht, weil sonst ja wirklich fast alles an Bord ist.
Jetzt zum eigentlichen Punkt: Bei Mercedes me gibt’s gerade 15% Rabatt auf die Smartphone-Integration – würde dann knapp 300 Euro kosten. Jetzt frage ich mich, ob sich das überhaupt lohnt?
Die verbaute Navigation ist ja aktuell noch zwei Jahre voll aktiv – mit Live-Traffic, Online-Suche, Karte in der Instrumententafel etc. Funktioniert alles super. Ich brauche auch keine WhatsApp-Nachrichten vorgelesen, was für mich höchstens interessant wäre: Apple Maps oder Google Maps nutzen zu können – gerade bei Staus oder in Städten manchmal praktischer.
Was meint ihr: Zuschlagen und CarPlay aktivieren, solange der Rabatt läuft – oder lieber abwarten, die zwei Jahre mit dem MBUX-System fahren und dann ggf. nachrüsten? Hat jemand vielleicht Erfahrungen, ob CarPlay wirklich so viel besser ist oder ob man’s am Ende doch kaum nutzt?
Bin gespannt auf eure Meinungen – danke schon mal!
Micha

Ähnliche Themen
15 Antworten

Glückwunsch zum genialen Wagen, es gibt nichts Besseres als den A200d!

Also meine Erfahrung: Lieber MBUX als CarPlay! Musik und Telefonieren geht tadellos, SMS lesen braucht kein Mensch. Dazu fahre ist lieber mit dem Mercedes Navi als mit Google…….

Diese Investition lieber sparen. Ich fahre 6 Jahre MBUX und brauche keine Apple oder Google Karten

Den Vorteil von CarPlay und Android Auto ist halt, dass die map immer aktuell ist. Bei MBUX wird es wohl irgendwann keine kostenlosen updates mehr geben, und die Abos sind halt doch sehr teuer.

Ich finde die Routenführung von Google deutlich besser als vom MBUX. MBUX hätte mich schon oft in einen Stau geschickt, wo Google längst eine Alternativroute vorgeschlagen hat.
Zu CarPlay kann ich nichts sagen, ich hab kein Apple.

Und genau andersherum habe ich es zweimal erlebt:
Google kannte die Sperrung der A 27 bei Altenwalde nicht und schickte uns immer wieder auf die SB, anstatt eine Alternative anzubieten.
Gruß

Navi und live Traffic über Mbux sind meiner Meinung nach besser als Apple car play. Ich benutze das nur für Spotify. Mal abgesehen davon, dass die Bildschirmauflösung ein Witz ist und die Karten über Google schlecht aussehen.

Ich würde auch erstmal die 2 Jahre Live Navigation laufen lassen und nach Ablauf die Smartphone Integration dazubuchen. Ich benutze es eher selten, trotz abgelaufener Live Navi-Dienste.

Die Smartphone Integration ist doch dauerhaft aktiv, wenn einmalig bezahlt. Das Verzögern spart somit nur die Zinsen, die man für das Geld bekommen/zahlen müsste.

Sofern man es sowieso später anschafft, sind die 50€ Einsparung durch das Angebot eine Überlegung wert. Außer man möchte später die Navigation regelmäßig verlängern, dann wäre das Geld ggf. später dafür besser aufgehoben. (Momentan 36 Monate auch für ~300€).

Ich würde die Smartphone Integration auch jetzt schon zubuchen und die noch freien Dienste bis zum Ablauf 1/27 nutzen. Dann kannst du zwischendurch ja schon mal die "externen" Apps testen und mit den MBUX-Navidiensten vergleichen. Bei einem eventuellen Verkauf des Autos könnte sich eventuell auch rechnen, wenn die Smartphone Integration "drin" ist.    

Meine persönliche Meinung: Alleine die Darstellung bzw. das UI ist bei Maps um Welten besser: man erkennt direkt wo man ist, der "Weg" ist fett und blau hervorgehoben, bei MBUX muss man sich übertrieben gesagt immer ein wenig konzentrieren. Von der Route war Maps auch immer deutlich besser und MBUX hat mich immer zu Unwegen geführt. Ankunftszeit war Maps auch immer deutlich besser. Auch hat mich bei MBUX gestört, das man nicht die Restminuntenaziege sieht. Man sieht nur die Ankunftuhrzeit.
Ich habe mein W177 seit September und hatte damals mir auch die Frage gestellt, obs sich lohnt. Hatte es bei der letzten Rabattaktion auch für ca 300€ gekauft und innerhalb 14 Tagen widerrufen, da mich die kleine Darstellung gestört hat. Danach bereut und auf die nächste Rabattaktion gewartet und nun wieder gekauft. Auch mit kleinem Display würde ich es MBUX deutlich voziehen. Du kannst es ja mal kaufen und einfach probieren. Bei nichtgefallen einfach innerhalb 14 Tagen widerrufen (ich hatte am 15. Tag ohne Probleme widerrufen)
Habe diesen Wireless-Adapter gekauft, läuft ohne Probleme. Problem: Ist ein wenig zu groß und man kann das Rollo nicht zu machen: https://www.amazon.de/dp/B0D76DQDRP?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Ist die Nachrüstung mit einem Hardwareeinbau verbunden oder wird nur in der Software etwas freigeschaltet?

Ich frage, weil ich vielleicht einen gebrauchten A35 kaufen will und man villeicht an ein super Angebot kommt, dass das kein Carplay hat und man es halt nachrüstet, weil am Ende günstiger.

Zitat:

@infiniter schrieb am 14. April 2025 um 16:00:10 Uhr:


Ist die Nachrüstung mit einem Hardwareeinbau verbunden oder wird nur in der Software etwas freigeschaltet?
Ich frage, weil ich vielleicht einen gebrauchten A35 kaufen will und man villeicht an ein super Angebot kommt, dass das kein Carplay hat und man es halt nachrüstet, weil am Ende günstiger.

Kein Hardwareeinbau. Bei mir hats keine 5 min gedauert

Vielen Dank euch allen für die vielen Meinungen, Tipps und Erfahrungen – hat mir echt geholfen, das Thema mal von allen Seiten zu betrachten! Ich habe jetzt für mich entschieden, CarPlay, bzw. die Smartphone Integration erstmal nicht nachzurüsten.
Im Moment reicht mir das, was ich habe, völlig aus: Spotify läuft top im Auto, die eingebaute Navigation ist absolut zuverlässig, und WhatsApp & Co. brauche ich während der Fahrt ehrlich gesagt nicht. Das Mercedes-MBUX macht für mich einen super Job, da vermisse ich aktuell nichts.
Falls die ganzen Dienste irgendwann mal auslaufen und es wieder eine 15%-Aktion gibt, schaue ich mir das Thema vielleicht nochmal an. Aber Stand jetzt bleibt’s erstmal so, wie es ist – ohne CarPlay.
Nochmal danke an alle für den Input!

Eine Anmerkung: das Navi läuft super, solange du zwei Dinge erfüllst: a) immer eine aktuelle Karte zu haben, was irgendwann ein kostspieliges Thema wird, und b) einen vermutlich auch kostenpflichtigen Service von MB hast/buchst, der dir z. B. Staus sendet und im Navi berücksichtigt.

Beides hast du quasi kostenlos mit Google Maps auf Carplay. Ich will sagen, auf Dauer gesehen ist die Nachrüstung billiger.

Ich würde es kaufen, weil es Permanent aktiviert ist und kein Abo ist.
Nutze gerne auch für Smarthome und kann kurz bevor ich nach Hause komme, das Tor und die Garage öffnen. Somit muss ich nie auf das Tor warten.
Bevorzuge auch Google Maps (mobile Blitzer sind jetzt auch dabei) gegenüber der internen
Weiß jemand wie man Kamera streams auf AA projezieren kann? möchte nämlich meine Garage bzw. Einfahrt auf dem Schirm haben, damit ich sehe ob das Tor schon offen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen