- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- CarPlay W I R E D
CarPlay W I R E D
Hallo zusammen,
ich möchte kein WLAN/BT im Innenraum - sorry. Deshalb meine Frage: wie schaffe ich es, CarPlay per USB in Betrieb zu bekommen? Der reine Audio-Player kann weniger als mein 20 Jahre alter Volvo, den ich wegen Euro5 leider aufgeben muss
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
21 Antworten
BMW zurückgeben und eine Fahrzeugmarke suchen welche das unterstützt. OEM CarPlay im BMW unterstützt nur Wireless.
Volvo vielleicht… die Chinadinger können eh mehr wie ein BMW
Herrje, ich wollte mit meinem Kommentar keinem BMW Fanboy auf die Füße treten
Du hast nur eine zu 100% richtige Aussage zu deiner Frage bekommen, mehr nicht.
Hast du Angst vor den Strahlen im Innenraum ?
Zitat:
@Airaf89 schrieb am 9. Februar 2025 um 00:22:01 Uhr:
Hast du Angst vor den Strahlen im Innenraum ?
Ich will es nicht Angst nennen. Es sind Beschwerden. Kopfschmerzen etc. Ausserdem weiß ich um die Schäden, die diese Frequenzen anrichten. Ich komme aus der IT und weiß Technologie sehr zu schätzen. Bei Strahlung sieht das anders aus. Deswegen weiß ich auch, wie einfach das alles SW-seitig zu lösen wäre.
Den Grund kann man nachvollziehen, aber bei modernen Autos aller Hersteller wirst du um Strahlung nicht mehr herumkommen. Wäre sonst so ähnlich, wie wenn du versuchen würdest, einen Neuwagen mit Kassettenspieler zu bestellen. Da ne für dich akzeptable Lösung zu fnden wird schwer.
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:35:27 Uhr:
Den Grund kann man nachvollziehen, aber bei modernen Autos aller Hersteller wirst du um Strahlung nicht mehr herumkommen. Wäre sonst so ähnlich, wie wenn du versuchen würdest, einen Neuwagen mit Kassettenspieler zu bestellen. Da ne für dich akzeptable Lösung zu fnden wird schwer.
ich würde hier nicht fragen, würde ich es nicht besser wissen. Elektrofahrzeuge werden sicher ein Sonderfall. Ich fahre jedoch seit Jahren Mietwägen im Segment 5er, A6, E-Klasse und SUVs. Da gibt es enorme Unterschiede. 2 Dinge, die immer beachtet werden sollten sind eben WLAN/BT aus und Funkschlüssel nicht in Körpernähe.
Es gibt auch Tools, die etwas helfen. Aber die rein physikalische Komponente im Innenraum muss reduziert werden. Wir sitzen letztlich in einem Faraday'schen Käfig. Der eine reagiert empfindlich, der andere wird zeitversetzt krank. Wenn sich mehr Kunden Gedanken um Ihre Gesundheit machen würden und das nachfragen, würde sich auch der Markt bewegen. Dann ist eine bessere Isolation, Antennen nach außen und Verkabelung für Innen überhaupt kein Problem. Aber so ähnlich geht es den Nostalgikern bei der Tastenbedienung. Ein Touchdisplay und Software ist für den Hersteller günstiger. UX Design kann auch zu anderen Ergebnissen führen. Wenn wir dann auch noch an Amazon oder Google auslagern, verdient der OEM sogar an den Daten.
Da bekommt man außerhalb des Fahrzeugs wohl mehr schädliche Strahlung ab wie die Wireless Verbindung generiert. Gerade die EMV Auflagen von Fahrzeugen sind enorm.
Zitat:
@user_530d schrieb am 9. Februar 2025 um 13:09:48 Uhr:
Da bekommt man außerhalb des Fahrzeugs wohl mehr schädliche Strahlung ab wie die Wireless Verbindung generiert. Gerade die EMV Auflagen von Fahrzeugen sind enorm.
man muss etwas unterscheiden: dort wo wir still sitzen/liegen, müssen wir mehr aufpassen. Schlafplatz, Arbeitsplatz sind kritisch - Auto, wenn wir längere Strecken zurücklegen
wo wir in Bewegung sind, kann unser Körper etwas besser regulieren und nicht jeder Ort ist identisch belastet
setz Dich gerne einmal mit einem EMV-Messgerät in ein modernes Auto, geschweige E-Fahrzeug
wie beim Trinkwasser, sorgt man dafür, daß die Grenzwerte entlang der "Innovation" adjustiert werden
Aber wenn wir SAR-Werte messen, passt auch beim Mobiltelefon alles. Wer würde die Wirkung von Radioaktivität mit dem Fieberthermometer messen - sorry für die polemische Deutlichkeit, aber ionisierende Strahlung erzeugt hinter dem Ohr oder anderen Körperzellen nicht nur Wärme
Was soll man dagegen machen??? Ich muss Schlafen, im Büro sitzen und öfters Auto fahren. Hilft doch nicht sich das geringste Übel wie Wireless-CarPlay herauszusuchen und darauf herumzuhacken.
Darum scheint es ja aber eher nicht mehr zu gehen….
Ich persönlich verschwende damit nicht so viel Lebenszeit, die kann morgen anderweitig schon beendet sein.
Zitat:
@user_530d schrieb am 9. Februar 2025 um 13:46:02 Uhr:
Was soll man dagegen machen??? Ich muss Schlafen, im Büro sitzen und öfters Auto fahren. Hilft doch nicht sich das geringste Übel wie Wireless-CarPlay herauszusuchen und darauf herumzuhacken.
Darum scheint es ja aber eher nicht mehr zu gehen….
Ich persönlich verschwende damit nicht so viel Lebenszeit, die kann morgen anderweitig schon beendet sein.
mein Gott. Deine Haltung zum Thema hatte ich mit dem ersten Post schon verstanden. Erspar uns gerne Deine Lebenszeit.
Wie bei Allem im Leben gibt's da eben verschiedene Meinungen. Kein Grund zu streiten. Gibt schlimmere Kontroversen im besten Land aller Zeiten.......
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 9. Februar 2025 um 14:18:19 Uhr:
Wie bei Allem im Leben gibt's da eben verschiedene Meinungen. Kein Grund zu streiten. Gibt schlimmere Kontroversen im besten Land aller Zeiten.......
Alles gut. Ich wollte konstruktive Ideen und erkläre gerne meine Beweggründe. Die wiederholten Posts des Kollegen leisten wenig Beitrag. Daß das im Standard nicht vorgesehen ist, wusste ich
Zitat:
@ois_isi schrieb am 9. Februar 2025 um 14:14:13 Uhr:
mein Gott. Deine Haltung zum Thema hatte ich mit dem ersten Post schon verstanden. Erspar uns gerne Deine Lebenszeit.
Bist du dir eigentlich noch bewusst warum du dich gestern hier angemeldet hast?
Eventuell wäre ein anderes Diskussionsforum die bessere Wahl gewesen.
Ich für meinen Teil habe deine Frage beantwortet
…Volvo benutzt nur USB-Verbindung, für deine Wünsche war BMW das falsche Fahrzeug.
…die Antwort hat dir nur nicht geschmeckt.
Hat hier auch nichts mit Streit zu tun, 24h hier angemeldet und dann schon quer kommen.