- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- V168, W168 & W414
- Carsoft 7.4 Injektortest
Carsoft 7.4 Injektortest
Hallo,
ich habe mit vor längerem mal ein Interface für die Carsoft 7.4 gekauft.
Letztens habe ich unseren 170er mal angestöpselt und die Livedaten von den Injektoren anzeigen lassen.
Der erste und er dritte Injektor geben scheinbar mehr in den Rücklauf als die anderen beiden. Da liegen die Werte im Plus bereich, bei den anderen beiden im minus.
Gibt man Gas, gehen die Werte auf fast das gleiche Niveau.
Kann das sein, dass deswegen der Wagen ab und zu im warmen Zustand schlecht anspringt. Da der Druck nicht erreicht wird und die Rücklaufmenge zu groß ist?
Ach ja, aktuelle 215.124 Km gefahren. Weiß aber nicht ob die Injektoren mal gewechselt wurden. Ich gehe aber davon aus, sollten ja nicht so lange halten.
Gruß
Wenn ich dazu komme, mach ich ein Foto und stelle es ein.
18 Antworten
Wenn die Injektoren Warm werden kann es sein das die Dieselrücklaufmenge zu hoch wird. Dann ist der Raildruck zu niederig und der Motor geht aus oder springt schlecht an.
Wie hoch sind den die Werte der Injektoren?
Gruß Langer
Hallo Lager,
ich hänge mich mal dran, wenn´s klappt heute Abend noch. Stelle dann ein Foto mit den Werten ein.
Danke mal für Deine Antwort.
Gruß
Hallo,
bin endlich dazu gekommen ein paar Foto zu machen und einzustellen.
Ich denke der 3 und 4 Zylinder machen Probleme, oder ?!
Gruß
Habe 4 gebrauchte Injektoren bekommen die ich zum überholen abgeben möchte. Waren in einer A-Klasse verbaut mit 90 PS, sollte der gleiche Motor sein wie meiner.
Injektornummer von MB A6680700287 meine Motornummer ist laut EPC 668940 30 023075. Habe bis Mittwoch leider keine Zeit um zu MB zu fahren. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen, bevor ich am Mittwoch zu MB fahre.
Schon mal Danke vorweg !
Ich möchte die Düsen überholen lassen, dass ich meine ausbauen kann und die neuen rein.
Muss danach noch was eingestellt werden, oder sollte der Wagen gleich laufen, wenn alles richtig einbebaut worden ist. ?!
Die sind alle im grünen Bereich, das dürfte nicht der Grund für das schlechte Startverhalten sein.
Die Injektoren sollten laut MB passen.
Wie sollen eigentlich die Werte sein, bzw. wo sind die Grenzen beim Injektortest ?
Hat das Tool vielleicht jemand auf Deutsch, nur als Frage !
Die Werte sollten nich über +3.00 sein.
Die werte die du da angehängt hast sind okay, aber es kann sein wenn der Motor ausgeht ein Injektor einen zu hohen Wert (Rücklaufmenge) hat.
Dann ist der Raildruck auch zu niederig. Müßte dann auch Raildruckschwankungen als Fehler Melden.
Hallo Langer,
das vermute ich auch. War letztens auf´m Schrottplatz wegen einer Servopumpe, als ich in´s Auto gestiegen bin, sprang der Elch nicht an. Ich denke, dass nur 1 Injektor Probleme meacht. Bin mir nicht mehr so sicher, aber der 3. macht die Probleme. Da war der Wert letztens über +3. 12, aber nur kurz.
Wenn ich 2takt Öl beimische, läuft der Elch so 2-3 Tankfüllungen ohne zu spinnen.
Wie schon oben geschrieben, ich habe nun 4 Stück die ich überholen lasse und dann einbauen möchte.
Hoffe der Elch läuft dann auch wieder.
Die alten, lass ich dann auch mal überprüfen, gegebenfalls auch überholen (kostenfrage).
Die Mengenkorrekturwerte sollten unter 4 sein, das ist zwar grenzwertig, lässt sich meistens aber durch Reinigen verbessern.
Carsoft ist übrigens gar nicht so schlecht wie manche meinen, die deutsche Version bietet auch keine wirklichen Vorteile.
Bei dem schlechten Anspringen in heissem Zustand würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen, der Typ ist in diesen Baujahren dafür anfällig.
Typischer Effekt ist schlechtes oder gar kein Anspringen in heissem Zustand, eine Stunde später startet er sofort als sei nichts gewesen.
Hallo,
kann man die Injektoren reinigen, ohne ausbau ?!
Carsoft in Deutsch ist nur, weil mein Englisch nicht so wirklich super ist ;-)
Kurbelwellensensor hab ich letztes Jahr getauscht, da ich mehrmals das Problem hatte, dass der Wagen einfach ausgegangen ist. ADAC hat dann einen defekten Sensor festgestellt.
Gruß
Reinigen kann man mit Dieselsystemreiniger, ich reinige gerne mit etwas mehr Zweitaktölbeimischung, die verbesserten Rücklaufmengenwerte sieht man auch bald.
Ansonsten gibt es bei VAG auch einen Reiniger von Lambda, der ist zwar teuer aber gut.
Wenn der Raildruck beim Starten nicht ausreichend ist, kann man sich das mit Carsoft aber auch ganz gut anzeigen lassen.
Sicher, dass der KWS gewechselt wurde und nicht der Nockenwellensensor?
Hallo,
der KWS ist gewechslt worden, hab ich selbst gemacht. Scheiß fummelei !
Das mit 2 Taktöl hab ich gemacht. Muss so alle 2 Tankfüllungen etwas Öl beimischen, dann läuft der Elch.
Ich mus warten bis meine 4 Injektoren von überholen zurück kommen, dann werde ich mich da mal ran wagen. Hoffe es geht alles gut raus !
Kennt einer von Euch günstiges gutes Werkzeug und die Injektoren raus zu bekommen ?
Hab zwar schon so maches gefunden, bin mir aber nicht so sicher.
Kann auch selbst gebaut sein, das wäre kein Problem für mich.
Gruß
Gibt es denn mit dem neuen KWS immer noch Startprobleme?