- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Cayenne für Normalverdiener machbar o-Alternative?
Cayenne für Normalverdiener machbar o-Alternative?
Hallo mal ne Frage.
Es geht um einen Gebrauchtwage!!
Wir sind auf der Suche nach einem höheren Zugfahrzeug im PKW Bereich also kein Fiatbus oder so nen Quark;0)
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär
Wir haben 2 Pferde und benötigen ein stabiles Zugfahrzeug.
Leider hab meine Audi 1,8T damals Neuwagen gekauft als die beiden Dicken noch nicht aktuell waren.
Hatte jetzt den 6 zylinder Touareg getestet aber hmmm naja der Cayenn gefällt mir auch Recht gut
Mercedes soll ja nicht so empfehlbar sein
X5 ist nicht so meine Optik
Escalade steht mit oben in Betrachtungsweise
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre ziehe auch Gas in Betracht
Bitte ehrliche Erfahrungswerte welche könnt mir empfehlen Fahrbericht Erfahrung Verbrauch Unterhalt
Vor allem was so Verschleißteile wie Bremsen kosten wäre interessant nur mal so z.Thema Durchsicht/Werkstattinterval
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Cayenne...
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär..
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre...
Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.
Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin

Ähnliche Themen
221 Antworten
Moin,
mal eine Anmerkung von einem Nicht-Cayenne-Fahrer : der Austausch der Bremsscheiben und sämtlicher Beläge v./hi hat bei meinem ersten Touareg V6 TDI GP (Bj 2007) bereits ein Monatsgehalt von Dir in Anspruch genommen. Beim Porsche gibt es sicherlich noch einen Zuschlag. Darüber hinaus habe ich jedes Jahr einen Satz neue Reifen (Sommer / Winterreifen abwechselnd) benötigt. Die Sommerreifen haben im Schnitt 20-22 Tkm gehalten, die Winter-Pneus ca. 16 Tkm. Ich persönlich würde Dir von so einem Fahrzeug aufgrund der lfd. Unterhaltungskosten abraten, es sei denn, Ihr habt entsprechende Reserven. Eine Gebrauchtwagengarantie sollte man nach Möglichkeit gleich mit kaufen.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ich kenne ein paar aktive Reiter (Dressur und Springen) und die haben teilweise als normale Zugfahrzeuge für Hänger nen Mitsubishi Pajero oder nen Nissan Pathfinder. Keine Schönheiten aber kampferprobt und treue Seelen.
Da die Hänger teilweise ja auf Weiden, Wiesen Feldwegen oder Koppeln bewegt werden, wäre mir ein wirklich erfahrenes Geländefahrzeug wichtig. Im Luxus-Bereich wäre m.E. sogar ein LandRover oder RangeRover dem Porsche vorzuziehen....und ich würde Dir zu nem Diesel (auch im Porsche) raten. Denn ich behaupte mal, dass ein Cayenne S mit Hänger mehr trinkt als es Dir lieb sein dürfte und ein Gasumbau muss sich ja auch erst einmal gegen einen Dieselkauf rechnen.
Generell wird ein Cayenne natürlich Deine normalen Anfroderungen bzgl. der SUV-Light Geländegängikeit befriedigen....
Bzgl. der Kosten - ich meine manch ein Porsche Zentrum hat die Inspektionskosten online auf den Homepages stehen....einfach mal suchen.
Du brauchst sicher keinen Porsche um einen Pferdeanhänger zu ziehen ...
Was kommt als nächstes? Porsche und Wohnwagen?
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Cayenne...
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär..
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre...
Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.
Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin

Zitat:
Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.
Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin
Das langt doch auch noch für den Escalade als 2. Wagen für die Stadt, oder?

Hallo,
ja ich ziehe gelegentlich einen Wohnwagen im Cayenne. Ich ziehe auch mal mein Boot und nutze den Cayenne auch mal zum Schuttfahren von der Baustelle! Da guckst Du nicht war! Ich trage auch keine Anzüge und lege auch nicht mein Pullover über mein Hemd. Auch habe ich keine Schmalztolle! Ich fahre den Cayenne weil er sich absolut genial fährt. Fremde Leute werden bei meinem Fuhrpark wohl oft denken, wie er sich das leisten kann so wie er rum läuft (Jeans, T-Shirt, auch mal ne Schlapperhose). Das macht mir tierisch Freude zu sehen wie andere sich über mich ihr Kopf zerbrechen!
So nun zum Thema. Ich würde Dir einen Hyundai ix55 empfehlen. Der fährt sich wirklich super und der Diesel ist nicht zu hören. Du hast Platz ohne Ende (mehr als im Cayenne) und ist sehr Pflegeleicht. Du wirst kaum Probleme mit ihn haben. Alle die jetzt sagen "so eine Reisschüssel" sollten ihn mal fahren. Ich war jedenfalls begeistert und fragte mich, warum ich für den cayenne 2,5 mal so viel bezahlt habe!
Gruß
Outlowz
Zitat:
Original geschrieben von outlowz
Hallo,
ja ich ziehe gelegentlich einen Wohnwagen im Cayenne. Ich ziehe auch mal mein Boot und nutze den Cayenne auch mal zum Schuttfahren von der Baustelle! Da guckst Du nicht war! Ich trage auch keine Anzüge und lege auch nicht mein Pullover über mein Hemd. Auch habe ich keine Schmalztolle!Ich fahre den Cayenne weil er sich absolut genial fährt. Fremde Leute werden bei meinem Fuhrpark wohl oft denken, wie er sich das leisten kann so wie er rum läuft (Jeans, T-Shirt, auch mal ne Schlapperhose). Das macht mir tierisch Freude zu sehen wie andere sich über mich ihr Kopf zerbrechen!
Ja, da guck ich zufrieden. War ja auch mit Ansage ... und hat wunderbar geklappt. Mals sehen, was daraus wird ...
Ich würde das Thema gern doch in die Kaufberatung verlegen .Hatte mich halt Richtung Cayenne orientiert aber sindecht gute Denkanstöße dabei
Ein weiterer Denkanstoß:
Ca. 2.000km/Monat
Ca. 16l/100km
Ca. 1,60€/l
Ergibt allein ca. 550€ Spritkosten pro Monat.
Die Kiste frisst mehr als Du im Monat !!!!!
Guss
Peter
Naja es sind 512 Euro. Aber ich würde auch zu einem preiswerteren Fahrzeug greifen. Wie wäre es mit einem älteren Subaru Forester oder BMW X3 ?
SUV und Pferdehänger ziehen... da nutzt auch ein Gasumbau nichts. Aus eigener Erfahrung geht da nur ein Diesel. Alles andere ist unwirtschaftlich und der Umbau würde sich definitiv nie amortisieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
SUV und Pferdehänger ziehen... da nutzt auch ein Gasumbau nichts. Aus eigener Erfahrung geht da nur ein Diesel. Alles andere ist unwirtschaftlich und der Umbau würde sich definitiv nie amortisieren.
Andreas
Amortisieren wohl schon, günstiger als ein Diesel evtl. auch. Günstig i.e.S. aber wohl nie....
Nein, das wird er nicht, denn der Gasverbrauch wird beim Ziehen eines großen Hängers unverhältnismäßig hoch ausfallen und die minimalen Einsparungen innerhalb der restlichen Lebenszeit des Fahrzeuges werden das nicht ausgleichen. Es geht hier ja um ein Fahrzeug mit mutmaßlich bereits erheblicher Laufleistung.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
SUV und Pferdehänger ziehen... da nutzt auch ein Gasumbau nichts. Aus eigener Erfahrung geht da nur ein Diesel. Alles andere ist unwirtschaftlich und der Umbau würde sich definitiv nie amortisieren.Andreas
Ganz genau. Ein SUV geht eigentlich nur mit Diesel. Alles andere ist nicht gerade ökonomisch bzw sinnvoll.
Aber nun gut muss jeder selbst entschieden.
Ich Sage Air der Hyundai ix55 ist wirklich nicht zu verachten!