- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 1
- CD´s abspielen mit RNS MFD
CD´s abspielen mit RNS MFD
Hallo
habe mir einen Sharan "United" 2,0 TDI gekauft.
Nun stürzen beim Kauf soviele Infos über einen ein, das man bestimmte Sachen vergisst zu fragen.
Ich hatte gefragt ob mein "Radio" CD´s und MP3´s abspielt, da hat mir der Verkäufer gesagt ,er denkt ja.
Ich hatte ein Vorführwagen mit einem einfacheren Audiosystem ohne Navi da ging alles .
Nun habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Heute nehme ich die gleiche CD wie im Vorführwagen und mein RNS MFD***blaaa sagt mir falscher Datenträger. Dann habe ich noch andere CD´s ausprobiert aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen??? vielleicht ein Firmwareupdate?
Mein Traum wäre, wenn ich die Titel auch im Display sehen könnte(CD-Text, ID3 Tag).
Der Wagen soll ja irgendwie eine IPod Vorbereitung haben!?
Beste Antwort im Thema
Hier kannst du das Teil bestellen:
http://www.audio-link.eu/bestellen/bestellen.html
Startseite:
http://www.audio-link.eu/
MfG Tengelhammer
Ähnliche Themen
32 Antworten
Mein Sharan hat auch das große Navi mit CD-Wechsler da gehen mit Glück gebrannte CD´s. Einen I-POT kann man auch nicht anschließen da in diese Fahrzeuge "alte"-Technik eingebaut wird.Handyfreisprechung geht auch nur mit dem Original Halter.
Mfg.
Hallo, auch wir waren ziemlich entsetzt, als unser Radio-Navigationssystem im Sharan United keine CDs abspielen konnte. Wir hatten uns vor dem Kauf in zwei unterschiedlichen Autohäusern Angebote erstellen lassen und hatten immer gesagt, dass uns ein CD-Player wichtig sei. Keiner der Verkäufer hat uns darauf hingewiesen, dass der CD-Schlitz nur für die Daten-CD vorgesehen ist und Musik hören nur mit einem CD-Wechsler im Kofferraum geht. Als wir das Autohaus dann nach unseren ersten Testkilometern im neuen Sharan darauf angesprochen haben, stellte sich raus, dass der Verkäufer selbst keine Ahnung davon hatte. Er schlug vor, irgendeine Lösung zu finden. Das war letztendlich nicht nötig, da wir das Auto wegen eines vertuschten Hagelschadens zurückgegeben haben und jetzt in unserem alten Golf puren Musikgenuss von CD haben.
Hallo Sven,
leider habe ich genau das gleiche erlebt wie Du! Verkäufer wussten gar nichts, selbst der Mann in Wolfsburg bei der Auslieferung hatte keine Ahnung! Mein Autohaus hat auf Kulanz einen IPod-Adapter nachgerüstet (ich habe den Adapter bezahlt!). Funktioniert eigentlich ganz gut, außer das die Titel nicht im Display angezeigt werden. Auch ist die Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig! Immer noch besser als sich für ca. 500.-€ einen Wechsler einbauen zu lassen!
Ich habe auch schon mit VW direkt gemailt und die schrieben, dass sei "Stand der Technik"! Ja, man merkt halt immer wieder, dass der Sharan in die Jahre kommt! Also, ein IPod-Adapter ist eine Möglichkeit, aber nicht die Beste!!
MfG
Stefan46
Ich war jetzt auch bei meinem freundlichen...
Dem war das äußerst unangenehm, er kannte das Problem selbst auch nicht. Auf seine Mail nach Wolfsburg gab es die Aussage "das wäre der Stand der Technik", haha.
Er bot mir die Lösung an: CD- Wechsler- Einbau. Auf meine Frage was das kostest: das geht selbstverständlich auf mich.
Nun habe ich mein Auto wieder mit originalem CD-Wechsler(der natürlich keine mp3 kann, wäre ja auch Quatsch) und bin zumindest was das CD´s hören angeht, glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Tengelhammer
Auf seine Mail nach Wolfsburg gab es die Aussage "das wäre der Stand der Technik",
Da hat Wolfsburg natürlich recht.
Stand der Technik von vor 10 Jahren
Da haben Sie nämlich das MFD eingeführt und seitdem, ausser die TMC-Funktion, nichts mehr geändert.
Aber die Preise sind natürlich die gleichen wie bei aktuellen Navis im Passat/Golf mit Touch-Screen, usw.
Und ich möchte nicht wissen wie viele von den Geräten die jetzt in die letzten Sahrans eingebaut werden, noch reparierte Rückläufer sind.
Aber Sharan ist halt der einizge Oldtimer, den man neu kaufen kann

Aber alte Technik muss ja nicht unbedingt immer schlecht sein. So muss man es auch mal sehen.
Und über einen Aux-In Stecker kann man ja einen MP3-Player oder einen I-Pod anschließen. Dann klappts auch mit den MP3s.
Oder für 99 Euro den Aldi DVD-Player mit DVB-T Fernsehempfang.
Der Spielt alles ab, sogar MP3 Sammlungen die auf DVD gebrannt sind.
Hallo Hainza,
da wäre noch die Frage funktioniert CD- Wechsler und iPod- Adapter gemeinsam?
Der Elektriker vom VW- Autohaus meinte, es würde nur eins von beiden gehen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich Ihm das Gegenteil beweisen könnte.
MfG Tengelhammer
Zitat:
Original geschrieben von Tengelhammer
Hallo Hainza,
da wäre noch die Frage funktioniert CD- Wechsler und iPod- Adapter gemeinsam?
Der Elektriker vom VW- Autohaus meinte, es würde nur eins von beiden gehen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich Ihm das Gegenteil beweisen könnte.
MfG Tengelhammer
Also der IPOD-Adapter von VW geht meines Wissens tatsächlich nur anstelle des CD-Wechslers.
Aber du kannst den I-Pod ja über einen AUX-IN Adapter mit dem MFD verbinden, kannst dann aber den IPOD nicht über die Funktionstasten im Lenkrad , bzw. den MFD-Tasten steuern.
Es gibt aber einen Hersteller, der einen I-POD-Adapter anbietet mit dem man den IPOD steuern kann UND der CD-Wechsler dran bleiben kann.
Da musst Du mal im Internet googlen.
Gruß
Hainza
Hallo Hainza,
das würde bedeuten, wenn ich den iPod- Adapter mit den Funktionstasten steuern möchte, müste ich ihn als CD- Wechsler anmelden.
Nun noch die Frage, wenn ich mir diesen Aux-In Adapter besorge, wo schließe ich den an?
Wo bekomme ich einen Plan, der mir sagt, wie die Stecker auf der Rückseite(wo auch sonst) beschaltet sind?
MfG Tengelhammer
Zitat:
Original geschrieben von Tengelhammer
Hallo Hainza,
das würde bedeuten, wenn ich den iPod- Adapter mit den Funktionstasten steuern möchte, müste ich ihn als CD- Wechsler anmelden.
Nun noch die Frage, wenn ich mir diesen Aux-In Adapter besorge, wo schließe ich den an?
Wo bekomme ich einen Plan, der mir sagt, wie die Stecker auf der Rückseite(wo auch sonst) beschaltet sind?
MfG Tengelhammer
Bzgl. Anschluss sollte der Anbieter des Gerätes eine Anleitung mitliefern.
Aber wie das prinzipiell funktioniert, kannst du z.B. hier sehen.
http://www.audio-link.eu/einbauanleitung/images/installFordGalaxy.pdfoder
http://sgaf.de/viewtopic.php?t=59719&highlight=audiolinkhttp://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=61882(Zwar für MCD, aber vom Prinzip identisch)
Hallo Hainza,
hast mir damit sehr geholfen. Jetzt weis ich auch wie dieses Gerät(Audiolink) heist.
Vielen Dank!
MfG Tengelhammer
Zitat:
Original geschrieben von Tengelhammer
Hallo Hainza,
hast mir damit sehr geholfen. Jetzt weis ich auch wie dieses Gerät(Audiolink) heist.
Vielen Dank!
MfG Tengelhammer
Hallo,
das ist ja super interessant.
Was kostet so ein Audiolink und wo kann ich das Teilchen kaufen

Danke schon mal für die Antworten
Gruß
1er GTI Fan
Hier kannst du das Teil bestellen:
http://www.audio-link.eu/bestellen/bestellen.html
Startseite:
http://www.audio-link.eu/
MfG Tengelhammer
Von dieser Art Adapter gibt es mehrere Anbieter. (Audio-Link, X-Carlink, usw. usw.)
Jeder hat so seine Stärken und Macken.
Am besten vorher mal im Internet googlen, was andere mit den einzelenen Herstellern so Erfahrungen gemacht haben.