1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. CD-Wechsler

CD-Wechsler

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 3. März 2007 um 7:56

Hi Leute.

Ich plane in meinen Passat 3C einen Wechsler ein zu bauen.

Ich habe dann mal bei Ebay geschaut und feststellen müssen das es jedemenge gleichaussehende VW Wechsler mit verschiedenen Teilenummern gibt.

Kann mir jemand sagen ob ich ausser dem Wechsler mit der Original Teilenummer (3C0057110) noch andere einbauen kann?

Weis auch zufällig jemand wie aufwändig die ganze geschiechte ist?

Danke schonmal im vorraus

Gruß Cartman82

Ähnliche Themen
17 Antworten

wieso nimmst du nicht ein radio mit mp3?

Themenstarteram 3. März 2007 um 10:34

Ich habe das Groß Navi.

Und leider kann man da nicht gleichzeitig Navigieren und CD hören.

am 3. März 2007 um 11:05

Dann nehme statt dem überteuerten CD-Wechsler ein iPod- oder USB-Interface.

Themenstarteram 3. März 2007 um 13:36

Sorry aber ich würde lieber einen Wechsler haben.

Kann mir jemand weiterhelfen?

schau doch mal bei ebay nach da gibts endliche

aber du musst zusätzlich noch ein cd-wechsler-kabel dazu kaufen.

gruß

Hallo,

du brauchst das Kabel und musst das Fach für das Bordbuch gegen das Wechslerfach austauschen, wenn ich mich nicht irre.

Ich habe die USB-Lösung nachgerüstet, ist sehr einfach einzubauen und im Gegensatz zum CD-Player verschleißfrei. Und ich höre eh nur MP3. Vom Wechsler würde ich abraten.

am 3. März 2007 um 15:40

Ja, kann ich Dir auch nur abraten! Das Ding kann ja nix! Habs leider auch zusammen mit dem MFD II drin, aber der Schrott (Wechsler) fliegt demnächst raus und wird gegen einen MP3-fähigen DVD-Player ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Zebo

Das Ding kann ja nix! Habs leider auch zusammen mit dem MFD II drin, aber der Schrott (Wechsler) fliegt demnächst raus und wird gegen einen MP3-fähigen DVD-Player ersetzt.

Was muss ein CD-Wechsler alles können :confused:

Ein CD-Wechsler erledigt seine arbeit wenn er zuverlässig die CD's wechselt :D

Und der orginal wechsler von VW macht seine aufgabe gut, das ist schon meine 2. orginal wechsler von VW und ich bin mehr als zufrieden..

Themenstarteram 4. März 2007 um 9:46

Danke für eure antworten.

Was kostet den im Vergleich eine USB Schnittstelle?

Und kann mir vielleicht doch noch jemand was zu den Teilenummer sagen

MfG Cartman82

am 5. März 2007 um 15:59

@ Cartman82

schau hier http://www.xxlaudio.de/.../...ssat-Touareg-T5-MFD2-Komplettset.htmlmal nach, da findest Du bestimmt was. Aber vorsicht die Lieferung hat bei mir 1 Monat gedauert am besten per Nachnahme bestellen, da setzt man wenigstens kein Geld in den Sand.

MfG arrow0815

Oder schaust du hier: www.solisto.de

Solisto bestellen und gleich passendes Kabel dazu. Ist innerhalb 3 Tagen da und funktioniert wunderbar.

am 5. März 2007 um 17:35

Hallo,

mir stellt sich auch die Frage mit dem Kabel.

Habe aus meinem alten B3 den Wechsler ausgebaut und mein "freundlicher" sagte mir, daß dieser nicht zu meinem C3 passt.

Optisch sieht das Gerät gleich aus, wie der für den C3 vorgesehene.

Kann mir jemand sagen, ob das evtl. mit einem entsprechendem Kabel funktioniert?

Themenstarteram 6. März 2007 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von arrow0815

schau hier http://www.xxlaudio.de/.../...ssat-Touareg-T5-MFD2-Komplettset.htmlmal nach, da findest Du bestimmt was. Aber vorsicht die Lieferung hat bei mir 1 Monat gedauert am besten per Nachnahme bestellen, da setzt man wenigstens kein Geld in den Sand.

MfG arrow0815

Der past dan aber nicht in die Bordbuchablage oder?

Wo hast du ihn installiert?

Gruß Cartman82

am 6. März 2007 um 7:53

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Was muss ein CD-Wechsler alles können :confused:

Ein CD-Wechsler erledigt seine arbeit wenn er zuverlässig die CD's wechselt :D

Und der orginal wechsler von VW macht seine aufgabe gut, das ist schon meine 2. orginal wechsler von VW und ich bin mehr als zufrieden..

Zumindest sollte er heutzutage MP3-CDs lesen können. Das Gerät mag ja für Audio ganz gut sein! Wär in den 80zigern bestimmt ganz toll gewesen, aber heutzutage habe ich andere Ansprüche an ein Soundsystem. Das MFDII + Wechsler kosten zusammen über 3000 Euro und sind noch nicht mal MP3-fähig! Lächerlich!

Ich hätte mir die Kombination nie so bestellt. wenn ich Einfluss darauf gehabt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen