ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. cem-b109b15 Gebläse/ Lüftung Innenraum schaltet sich nicht aus

cem-b109b15 Gebläse/ Lüftung Innenraum schaltet sich nicht aus

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 18. April 2020 um 13:20

Liebe Volvo-Freunde,

Eben sollte ein unangenehmes Fehler feststellen: die Gebläse/ Lüftung Innenraum schaltet sich einfach nicht. Volvo Assistance schickte ADAC vorbei, aber es war wirklich nicht nötig, da einfach abklemmen konnte ich ja selbst.

Die Sicherung “11” dafür ist im C Fach versteckt und ist NUR in einer Werkstatt zu ersetzen :-( Hat einer von euch evtl. eine Anleitung dafür?

Vida zeigt kein einziges Fehler an (außer o. g. Kennzeichenbeleuchtung /LED Birnen). Wenn kein Fehler angezeigt wird, könnte es auf einen defekten Widerstand Innenraumgebläse deuten?

Afterblow ist es definitiv nicht, da diese fing bereits während der Autobahnfahrt auf Max zu laufen. Keine Reaktion auf Einstellungsrad. https://www.motor-talk.de/.../...stand-regler-defekt-t6682637.html?... dieses Thema wurde studiert :-) Die Frage bleibt, wie ich an die Sicherung/ Relais “11” kommen kann?

 

V70 11/2014 d4 VEA (mit Update :-) )

I

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. April 2020 um 15:50

Vielen Dank an alle! 1,5 Stunden Spaßarbeit und alles wieder paletti! Kostenfaktor 40€

+2
16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Würde ich auch auf den Widerstand tippen...

Wozu willst an die Sicherung ran?

Wenn sie kaputt wäre, würde das Gebläse gar nicht laufen...

Themenstarteram 20. April 2020 um 5:42

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 19. April 2020 um 20:21:36 Uhr:

Würde ich auch auf den Widerstand tippen...

Wozu willst an die Sicherung ran?

Wenn sie kaputt wäre, würde das Gebläse gar nicht laufen...

Widerstand wurde bestellt, aber vier Mal am Tag abzuklemmen macht weniger Spaß. Gott sei dank, dass v70 zwei Batterien hat. Somit soll ich nicht alles neueinstellen :-) Nur die Fester und Spiegel wieder anlernen.

am 20. April 2020 um 6:03

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 18. April 2020 um 15:20:27 Uhr:

bleibt, wie ich an die Sicherung/ Relais “11” kommen kann?

V70 11/2014 d4 VEA (mit Update :-) )

Du denkst bitte daran, dass Du einen V70 und keinen V60 fährst (z.B. unterschiedliche Anordnung der Baugruppe). Anbei die Schalt- und Lagepläne für Dein Fahrzeug.

Gruß Brain

am 20. April 2020 um 9:00

Zitat:

@ottostadt_magdeburg [url=https://www.motor-talk.de/.../...ltet-sich-nicht-aus-t6842180.html?...]schrieb am 20. April 2020 um 07:42:14 Nur die Fester und Spiegel wieder anlernen.

Ja so ähnlich geht das weiter ....

- Fahrpedal ausbauen

- 4/31 austauschen

- Fahrpedal wieder einbauen

siehe Anlage

Bevor Du zu viel Zeit in die Zerlegung des Sicherungskastens steckst, schau Dir noch mal den Schaltplan an! Dreht der Lüfter, ist die Sicherung OK - Relais hat damit nichts zu tun - siehe Anmerkung von @SirDeedee.

Themenstarteram 20. April 2020 um 12:21

Dear @Brainworx, You are so cool! Der Ausbau dieses Relais ist komplizierter als vier Mal täglich abzuklemmen. Hoffentlich kommt mein Resistor morgen/ übermorgen an :-)

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 20. April 2020 um 14:21:16 Uhr:

Der Ausbau dieses Relais ist komplizierter als vier Mal täglich abzuklemmen. Hoffentlich kommt mein Resistor morgen/ übermorgen an :-)

Wenn Du das Relais 11B ausbaust, legst Du lediglich das ECM-Steuergerät lahm, der Lüfter wird weiterlaufen. Um den zu stoppen, bzw. beim Austausch von 4/31 die Sicherung 11B/11 ziehen - schau mal in den Schaltplan Group 87 Climate control system! Was Du da (hoffentlich) bestellt hast ist übrigens kein 'Widerstand', sondern ein Leistungsschalter, der vom CCM angesteuert wird. Dieser ist in Deinem Fall durchgeschossen und steuert daher Deinen Lüfter auf 100%. Du kannst natürlich schon mal diesen freilegen und einfach den 4-PIN-Stecker ziehen. Dann ist auch ruhe. Keine Panik, ein Fehler wird dabei nicht hinterlegt, wie Du schon gemerkt hast. Dafür fehlt ein Bus-Anschluss.

Brain

Themenstarteram 20. April 2020 um 14:25

Zitat:

 

Wenn Du das Relais 11B ausbaust, legst Du lediglich das ECM-Steuergerät lahm, der Lüfter wird weiterlaufen. Um den zu stoppen, bzw. beim Austausch von 4/31 die Sicherung 11B/11 ziehen - schau mal in den Schaltplan Group 87 Climate control system! Was Du da (hoffentlich) bestellt hast ist übrigens kein 'Widerstand', sondern ein Leistungsschalter, der vom CCM angesteuert wird. Dieser ist in Deinem Fall durchgeschossen und steuert daher Deinen Lüfter auf 100%. Du kannst natürlich schon mal diesen freilegen und einfach den 4-PIN-Stecker ziehen. Dann ist auch ruhe. Keine Panik, ein Fehler wird dabei nicht hinterlegt, wie Du schon gemerkt hast. Dafür fehlt ein Bus-Anschluss.

Brain

Die Idee mit Freilegen finde ich charmant.

Gekauft habe ich dieses schönes Teil von Behr Hella (Original ist auch von Behr)

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 20. April 2020 um 16:25:43 Uhr:

Die Idee mit Freilegen finde ich charmant.

Das bietet sich einfach an, musst sowieso dran und sollte in wenigen Minuten erledigt sein.

Themenstarteram 23. April 2020 um 15:50

Vielen Dank an alle! 1,5 Stunden Spaßarbeit und alles wieder paletti! Kostenfaktor 40€

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+2

Das freut mich zu hören. Danke für die Rückmeldung.

Wenn ich mich auch nochmal einklinken darf...

Gibt es einen Trick 17, um den Widerstand herauszudrehen? Das Ding bewegt sich bei mir keinen mm.

 

P.S.: Volvo wollte heute 179 Euro für das Bauteil haben :D

am 19. Mai 2020 um 9:49

Durch leichte Drehung gegen den Uhrzeigersinn entriegeln, dann ziehen.

Genau das versuche ich, aber der sitzt fest. Muss da nichts weiter entriegelt werden?

Dreimal mit dem Kinderhammer meiner Tochter dagegen und raus ist er ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. cem-b109b15 Gebläse/ Lüftung Innenraum schaltet sich nicht aus