1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Cerium-Grey Elemente - Rückstände

Cerium-Grey Elemente - Rückstände

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
wie stellt sich BMW die Reinigung dieser Elemente vor. Man sieht Fliegenreste und Wasserflecken, welche wie eingezogen wirken. Das kann man auch nicht "wegpolieren" bzw. abwaschen. Das ist wie Wasser auf Eichenholz.
Kennt das jemand. Ich meine Gebrauchsgegenstand ok, aber das ist doch unterirdisch und wäre bei lackierten oder verchromten Teilen nicht passiert.
Merci

Spiegel rechts
Niere
Spiegel links
Ähnliche Themen
34 Antworten

Genau so ist es bei mir auch.
Auto geht für ein paar Tage in die Werkstatt zum alle Fehler bereinigen - dann frage ich mal nach...

Nennt sich Reinigungsknete, mit der sollte man alles wegbekommen. Oder ein guter Insektenentferner. Juckt mal auf Youtube, da gibts viele die da einen Wissenschaft draus machen :D
Und für die Kalkflecken gibt es sogenannte „Detailer“, ich würde dir den KochChemie FSE empfehlen, mit dem bekommst du alle Wasserflecken weg.

@Julius911 Danke. Fragt sich nur, ob ich diesen Aufwand permanent betreibe. Bei sonstigen Autos: Insektenentferner, Hochdruckreiniger und fertig. Ich werde wohl erstmal damit leben müssen. Habe aber mal bei BMW nachgefragt, was sie sich bei den nicht lackierten Flächen gedacht haben.

Hilft gegen sowas ein ceramic coating nicht generell? Alternativ oder zusätzlich ein PPF.
Ich werde meinen X5 direkt nach der Abholung in der BMW Welt dafür für 2 Tage zum detailer bringen.

Doch, ein cc sollte da auf jeden Fall etwas bewirken, ist halt nicht jedem das Geld wert....

Also nur zum Verständnis - Ihr sprecht von verschiedenen Reinigungsmitteln oder Beschichtungen.
Es handelt sich hier um ein Auto für min. 120.000 €, welches zum fahren gebaut wurde. Für mich muss das „einfach“ funktionieren - ich will nicht mit diversen Putzmittelchen am Samstag vor der Garage stehen und die Spiegel oder BMW-Niere putzen müssen, weil die Waschanlage Flecken verursacht oder die vorhandenen Flecken nicht beseitigen kann.
Wir sprechen doch nicht von einem Oldtimer...

Das sieht halt nunmal jeder anders. Ich mache das gerne Samstagmorgens und verzichte dafür auf Swirls, die ich abgesehen davon auch nicht in meinem 120.000 Wagen haben möchte ;)

Zitat:

@Spoover43 schrieb am 7. Mai 2019 um 21:31:16 Uhr:


Also nur zum Verständnis - Ihr sprecht von verschiedenen Reinigungsmitteln oder Beschichtungen.
Es handelt sich hier um ein Auto für min. 120.000 €, welches zum fahren gebaut wurde. Für mich muss das „einfach“ funktionieren - ich will nicht mit diversen Putzmittelchen am Samstag vor der Garage stehen und die Spiegel oder BMW-Niere putzen müssen, weil die Waschanlage Flecken verursacht oder die vorhandenen Flecken nicht beseitigen kann.
Wir sprechen doch nicht von einem Oldtimer...

Genau darum geht es doch.

Mit ceramic coating fährst einfach in die Waschbox und reinigst für 2 Eur mit Hochdruck im Handumdrehen das Auto. Super easy und günstig.

Ich putze mein Auto auch von Hand und lasse es professionell versiegeln, aber das kann doch nicht der Ernst sein, wenn ich ein Auto der Oberklasse kaufe, dass auf diesen Teile keine Oberflächenbeschichtung vorhanden ist, die inert gegen Fliegen und Wasserflecken ist. Was passiert denn dann bei Vogelexkrementen?

Bekanntes Thema bei BMW. Bis dato wurde noch keine Abhilfe dafür gefunden. Gibt Servicelösungen bei den Vertragshändlern zum Reinigen der Elemente... bringt natürlich keine dauerhafte Lösung! Meiner Meinung nach gibts hier drei Optionen.
1. gegen Shadow-Line tauschen lassen (wird zu 99% BMW übernehmen)
2. Keramikversiegeln lassen (mein Vater bekommt Anfang seinen G01 M40i, auch mit Cerium Grey Elementen, da werde ich das mit Gyeon Matte Keramikversiegelung ausprobieren)
3. mit dem Sachverhalt leben

Zitat:

@Basti1900 schrieb am 16. Mai 2019 um 22:46:48 Uhr:



1. gegen Shadow-Line tauschen lassen (wird zu 99% BMW übernehmen)
2. Keramikversiegeln lassen (mein Vater bekommt Anfang seinen G01 M40i, auch mit Cerium Grey Elementen, da werde ich das mit Gyeon Matte Keramikversiegelung ausprobieren)
3. mit dem Sachverhalt leben

Hallo,

bist Dir sicher das die Elemente zu tauschen wären auf Shadowline? ... die Spiegelkappen auch?

Man muss schon sagen, so schön wie es aussieht, aber von der Materialoberfläche ist dies extrem schlecht ausgewählt worden. Ich finde das schlimmere noch, es gibt bestimmt schon 1000-fache Beschwerden darüber und bisher wurde nichts geändert.

Musst beim Händler nur mal die neuen Fahrzeuge anschauen, aktuell Z4 M40i, oder die X5 M50d das neueste was gerade rauskam, schaut neu schon verratzt aus...

Ich würde wenn dies geht, sehr wahrscheinlich auch austauschen lassen auf Shadowline...

Wobei die Shadowline ja beim X5 den „normalen“ Chromgrill und in Wagenfarbe lackierte Außenspiegelgehäuse hat.

Zitat:

@Audianer1980 schrieb am 17. Mai 2019 um 06:29:11 Uhr:



Zitat:

@Basti1900 schrieb am 16. Mai 2019 um 22:46:48 Uhr:



1. gegen Shadow-Line tauschen lassen (wird zu 99% BMW übernehmen)
2. Keramikversiegeln lassen (mein Vater bekommt Anfang seinen G01 M40i, auch mit Cerium Grey Elementen, da werde ich das mit Gyeon Matte Keramikversiegelung ausprobieren)
3. mit dem Sachverhalt leben
Hallo,
bist Dir sicher das die Elemente zu tauschen wären auf Shadowline? ... die Spiegelkappen auch?
Man muss schon sagen, so schön wie es aussieht, aber von der Materialoberfläche ist dies extrem schlecht ausgewählt worden. Ich finde das schlimmere noch, es gibt bestimmt schon 1000-fache Beschwerden darüber und bisher wurde nichts geändert.
Musst beim Händler nur mal die neuen Fahrzeuge anschauen, aktuell Z4 M40i, oder die X5 M50d das neueste was gerade rauskam, schaut neu schon verratzt aus...
Ich würde wenn dies geht, sehr wahrscheinlich auch austauschen lassen auf Shadowline...

Ja, ich bin mir 100% sicher. Hierzu gibt es wie gesagt eine Servicemaßnahme zum reinigen der Elemente für alle Fahrzeuge die Bauteile in Cerium Grey verbaut haben.

Der Tausch auf Shadowline wird aber nicht sofort durchgeführt, sondern beim wiederholten auftreten/aufsuchen der Werkstatt. Die Spiegelkappen werden gegen welche in Wagenfarbe getauscht.

Ich muss nochmal zurückrundern. Für den G05 gibt es bis dato noch keine Nieren in Shadowline. Für die anderen M-Performance Modelle schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen