- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- China Reifen Blacklion
China Reifen Blacklion
Hallo an alle Interessierten,
wie der Titel vieleicht bereits erahnen lässt, beschäftige ich mich mit dem Reifenhersteller Blacklion der lt. diversen Foren ein China Reifen ist.
was genau ist das Thema des beitrags:
ich starte hier einen Selbstversuch sprich ich habe mir einen Satz Reifen bestellt und werde diesen testen.
warum ich das mache:
leider gibt es keinen Vernünftigen Beitrag zu diesen Reifen daher der Selbsttest. Mich hat das Angebot mit der Reifengarantie sowie der günstige Preis dazu verleitet.
Mein Fahrstyl würde ich als Sportlich bis gelegendlich Ruhig beschreiben.
Getestet wird Folgender Reifen: BlackLion RF Y BU66 XL 265/30/19 sowie 335/35/19
Felgen: 9,5x19 Et 37 sowie 8,5x19 Et 36 ASA AR1
Fahrzeug: BMW E90 320D 184PS M-Paket
Die Reifen wurden über Reifen.com bestellt und solten nach den Feiertagen eintreffen (DOT folgt).
Der Preis von 251,80€ für den Satz (60,90€ x 2 + 65,00€ x 2) ist mega günstig im gegensatz dazu kostet ein Paar Reifen bei Bridgestone 265/30/19 schnell das doppelte des Satzpreises.
die Reifen sollen am Besten 1 Saison durchhalten von mehr gehe ich erstmal nicht aus, da auch der Fahrstyle dementsprechend ist.
Meine Erfahrung mit Reifen:
ich bin glaube ich schon so einige Hersteller durch: Flaken, Dunlop, Nankang, Bridgestone (Runflat), Hankook müsste auch mal dabei gewesen sein.
Eine Kleine Info am Rande: Sinlose Kommentare bitte gleich Sparen. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Zu dem Reifen:
Lt. eineigen Foren handelt es sich, wie bereits erwähnt um eine Reifenhersteller aus China, hierbei sei gesagt das ich das weder bestätigen noch dementieren kann. Soweit ich gesehen habe gibt es eine Amerikanische und eine EU Seite. Lt. einem anderen Forenbeitrag heißt es das Sie ein Japanischer Hersteller Sind.
Interesannt:
Es gibt über den Hersteller eine Reifengarantie
Zitat:
Blacklion Garantie PLUS
Die Blacklion Reifengarantie PLUS ist gültig für 2 Jahre ab Kaufdatum bis zu einer Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Die Garantie umfasst alle Blacklion PKW-, SUV-, 4x4- und LLKW-Reifen mit Kaufdatum ab dem 01.01.2015.
Abgedeckt werden:
- Reifenschäden durch Unfall
- Eventuelle Fabrikationsschäden
- Anprallschäden z.B. Beule durch Anfahren an einen Bordstein
- Irreparable Reifenschäden z.B. Einfahren einer Schraube oder eines Nagels
Ausgenommen sind:
- Mutwillige Beschädigung des Reifens
- Unsachgemäße Verwendung z.B. durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck oder zu hoher Beladung
- Ungleichmäßiges Profilbild durch falsche Einstellung der Achsgeometrie
- Fehlerhafte Montage des Reifens
- Erstattung sonstiger Folgekosten wie Montage, Abschleppkosten, Sach- und Personenschäden
Unsere Leistungen:
- Bei Abnutzung bis 51% des Profils bekommen Sie einen Blacklion Reifen kostenlos ersetzt
- Bei Abnutzung von 50% bis zu 1,6 mm bekommen Sie 50% Rabatt auf den Blacklion Ersatzreifen
Soweit aus Reifen.com
Auch aus dem EU
Reifenlabelging nur der erhöhte Spritverbrauch heraus die Nasseigenschaft mit Note B eigentlich nicht Schlecht.
Soweit erstmal an dieser Stelle. Neuigkeiten gibt's sobalt die Reifen aufgezogen werden.
Beste Antwort im Thema
Hättest du den letzten Satz nicht ganz oben schreiben können?
Ähnliche Themen
266 Antworten
Na dann mal gute Fahrt...
Zitat:
@AndiBMWE90 schrieb am 24. März 2016 um 17:25:06 Uhr:
Hallo an alle Interessierten,
wie der Titel vieleicht bereits erahnen lässt, beschäftige ich mich mit dem Reifenhersteller Blacklion der lt. diversen Foren ein China Reifen ist.
Zu dem Reifen:
Lt. eineigen Foren handelt es sich, wie bereits erwähnt um eine Reifenhersteller aus China, hierbei sei gesagt das ich das weder bestätigen noch dementieren kann. Soweit ich gesehen habe gibt es eine Amerikanische und eine EU Seite. Lt. einem anderen Forenbeitrag heißt es das Sie ein Japanischer Hersteller Sind.
Konfuzius (MT-er haolin) sagt:
"Hallo , Blacklion kommt aus Sailun JinYU, eine chinesische Reifen Marke, auf chinesisch so man schreibt, ??"
btw:
Auffällig ist, das mehrere "Andi(y)....-Nickname´s" sich in den letzten Monaten hier anmelden,
um selbstlos "China-Kracher" zu testen/zu bewerben

Vorallem kann man die Label inne Tonne kloppen!
Ansonsten geb ich Touaresch Recht!
Zitat:
@AndiBMWE90 schrieb am 24. März 2016 um 17:25:06 Uhr:
Getestet wird Folgender Reifen: BlackLion RF Y BU66 XL 265/30/19 sowie 335/35/19
Felgen: 9,5x19 Et 37 sowie 8,5x19 Et 36 ASA AR1
Fahrzeug: BMW E90 320D 184PS M-Paket
Vor allem zieht doch die Karre keine Wurst mehr vom Brot mit hinten 335 und vorne 265 iger Schlappen bei nur 183PS.
Hatte mal nen E200 Kompressor mit hinten 275 und vorne 245, das war zwar schick, aber naja
Warum nicht?
Teste mal die Reifen.
Viel Spass beim Fahren.
Ich bin da wenn Du wieder kommst.
Wenn... Du wieder kommst.
Vielleicht halten sich Emil und die Detektive jetzt mal etwas zurück.
Danke!
Solche Kommentare habe ich schon beim Lesen des Threattitels erwartet.
Mich interessiert das Thema und ich bin gespannt auf den Bericht von Andi. Stammtischberichte von Leuten die alle und jeden Reifen kennen gibts schon genügend.
Ich bin auch mal auf das Ergebnis gespannt. Es ist aber auch auffällig, dass der TE sich extra dafür bei MT anmeldet und auf Anhieb seinen ersten Post im richtigen Forumsbereich absetzt. Der Gedanke von touaresch ist wohl nicht unbegründet. Aber warten wir mal ab, geben wir ihm eine Chance.
Ob es sich wirklich um einen selbstlosen Test oder schlicht um die Tatsache handelt, das Pneus in dieser Dimension ganz schön ins Geld gehen - sei es drum.
Blacklion ist ein Fernost-Reifen. Ich bin gespannt.
Btw es gibt keinen Reifen in 335/35R19, er hat sich vertippt und meinte bestimmt 235.... An den TE es gibt in der Grösse aber auch noch 5 Reifen die noch günstiger sind (der billigste knapp 48€) warum ausgerechnet der schwarze Löwe?
Eine bescheidene Frage bleibt bis jetzt offen,warum tut sich jemand so etwas an und kauft billigste China Reifen die wie wir alle wissen in gewissen Fahrsituationen lebensgefährlich sein können? Gruss
Zitat:
@Match3 schrieb am 25. März 2016 um 15:55:10 Uhr:
Eine bescheidene Frage bleibt bis jetzt offen,warum tut sich jemand so etwas an und kauft billigste China Reifen die wie wir alle wissen in gewissen Fahrsituationen lebensgefährlich sein können? Gruss
Wenn wir's wirklich alle wüssten bräuchte Andi es nicht zu testen

Lass' ihm (und uns) doch den Spaß.
Motto: "Versuch macht kluch"!
Zur Herkunft der Black Lions:
http://www.reifen-vor-ort.de/reifenhersteller/blacklionHier ein Testbericht (auf Englisch):
http://www.autoguide.com/.../blacklion-bu66-champoint-tire-review.html
.... auf alle Fälle mal ein Test in dem die Chinareifen nicht sofort als unbrauchbar-weil gefährlich eingestuft werden.
"Andere Länder - andere Ansichten" ? Deckt sich jedenfalls soweit mit den Aussagen eines bekannten, der diese Reifen ca. 40TKM fährt UND zufrieden damit ist .