- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- chinaroller zu Motorrad machen...
chinaroller zu Motorrad machen...
Hallo, ich hab volgendes Problem: Ich habe einen gebrauchten China Roller (125ccm) erworben. Derläuft als Leichtkraftrad und hat als Drossel einen Ring in der Variomatok. Wenn ich ihn als Motorrad anmelden will brauche ich (laut TÜV) ein Gutachten für den Ramen (oder Fahrzeugtyp) das er als Motorrad eine Zulassung hat. Ich werd aber aus dem Typenschild am Hauptständer nicht schlau. ich weis nicht mal was oder wie die Typenbezeichnung ist.
folgendes steht drauf:
LX6TCJP7071000377
e4*2002/24*1124
Ist dabei der Typ?
Und weis jemand wie ich an ein passendes Gutachten komme ? Wenn ich es selbst machen muss wird es zu teuer, es lohnt sich nur wenn ich jeanden finde der bereits ein solches Gutachten hat. Kann mir mal jemand da infos zu geben?
MfG Fritz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
Hey leute, mal auf die Idee gekommen nach einem Foto zu fragen?
Dann hat man wenigstens einen Anhaltspunkt..................
Ach, der soll in den Papieren nach dem Hersteller gucken und dann googeln !!!
...und wenn er gar keine Papiere hat ist es eh völlig unrentabel !!!
Ich kann einfach nicht verstehen, dass alle Kids so hilflos sind und sich nicht mal darüber schämen !!!

Für meinen Wallstreet hab' ich meine Unterlagen aus China, Florida, Kanada und Australien zusammen gegoogelt !!!

...und für die "klassichen China-Roller" gibts überall Ersatzteillisten etc, die Importeure bieten alle Ersatzpapiere an und so weiter !!!

Ich versteh dem sein Problem nicht !!!! Aber Füsse auf den Tisch legen und andere suchen/machen lassen !!

wölfle
Ähnliche Themen
19 Antworten
Welchen Vorteil hat es den zum "Motorrad" umzumelden? Hat der dann mehr PS nach Entfernen eines Varioringes?
Leichtkrafträder sind doch nicht in der Endgeschwindigkeit begrenzt ...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Welchen Vorteil hat es den zum "Motorrad" umzumelden? Hat der dann mehr PS nach Entfernen eines Varioringes?
Leichtkrafträder sind doch nicht in der Endgeschwindigkeit begrenzt ...
Der hat wohl einen auf 80 kmh "begrenzten" 125er und will ihn wohl als unbegrenzten haben !! ???

wölfle
So einen Rollerumbau (50ér) zum Motorrad habe ich erst vor ein paar Tagen gesehen - der sah Rattenscharf aus.
Leider habe ich davon kein Bild, aber wenn Du dass mit Deinem genauso hin bekommst hast Du ein absolut exclusiv, geiles Ding!
komisch ... wie kann sowas rattenscharf sein?? ... zumal der Threadöffner ja schreibt das es um einen 125er geht
Wenn es noch wirklich solche Teile gibt die auf 80 begrenzt sind (hab ich nie davon gehört?) dann mach doch einfach die Drossel raus und gut is ... wo is das Problem?
Das Problem wird sein, dass er mindestens 81 km/h in den Papieren stehen haben möchte. Mit dem Problem fehlendes Gutachten bist Du nicht allein. Da es bei China-Rollern kaum Support gibt, sollte man vornherein die richtige Version kaufen. Da es eben bei den Billigrollern nicht lohnt, für ein Gutachten Geld auszugeben, wirst Du auch keinen finden, der dir bei deinem Problem heldfen kann.
Das hilft dir zwar jetzt nichts mehr, aber beim nächsten mal bist Du klüger. Ein billiger Kaufpreis ist eben nicht alles... Einfach meistbietend verschenken, das Murl...
Soweit ich weiss sind die 125er selten in irgendeiner Weise gedrosselt,die bringen so wie so gerade mal 85 ungedrosselt,selbst wenn der Tacho 100 zeigt.
Das einzige was es bringt ist eine wesentlich günstigere Versicherungsprämie.
Hallo,
ja ich möchte das nur wegen der wesentlich günstigeren Versicherung machen. Wenn ich den Ring rausnehme verliere ich so den Versicherungsschutz! Der Roller hat ein Gutachten für die Drossel sodas er nur eine Zulassung für die 80 Km/h hat. Der Hauptgrund ist eben das ich wahrscheinlich mit 100% anfangen muss und ich von früher weis das die 80er schweine teuer in der versicherung sind. Ich schreibe hier nur weil ich halt hoffe das ich jemanden finde der schon ein Gutachten für einen Ramen dieser Serie gemacht hat. Wenn ich niemanden finde werd ich wohl Plan B machen und einen hs150 t2 wieder aufbauen.
Nur zur Info die Leichtkrafträder sind alle begrenzt auf 80 Km/h nur die alten Kleinkrafträder mit 50ccm hatten keine geschwindigkeitsbegrenzung.
MfG Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Kleinfritzchen2
.......Nur zur Info die Leichtkrafträder sind alle begrenzt auf 80 Km/h .............
MfG Fritz
FALSCH !!!
wölfle
Hey Leute, mal auf die Idee gekommen nach einem Foto zu fragen?
Dann hat man wenigstens einen Anhaltspunkt, wenn man nicht weiß wie der Roller heißt.
Wenn ich meinen Ford Focus nur anhand einer wilden Fahrgestellnummer oder Motornummer identfizieren sollte ginge das auch nicht ohne zu wissen, daß es ein Ford ist, und selbst dann würde es schwierig werden, wenn man nicht gerade Mech. in einer Werkstatt ist und Zugriff auf interne Datenbanken hat.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
PS: Ich habe ein Auto mit 1,6l Hubraum aus Deutschland, hier ist die Motorblocknummer. Woher kriege ich jetzt ein Gutachten für mein Chiptuning???
... ist das gleiche, ne?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinfritzchen2
Hallo,
ja ich möchte das nur wegen der wesentlich günstigeren Versicherung machen. Wenn ich den Ring rausnehme verliere ich so den Versicherungsschutz! Der Roller hat ein Gutachten für die Drossel sodas er nur eine Zulassung für die 80 Km/h hat. Der Hauptgrund ist eben das ich wahrscheinlich mit 100% anfangen muss und ich von früher weis das die 80er schweine teuer in der versicherung sind. Ich schreibe hier nur weil ich halt hoffe das ich jemanden finde der schon ein Gutachten für einen Ramen dieser Serie gemacht hat. Wenn ich niemanden finde werd ich wohl Plan B machen und einen hs150 t2 wieder aufbauen.
Nur zur Info die Leichtkrafträder sind alle begrenzt auf 80 Km/h nur die alten Kleinkrafträder mit 50ccm hatten keine geschwindigkeitsbegrenzung.
MfG Fritz
Schwierig dafür sowas zu kriegen,wie s schon gesagt wurde muss man mehr drüber wissen.
Hat bestimmt nen 152 Qmi Motor.Wie heisst das Teil denn?
Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
Hey leute, mal auf die Idee gekommen nach einem Foto zu fragen?
Dann hat man wenigstens einen Anhaltspunkt..................
Ach, der soll in den Papieren nach dem Hersteller gucken und dann googeln !!!
...und wenn er gar keine Papiere hat ist es eh völlig unrentabel !!!
Ich kann einfach nicht verstehen, dass alle Kids so hilflos sind und sich nicht mal darüber schämen !!!

Für meinen Wallstreet hab' ich meine Unterlagen aus China, Florida, Kanada und Australien zusammen gegoogelt !!!

...und für die "klassichen China-Roller" gibts überall Ersatzteillisten etc, die Importeure bieten alle Ersatzpapiere an und so weiter !!!

Ich versteh dem sein Problem nicht !!!! Aber Füsse auf den Tisch legen und andere suchen/machen lassen !!

wölfle
!
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
!
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Ja, ich hab' jetzt alles für meinen Wallstreet !!!

Stromlaufplan, Ersatzteilliste Motor mit Explosionszeichnungen, Ersatzteilliste Fahrgestell, dito, Reparaturanleitung......



...und sowas ist meist schwerer zu bekommen als neue Fzg-Papiere !!!
oft nicht mal gegen Bezahlung !!!

wölfle