Chiptuning bei 320i E36
Hallo
Habe mal ein paar Fragen bezüglich Chiptuning bei einem E36 320i, 112.000 km, BJ. 92.
1. Hält der Motor nach einer Leistungssteigerung auf 165 PS die nächsten 30-40 TKM?
2. Mir wird angeboten die Drehzahlgrenze etwas anzuheben. Wie weit kann man diese anheben ohne, daß mir der Motor um die Ohren fliegt?
3. Ist es unbedingt erforderlich diese Mehrleistung auch in die Papiere eintragen zu lassen? Ich meine wie wahrscheiinlich ist es, daß nach einem Unfall diese Leistungssteigerung festgestellt wird?
4. Hat schon jemand Erfahrung mit Chiptuning bei einem 320i? Spürt man die 15 PS irgendwie ein bißchen.
So das war es, wie immer freue ich mich über zahlreiche Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Lass es bitte einfach sein! Lohnt sich nicht beim Benziner, außerdem ersparst du dir jede Menge Ärger. Das einzig "sinnvolle" Tuning ist meiner Meinung nach ein Motorumbau auf 2,5 od 2,8L. Aber das lohnt sich auch nur, wenn man in seine Karre verliebt ist bzw. wenn man schon viel Geld reingesteckt hat. Ansonsten Karre verkaufen und was stärkeres suchen. Ich hab auch einen 320er, der dank 225/40/18 255/18/35 Bereifung sicher noch viel weniger Durchzug hat als deiner.... Stell dir vor, ich hab gelernt damit zu leben
Zumindest vorläufig...
mfg
Frank
mir wird nen Softwareupdate für 89€ incl. Einbau angeboten. Selbst wenn er dadurch nur 5km/h schneller fährt, wäre mir das egal. Mir geht es einzig und allein um die Frage ob der Motor das die nächste Zeit mitmacht. Weniger um Sinn/Unsinn der Angelegenheit.
Das wird dir leider keiner sagen können. Es gibt welche, die haben 40tKm mit Chip ohne Probleme runter, andere haben heftigste Probleme damit. Sorry......
mfg
Frank
Bei einem Chiptuning in der von dir genannten Preisklasse sind häufig Probleme vorprogrammiert.
Bei einem seriösen Tuner gibts selten Probleme.
Nur tut KEIN seriöser Tuner seine Chips für 89,- "verschenken". Weil ein seriöser Anbieter weiß was er verkauft und was es Wert ist.
Gruß
Berni
Aber kann mir denn keiner von Euch konkret meine Fragen beantworten? Ansonsten erst einmal vielen Dank für die erhaltenen Antworten.
Liebe Grüße, Marc
zu 1. der Motor hält das Chiptuning ewig aus. Wichtig ist dass die Abstimmung sauber gemacht wurde oder am besten, wenn das Auto individuell auf dem Prüfstand angepasst wird. Bei einem unseriösen Angebot (wovon man bei 89,- inkl. Einbau ausgehen kann) kann sein der Motor machts nicht lange mit. Ich habe schon mehrmals von Motorschäden gehört, nach einbau von Chips aus eBay.
zu 2. Vom "Hören-Sagen" her bis 7500 rpm. Bis 7200 sind überhaupt kein Problem. Allerdings macht die Drehzahlanhebung ohne mechanische Veränderung wie bspw. Ansaugwegebearbeitung, Scharfe Nockwenwelle, Fächerkrümmer usw. nicht viel sinn. Da das Drehmoment und somit auch die Leistung in diesem Drehzahlbereich brachial einbricht und es deshalb nichts bringt den Motor auf 7000 oder mehr zu drehen. Nur bei den genannten mechanischen Änderungen macht es Sinn den Motor auf 7000 oder mehr zu drehen.
6500 bis 6600 ist meiner Meinung nach der ideale Schaltzeitpunkt bei dem Motor, das geht auch ohne Begrenzeranhebung. Wenn das Auto bei Vmax in den Begrenzer läuft, kannst Du ihn ja um 200-300 rpm anheben lassen, dann läuft er vielleicht 5km/h schneller.
zu 3. Erforderlich ja, ob man es tut ist jedem selbst überlassen. Wenn nach einem schweren Unfall ein Auto beschlagnahmt wird, und die Versicherung einen Verdacht hat, dann wird das Steuergerät ausgebaut und an den Fahrzeughersteller geschickt. Binnen Tagen steht das Ergebnis fest ob original oder getunt. Das passiert aber nur ganz selten.
zu 4. Im unteren Drehzahlbereich spürt man eine leichte Verbesserung, bei Maximalleistung (6000 rpm) merkt man kaum bis gar nichts.
Gruß
Berni
Hallo Berni
Ích wollte mich noch einmal ganz herzlich bei Dir für die umfangreiche Beantwortung meiner Fragen bedanken.
Die Drehzahl soll tatsätzlich angehoben werden, um die mögliche Höchstgeschwindigkeit etwas zu erhöhen.
Ich habe den Kontakt über das Chiptuningforum gemacht. Das scheint eine Privatperson zu machen. Er meint, daß die Software jeweils im entsprechenden Fahrzeug ausfühlrich getest wurde und das der Motor davon nicht beschädigt würde, aber der kann mir ja viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Deshalb habe ich Euch mal gefragt.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von 2loud4u
Lass es bitte einfach sein! Lohnt sich nicht beim Benziner,
Schwachsinn!!
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Das scheint eine Privatperson zu machen. Er meint, daß die Software jeweils im entsprechenden Fahrzeug ausfühlrich getest wurde und das der Motor davon nicht beschädigt würde,...
FINGER WEG!!!!!!!
Ein Chip muss exakt auf
DEINENMotor abgestimmt werden und nicht auf irgendein baugleiches Modell!!!
Das gibt´s garantiert nicht für 89,- €...
Und wie schon gesagt, es bringt bei einem Saugmotor nicht wirklich was (vor allem bestimmt keine 15PS...) - ich würde das meinem 320er niemals antun wollen...
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
...Die Drehzahl soll tatsätzlich angehoben werden, um die mögliche Höchstgeschwindigkeit etwas zu erhöhen....
Ich habe den Kontakt über das Chiptuningforum gemacht. Das scheint eine Privatperson zu machen. Er meint, daß die Software jeweils im entsprechenden Fahrzeug ausfühlrich getest wurde und das der Motor davon nicht beschädigt würde, aber der kann mir ja viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Deshalb habe ich Euch mal gefragt.
Gruß, Marc
hi!
also wenns bei dir wirklich nur darum geht in endgeschwindigkeit schneller zu sein - dann hol (vielleicht auch als ergaenzung zum chip) einen differential von 318i/316 ....kannst auch vom 325 einbauen, aber da wärst du in den ersten gängen zu lahm
und zum chip vom privatmann sage ich auch nur, dass er viel erzaehlen kann....aber das ist so eine sache, da steckste nie drin. wir haben vor über 2 monaten chip beim kumpel (audi 80tdi) von ebay eingebaut, hat auch 49euro gekostet, aber vom tuner (offiziel). also läuft wirklich perferkt und rußt nicht. wie lange motor hält kann keiner sagen. aber dazu muss ich erwähnen, dass der chip bei lauftleistung von über 180tkm eingebaut wurde!!!...
@Marsupilami72
wenn du von anderen firmen chips für 600euro kaufst - sind sie auch schon fertig programmiert. und werden nicht extra (ohne aufpreis) auch dein motor angepasst. der einzig unterschied ist - die geben TüV und Garantie auf deinen motor. daher so ein preis.
und privatmann kann so nen chip kaufen - duplizieren und für 50euro verticken. funktioniert dann genausogut wie der original vom tuner....aber das wird ja keiner von den zugeben...! ist ja softwarepiraterie....
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
wenn du von anderen firmen chips für 600euro kaufst - sind sie auch schon fertig programmiert. und werden nicht extra (ohne aufpreis) auch dein motor angepasst. der einzig unterschied ist - die geben TüV und Garantie auf deinen motor. daher so ein preis.
Das stimmt so nicht.
Bei ordentlichen Tunern wird Dein Wagen auf einem Prüfstand getestet, dann das Kennfeld optimiert (speziell auf das jeweilige Fahrzeug) und dann nochmal auf dem Prüfstand getestet.
DAHER der Preis
Moin,
DEIN Problem ist ernsthaft, wenn an deinem Motor direkt was kaputt geht. Während ein Tuner für GROBEN Unfug den er betreibt Sachmängelhaftung übernehmen muss (Also ein Schaden der direkt durch den Chip hervorgerufen wird) tut eine Privatperson sowas nicht. (Es geht dabei nicht um erhöhten Verschleiß, oder zerstörung durch benutzung. sondern um einen eklatanten Softwarefehler !)
Der Tuner müßte dir bei einem Fehler im Chip, einen neuen Motor einbauen. Der Privatmensch nicht, da bist DU der Dumme.
Eine Garantie, das du einen GUTEN Chip bekommst, gibt es nicht, der kann dir in der Tat nen Chip verkaufen, der nix anderes macht, als die Drehzahlsperre aufzuheben und sonst baugleich mit dem ist, den du drin hast.
Ich halte es NICHT für Sinnvoll. Risiko vs. Nutzen stehen in keinem guten Verhältnis zueinander.
MFG Kester