1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Chiptuning/Ecotuning MY22 XE P300

Chiptuning/Ecotuning MY22 XE P300

Jaguar XE X760
Themenstarteram 23. Februar 2025 um 19:04

Moin allerseits,
mich würde interessieren, ob hier schon jemand seinen mehr oder weniger aktuellen XE hat chiptunen lassen.
Dabei geht es mir weniger um mehr Leistung (ich wäre jetzt nicht unbedingt böse drum, im dynamic mode ein paar PS und Nm mehr zu haben, aber glaube nicht, daß man aus einem 2l-Vierzylinder noch großartig mehr rausholen könnte), sondern viel mehr, daß der "Eco"-Modus (und nur dieser) seinem Namen etwas gerechter wird, als einfach nur das Gaspedalverhalten zu ändern. Schätze, sowas ausgeklügeltes wie das i-VTEC kann ich nicht erwarten, aber ich würd' beim Verbrauch schon gern mal eine sechs vor dem Komma sehen…
Gibt es denn schon Erfahrungen?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wende Dich mal an Simon-Motorsport..

Hallo Clutcherino,
grundsätzlich würde ich sagen, kann man machen.
Aber in Bezug auf deinen Jaguar lasse bloß deine Finger von Chiptuning, selbst wenn es richtig gemacht wurde (was selten genug der Fall ist). Freue dich, wenn du mit deinem Motor ohne Schaden die 100tkm erreichst.

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 7:09

Danke.
Es ist ja nicht der 3l-Diesel. Von den Benziningeniums habe ich bislang nicht viel von Motorschäden vernommen, zudem ein Ecotuning die Belastung des Motors nicht erhöhen sollte.

Blackcat1: Solche Anfragen musst du gar nicht ernst nehmen:
Hier holt sich jemand den 300PS Sprit Schlucker schlechthin, den du selbst auf Schleichfahrt nicht unter 8 Liter kriegst und fragt nach Eco Tuning. Antwort ist Easy: E-Performance ist als ECO ab Werk auf 163PS gedrosselt und verbraucht auf Vollgas Auto Bahn Fahrten zwischen 3-4 Liter Diesel.
Umgekehrt gab es auch mal so eine Anfrage ohne Sinn: Der hatte auch das 300PS Monster und fragte nach Power-Tuning. Antwort auch hier ganz Easy: SV Project 8
Fazit: Überlegt euch VOR dem Kauf, was ihr wollt und kauft dementsprechend. Alles andere ist Quatsch

Ich fahr seit Jahren auf fast jedem meiner Autos Chiptuning..
Ist überhaupt kein Problem wenn er vernüftig auf dem Prüfstand abstimmt und sich an die Spielregeln hält wie Super Plus beim Benziner usw..
Im Teillastbereich hast dann meist eine geringe Spriteinsparung im Volllastbereich dann wiederum mehr Verbrauch..
Reines Ecotuning gibt es,aber bringt nicht wirklich viel..
Wer sowas möchte,besser anderes Auto kaufen..

Zitat: Wer sowas möchte, besser anderes Auto kaufen..
Genau das war meine Message, du hast Sie auf den Punkt gebracht: Sehr gut !

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 20:21

Wow, ich wäre da nie selbst drauf gekommen, daß andere Autos weniger verbrauchen könnten und ich mir lieber ein solches zulegen sollte. Huch, habe ich sogar: Meinen Honda krieg ich auf 4l. Na sowas.
Mal im Ernst, ich fahre den P300 gern und bin mit der Leistung zufrieden. Aber ich fahre ab und an auch mal monotone längere Strecken, auf denen die 300 PS nicht ausnutzbar sind. Was ist falsch daran, dann etwas weniger verbrauchen zu wollen?
Ich weiß, daß der Verbrauch des P300 extrem streut. In einem anderen Forum sind 40-45mpg(uk) keine Seltenheit, ich bin froh, wenn ich 35 erreiche (spart Euch die Kommentare, daß ich spritsparendes Fahren erst lernen sollte, siehe Honda).
Habt gern Eure Meinung, statt etwas am Auto zu verändern doch lieber ein anderes zu kaufen, aber das halte ich nicht für sonderlich zielführend.

Ecotuning ist noch weniger Zielführend...

Wäre es möglich, sich einfach der gestellte Frage

Zitat:

@Clutcherino schrieb am 23. Februar 2025 um 20:04:38 Uhr:



mich würde interessieren, ob hier schon jemand seinen mehr oder weniger aktuellen XE hat chiptunen lassen.

zu widmen, ohne weiter die Fahrzeugwahl in Frage zu stellen?

Danke!

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hat der Threadstarter denn nun schon mal mit Simon-Motorsport Kontakt aufgenommen? ;-)

Oder Arden, ist ka der Jaguar "Haustuner"

Zitat:@Finkicarlo schrieb am 24. Februar 2025 um 08:12:16 Uhr:

Zitat:

Blackcat1: Solche Anfragen musst du gar nicht ernst nehmen: Hier holt sich jemand den 300PS Sprit Schlucker schlechthin, den du selbst auf Schleichfahrt nicht unter 8 Liter kriegst und fragt nach Eco Tuning. Antwort ist Easy: E-Performance ist als ECO ab Werk auf 163PS gedrosselt und verbraucht auf Vollgas Auto Bahn Fahrten zwischen 3-4 Liter Diesel.  Umgekehrt gab es auch mal so eine Anfrage ohne Sinn: Der hatte auch das 300PS Monster und fragte nach Power-Tuning. Antwort auch hier ganz Easy: SV Project 8 Fazit: Überlegt euch VOR dem Kauf, was ihr wollt und kauft dementsprechend. Alles andere ist Quatsch

Servus, ich kann nur sagen das ich meinen XE P300 BJ 2020 bei ruhiger Fahrt mit 7 Liter fahre und wenn auf der Landstraße nichts los ist und ich rollen kann, steht eine 6 vor dem Komma.
VG, Tilo

Turbo läuft, turbo säuft und wenn du ehrlich mal durchrechnest ab wann sich die Tuning sache lohnt....., wozu du kannst ja autofahren, mit schlichtem vorausschauen ( lift and coast nennens die F1 heinis) kannst genügend sparen und wenn du ne lahme säufergurke fährst(egal welche Marke) dann wird sie das bleiben ......schmeiß unnötigen Ballast von Bord bringt mehr als man denkt.....

Was ein Unsinniges Geschreibe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen