1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Chiptuning Golf 5 1,9 TDI 90PS

Chiptuning Golf 5 1,9 TDI 90PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
brauche euren Rat und Erfahrungen. Ich fahre einen Golf 5 TDI Sportline mit 90PS!! Ich habe seit zwei Tagen einen Chip als Probe drin. Der Chip stammt aus Österreich ( www.chip-tuning.at ) und ist in Form eines Zusatz-Steuergerät am Kabelbaum zwischen Motorsteuergerät und Einspritzpumpe eingebaut.
Der Preis 580,00 Euro. Leistungsteigerung zwischen 20-30%.
Ich bin jetzt 200 KM mit dem Chip gefahren und merke das der Verbrauch bei gleicher Fahrweise weninger ist. Bei ca. 2800U/min kommt noch was. Deutlich spürbar.
Da es meine erste Erfahrung ist bin ich sehr unerfahren was dies betrifft. Wisst ihr wie sehr der Motor, Getriebe, Kuplung und der Turbolader sie beinflusst werden??
Kennt jemand diese Art von Chip?? Sind die Teile dafür ausgelegt?? Ich weis nicht ob ich den Chip kaufen soll, oder wieder abgeben soll.
Ich will halt nicht mit der Angst leben, das mir der Moto über den Kopf fliegt.

Ähnliche Themen
28 Antworten

20-30% ? Das geht saumäßig auf die Motorlagerung. Weiß hier jemand ob die mit dem nächstgrößeren 1.9er identisch ist? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen. Empfehlung: Finger weg.

Das ist auch was mich etwas stutzig macht. Ich merke ein sehr großen Leistung Unterschied, und hab halt Angst das es voll auf dem Motor geht!!

ich weiss nicht, ich habe hier viel von chiptuning gelesen, sehr oft sogar, daß keine nachteile entstanden sind...
nur, wirklich glauben tue ich das nicht, als beispiel, ein bestimmtes golf 4 modell hat ein getriebe, das für 350 nm drehmoment ausgelegt ist - der motor entwickelt 340 nm - ich kann mir nicht vorstellen, daß das getriebe begeistert (und auf dauer intakt) auf 425 nm reagiert...
ich würde da lieber das auto verkaufen und auf 105 bzw, 140 ps umsteigen...

Ja ich denke so langsam das gleiche. Die Leistung ist zu hoch!! Von 210Nm auf 280Nm, 90PS auf 120PS!! und das alles ohne bedenken?? Wohl ist mir nicht bei der Sache. Deswegen brauche ich den Rat von euch!!

klär doch erst mal, wieviel nm dein getriebe abkann, erst dann würde ich weitere überlegungen anstellen - meistens ist es an dem punkt schon zu ende...
sollte das getriebe mitspielen, schau mal nach, was pd einheiten kosten, angeblich neigen die zum verkoken bei chiptuning...
ich bleibe dabei - tuning ist eine geile sache, wenn es um motorsport geht und der motor nur die 3 renntage überstehen muss, für den alltag würde ich die finger davon lassen und die passende serienmotorisierung wählen.

Hallo
Hatte zwar immer richtiges Chiptuning, also einlöten oder aufspielen
ein Problem dadurch ergab sich aber eigentlich nie
Beim Golf III hatte ich es von 90000km bis 210000km, der Wagen gehört jetzt einer Bekannten, hat jetzt über 300000km und fährt immer noch mit der 1. Kupplung usw.
Beim A4 habe ich den chip seit einen km Stand von ~100000 drinnen und bis jetzt ~215000km kein einziges Problem
In meinen Golf V kommt aber trotzdem kein Chip rein, da das Getriebe ja nur bis 250NM ausgelegt ist

Dein Rat finger weg!!

Meinst du mich?
Ich halte nur von den "powerboxen" nicht viel, sonst habe ich kein Problem damit
Was mich aber beim Golf V daran hindert mir wieder einen Chip zu holen ist das recht schwach ausgelegte Getriebe.
Da der 90PS TDI aber das selbe Getriebe hat wie der 105PS TDI hätte ich da weniger ein Problem, wenn das Tuning von einen professionellen Tuner kommt, nicht auf mehr als ~280NM geht und die Mehrleistung nicht ständig abgerufen wird
Dann überlege ich mir auch immer ob ich das Auto noch verkaufen will, oder es fahre bis es ~10 Jahre alt ist, weil bei einen alten Wagen, der dann in der 3000€ Klasse ist, wird es wohl egal sein ob er getuned ist oder nicht
Andererseits bei einen gebrauchten Auto, das ich ums selbe Geld mit oder ohne Tuning bekomme, kaufe ich den ohne Tuning

Gibt es eventuell eine Software die die Steuerzeiten auf den 105PS einstellt oder mehr??

Würde zu einen renomierten Tuner wie z.B. Abt gehen, wenn die anderen Punkte (Wiederverkauf) nicht wichtig sind

Der 105PS PD TDI ist größtenteils Baugleich mit dem 90PS TDI.
Rumpfmotor (komplett), Kolben, Turbolader, PD Ellemente, Nockenwelle, Ein - und Auslassventile, Kurbelwelle, Lagerschalen, Schwungrad mit Kupplungssatz sind 100% Identisch beim BRU, BKC, BXF, BXE
BRU = 90PS
BXF = 90PS
BKC = 105PS
BXE = 105PS
Die Software ist bis jetzt nur anderes. Also sprich die Steuergeräte sind Unterschiedlich.

dann sollte gegen die leistungsanpassung auf 105 ps durch einen seriöser tuner nichts mehr sprechen, sofern auch die gleichen getriebe verbaut wurden...

Soweit ich weiss, ist das Getriebe gleich also auch auf die 250NM ausgelegt
um die 580€ hätte man auch schon fast ein tuning von einen seriösen Tuner bekommen

Für genauere Angaben zum Getriebe bräuchte ich mal von nem 105PSler den GKB und von nem 90PSler.
Bei den 105PSlern bitte darauf achten das es ein Handschalter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen