1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. chiptuning?

chiptuning?

Smart Fortwo 450

hi
meine freundin hat sich ein smart gekauft und meine überlegung war dort chiptuning zu machen.
hat von euch schon jemand erfahrung bei einen smart? ich meine er dürfte jetzt 60ps haben
mfg

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi !!
Hab mal ein paar Smart-Links zusammengestellt. Vielleicht findest Du ja einen guten Anbieter, der Dir auch vom Preis zusagt.
http://www.chiptuning-hannover.de/Seiten/Chiptuning/chipstart.php
http://www.digi-tec.net/de/leistung/detail.php?file=1&id=299
http://www.intech-tuning.de/
http://www.ml-chiptuning.de/smart.html
http://www.ps-tronic.de/fahrzeugliste/chiptuning_smart.php
http://www.rad-tuning.com/tuning/preise_englisch_obd_tuning.php
http://www.sw-exclusive.de/start1.htm
http://www.stc-smart-tec.de/main.php?language=de
Worauf Du noch achten solltest:
1) Wird das Tuning sollte natürlich auch die VMax-Grenze von 135 km/h aufgehoben werden.
2) Das Tuning MUSS beim TÜV eingetragen werden
3) Keine TÜV-Abnahme ohne Tachoänderung auf 200 km/h.
-> Natürlich müssen alle diese Leistungen bezahlt werden, daher vorsicht bei den Preisangaben der Anbieter. Meist mußt Du alle drei Leistungen zusammenrechnen und dann wirds teuer.
Smarte Grüße,
Markus

hi
also ich hab mein kleinen bei sw-exclusive.de getuned. hat 250€ inkl. Tachoänderung gekostet. und dann nochmal 44,30€ beim TÜV.
Daniel

Lolz !!
Das ist gut ... und ich dachte ich hätte Dir helfen können.
Aber jetzt hast Du mir geholfen. Wieviel kw/PS mehr und welche Vmax hat der jetzt?
Smarte Grüße,
Markus

siehe Sig.
ich hatte vorher 61PS
Daniel

Hi !!
Hab zwischenzeitlich schonmal bei www.sw-exclusive.de geschaut und die Veränderungen gesehen, die dann eintreten.
Nicht schlecht ... jetzt nur noch sparen, sparen, sparen ...
Smarte Grüße,
Markus

Nie wieder

Auch ich habe meinen (ehemaligen) Smart be sw-exclusive tunen lassen.
Auf dem Weg nach Hause hatte ich dann Leistungsverlust auf der Autobahn, habe mich vom ADAC abschleppen lassen.
Diagnose: abgebrannte Zündkerze (Zylinder 3?), Kolbenfresser
Der Motor konnte nie wieder komplett hergestellt werden! 2 Turbolader, Ventildeckel wurden ausgetauscht...

NIE WIEDER!!!
Mit höherem Ladedruck kann über den Ventildeckel Öl in die Zylinder gelangen. Das erhöht die Verbrennungstemperaturen und kann zu kapitalen Motorschäden führen.
Marc
-aus (teurer) Erfahrung klug geworden-

Hallo Marc !!
Jau, das Problem ist bekannt aber auch jetzt schon gabannt. Einfach einen Ölabscheider einbauen und es kommt zu keiner Ölverbrennung mehr. Mehr dazu findest Du auch im Smart-Forum unter:
http://www.smart-forum.de/modules.php?...
Ist wirklich eine sehr gute Lösung. Mein Ölabsieder ist gerade auf dem Weg zu mir und wird nächste Woche eingebaut.
Smarte Grüße,
Markus

Da gab es "damals" auch schon die Diskussion dazu.
Da der Smart aber haupsächlich von meiner Frau gefahren wurde kann der Ölabscheider keiner Alternative sein:
1. Motohaube öffnen
2. Wohin mit dem abgeschiedenen Öl?
3. alles murks
Lasst die kiste wie sie ist...

Motordeckel und Kofferraum bleiben zu beim entleeren und das Kondensat kann in nen 1-Liter-Ölbehälter abgelassen werden und beim nächsten Ölwechsel mit entsorgt werden.... kein Murks ;-)
Die smarts mit der originalen Software bekommen das Ölsuff-Problem genauso wie die getunten, ggf. nur etwas später.
Das Problem ist ein verstopfter Ablaufkanal im Ventildeckel, der sich mit der Zeit zusetzt, das wird durch Verwendung von Mineralöl noch zusätzlich beschleunigt.
Der Motorschaden in deinem Fall ist bestimmt nicht auf's Tuning zurückzuführen, nen typischer und eindeutiger Tuningschaden ist nen gebrochenes Pleuel.
Leider ist es bei (allen?) Chiptunern aber so, dass sie sich den Zustand der Autos/Motoren, die sie tunen, nicht ansehen (z.T. auch, weil sie keine Ahnung haben, was sie da überhaupt tun), dadurch hätte man sehen können, dass dein Motor bereits einen starken Ölverbrauch hat und ein Tuning diesen Sachverhalt nicht unbedingt verbessert und dort Handlungsbedarf besteht.
btw hab ich mir ein Ölwechselintervall von 10t km angewöhnt und nach max. 20t km fliegen die Kerzen raus und damit fahr ich mit 80 PS schon 83t km sehr gut.

Hallo,
habe fast einen Herzinfakt bekommen als ich gelesen habe, dass beim Tuning eine Tachoänderung erfolgen muss.
Habe meinen Smartie im April gekauft. Tuning ist auch eingetragen. Die Vorbesitzerin sagte mir, dass auch die Drosselung raus ist.
Auf Anfrage, ob es beim TÜV Ärger geben kann, sagte sie mir, dass das nicht der Fall ist, da ja alles eingetragen wäre.
Jetzt lese ich hier das von der Tachoänderung.
Was stimmt denn nun?
ICH HABE AM FREITAG TÜV-TERMIN !!!! Und nix ist mit Tachoänderung.
Für schnelle Antworten danke im voraus.

Hallo, Hallo
kann mir denn wirklich keine weiterhelfen???
Ich habe gleich TÜV - Termin.
Tachänderung ja oder nein? Wie stehen meine Chancen, auch ohne durchzukommen?
Ich meine, meine Vorgängerin hat es ja auch geschafft.....
Danke für eine schnelle Antwort vorab.

Was genau ist denn eingetragen? Kannste doch selber nachlesen, ob's zulässig ist. Was ist als Vmax angegeben?
Wenn der Wert höher ist, als 140, kannste nur hoffen, dass es der TÜVler nicht merkt.

Danke Dir. Habe gerade in den Fahrzeugbrief nachgeschaut. Höchstgeschwindigkeit 158!!!!!!!!!
SCHEI.........
Hoffentlich merkt er es nicht. Was mich ärgert ist aber, dass meine Vorgängerin keine Probleme hatte. Sie hat ohne Probleme TÜV gekommen.
Na ja, gleich weiss ich mehr.
Drück mal Daumen.

Hey,
wollte nur mal kurz Bescheid sagen.
Ich habe Tüv bekommen. Prüfer hat wohl nicht daran gedacht den Tacho zu überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen