Chromleiste Vorne Stoßfänger abmontieren?? Hilfe!!
Hallo miteinander,
ich möchte meine vordere chromleiste vorne gerne austauschen da die chromfläche aufgeplatzt ist durch schürfungen, meine frage an euch, wie montiere ich die vorsichtig ab ohne das ich da jetzt unnötige kratzer an der stoßstange mache? ist die leiste festgeklippst ??
Schönen sonntag noch
Mr Bean
Beste Antwort im Thema
Evtl hilft Dir der Anhang weiter...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Evtl hilft Dir der Anhang weiter...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Evtl hilft Dir der Anhang weiter...
Also ich muss schon sagen du hast immer die richtige anleitung parat

großes lob an dich lw4701 und vielen dank nochmals
viele grüße Mr Bean
Danke für die Blumen !!!
Klasse Anleitung!
...und wie ist das wenn man vorne diese Parksensoren hat?
Grüße
Funktioniert auf die gleiche Art, ausser dass eben noch die PTS-Sensoren incl dem Kabelbaum dranhängen...
Die PTS-Sensoren hängen also an der Leiste! - Danke
Wie sind diese an der Leiste befestigt?
Einfach nur gesteckt oder verklebt? Wie bekommen ich die von der Leiste ab?
Hallo,
entriegeln und abziehen.
Gruß
hansblank
Leute ich habe mist gebaut, die chromleiste hat sich verabschiedet, bei der demontage ist mir ein stück von der halterung abgebrochen(die halterungen zum reinclipsen), jetzt kann ich zusehen wie ich eine neue bestelle,
ist es überhaupt möglich nur die chromleiste einzeln zu bestellen??
grüße
Hallo,
du könntest ja einmal probieren, das abgebrochene Stück mit einem 2 Komponentenkleber zu reparieren. Hierzu würde ich wie folgt vorgehen:
die zu klebenden Flächen mit Schmirgelpapier anrauhen,
aus Kunststoffteilen eine Verstärkung herausschneiden und über die defekten Teile - ggf. auch darunter - mitverkleben.
Ich habe ser gute Erfahrungen mit Uhu-Plus-Schnell-Fest gemacht - gibt`s in allen Baumärkten - und klebe fast alles damit, was defekt ist.
Es kommt hin und wieder allerdings auch vor, daß mancher Kunststoff nicht zu kleben ist.
Gruß
hansblank
Hallo Hansblank,Zitat:
Original geschrieben von hansblank
Hallo,
du könntest ja einmal probieren, das abgebrochene Stück mit einem 2 Komponentenkleber zu reparieren. Hierzu würde ich wie folgt vorgehen:
die zu klebenden Flächen mit Schmirgelpapier anrauhen,
aus Kunststoffteilen eine Verstärkung herausschneiden und über die defekten Teile - ggf. auch darunter - mitverkleben.
Ich habe ser gute Erfahrungen mit Uhu-Plus-Schnell-Fest gemacht - gibt`s in allen Baumärkten - und klebe fast alles damit, was defekt ist.
Es kommt hin und wieder allerdings auch vor, daß mancher Kunststoff nicht zu kleben ist.Gruß
hansblank
ich werde aufjedenfall erstmal so vorgehen wie du es mir beschrieben hast, ich bin mir aber nich sicher ob es hält, Ich habe sekundenkleber von UHU auch gerade hier, wenn das auch nix bringt muss ich wohl eine neue bestellen, habe beim

gruß
Schau mal...
Teile-Nrn (für den Mopf)
links A 209 885 03 21
rechts A 209 885 04 21
Schau mal...
Teile-Nrn (für den Mopf)
links A 209 885 03 21 (Bild-Nr 77)
rechts A 209 885 04 21 (Bild-Nr 78)
Danke vielmals Lw4701, ich komme nicht drum rum es neu zu bestellen, soll morgen schon da sein und dann wird bischen gewerkelt wenn ich es alles zeitlich schaffeZitat:
Original geschrieben von lw4701
Schau mal...
Teile-Nrn (für den Mopf)
links A 209 885 03 21 (Bild-Nr 77)
rechts A 209 885 04 21 (Bild-Nr 78)
schönen abend noch
Zitat:
Original geschrieben von hansblank
Hallo,
du könntest ja einmal probieren, das abgebrochene Stück mit einem 2 Komponentenkleber zu reparieren. Hierzu würde ich wie folgt vorgehen:
die zu klebenden Flächen mit Schmirgelpapier anrauhen,
aus Kunststoffteilen eine Verstärkung herausschneiden und über die defekten Teile - ggf. auch darunter - mitverkleben.
Ich habe ser gute Erfahrungen mit Uhu-Plus-Schnell-Fest gemacht - gibt`s in allen Baumärkten - und klebe fast alles damit, was defekt ist.
Es kommt hin und wieder allerdings auch vor, daß mancher Kunststoff nicht zu kleben ist.Gruß
hansblank
Habe mit UHU Endfest 300 schon perfect Getriebe abgedichtet.
.