1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Citroen C2 VTS Verbrauch

Citroen C2 VTS Verbrauch

Citroën C3 1 (F)

Hallo zusammen,
ich habe mir am Montag den Citroen C2 VTS mit 122 PS gekauft und bin soweit mit der Fahrweise super zufrieden, aber eins schockt mich total.
Der Verbrauch laut Bordcomputer liegt bei 10,3 Liter/ 100 km. Der Verkäufer sagt, ich soll mal die ersten 4000-5000 km abwarten, das würde runtergehen, aber irgendwie glaube ich nicht daran. Ich habe jetzt 550 km. Die ersten 3 Tage stand 10,1L drauf und jetzt 10,3L. Kann es an der Software liegen oder kennt sich jemand mit diesem Problem aus?
Ich wäre für eure Hilfe wirklich dankbar, denn ich überlege ihn zurückzugeben obwohl das Fahrzeug mir sehr gefällt. Aber 6,9 durchschnittl. laut Citroendaten und 10,3L sind ein paar Liter zu viel.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nochmal hier ;-) ...!

Servus...!
Poste erstmal folgende Dinge:
1) Wo fährst du ??
a) Stadt
b) Landstrasse
c) Autobahn
d) Gemischt (in welchem Verhältniss)
2) Fährst du Kurstrecke (unter 20 km) ??

Dann ist dazu zu sagen das du noch nich mal 1500 km hast und noch nich den ersten Ölwechsel hinter dir hast. Der Verbrauch geht auf jeden Fall noch runter....aber eins schmink dir ab..... HERSTELLERANGABEN beim Verbrauch.
Den VTS wird man NIE und Nimmer mit den 6.9 Litern fahren ...und wenn doch is man ein Verkehrshinderniss.
Stell dich so auf 8-9 Liter ein...alles andere halte ich für unrealistisch ...ODER NECROMANCER ???????
Und hier noch ein paar Tips.
Wenig Kurstrecke.
Gaspedal nich immer voll durch drücken ;-)
Zeitig schalten (aber auch nich untertourig fahren).

C2 VTS Verbrauch

Hallo,
also ich fahre sehr viel Autobahn. Ich habe ungefair einen Arbeitsweg von 38 km. Ich fahre 5 km bis zur Autobahn, dann etwa 20 km Autobahn und der Land und Ortsstraßen. Gerade auf der Autobahn habe ich den meisten Verbrauch. Ich fahre um die 140 bis 160. Ich darf normal auch nur 130 fahren (Luxembourg). Aber an diesen Limit hält sich sowieso keiner. :-) Also ich habe sowieso damit gerechnet, dass er nicht 6,9 L verbraucht und auch wie Du schreibst zwischen 8-9 oder vielleicht noch 7-8 Liter. Aber so ist das nunmal wenn man sich einen Benziner kauft. Ich hatte vorher 4 Jahre lang nur Benziner mit 130 PS... gehabt, aber die letzten 2 Jahre hatte ich einen A 170 CDI. Da schätzt man schon das sparsame Fahren. Der Meister bei Citroen hat mir aber gesagt, Sie hätten eine neue Software für den C2 VTS und würden mir diese nächste Woche drauf machen und dann würde sich der Spritverbrauch auch schon deutlich senken. Was meinst Du dazu?

Wenn der Cit-Meister das sagt...dann wird das wohl (hoffentlich) stimmen.
Necromancer.at hat dir auch was dazu in dem anderen Thread geschrieben. Er meinte das die 6.9 Liter zu erreichen sind.....!
Aber der Verbrauch senkt sich auf jeden Fall noch...der Motor is ja noch total NEU und nich richtig eingefahren.

Also 6.9L denke ich net das das drin is, da musste ja bei 2500turen schalten oder ?
Aber wenn du wirklich lustig fahren willst biste mit mindesten 8L dabei.

Re: Nochmal hier ;-) ...!

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


[snip]
Und hier noch ein paar Tips.
Gaspedal nich immer voll durch drücken ;-)

Teilweise richtig ;)
Beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich das Gaspedal bis aufs Bodenblech treten.
Auf diese Art hat man insb. bei Benzinern die geringsten Drosselverluste, sprich weniger Wirbel im Ansaugtrakt, und damit den besten Wirkungsgrad.
Allerdings beim beschleunigen die Gänge nie ausdrehen und nach dem beschleunigen gleichmässig im höchstmöglichen Gang fahren.
Ciao
Kai

ja das mit Softwareupdate wird dir sicher was bringen.
In einem andern Forum wars auch so - 2 VTS Leute hatten 10l und mehr, egal was sie gemacht haben.
(Das hat die 2 ganz schön wahnsinnig gemacht *lol*)
Softwareupdate, und gut wars, hat sich schlagartig normalisiert.
Und denk mal - andere VTSer und auch VTR werden dir das bestätigen - mit 8l oder so kommt man über die Runden - 10l sind zuviel!
Wenn das gelöst ist, wird das Problem an sich sein, daß es schwer ist mit dem VTS ökonomisch zu fahren.
Nicht von der Technik her sondern im Kopf.
1 Tank lang hab ich es probiert (freie Landstraße, ~100).
Zügig die Gänge hoch (so wie Silberblitz es geschrieben hat - nur ja nicht lange herumeiern!), dann Tempo konstant halten und vorrausschauend fahren - und ja, es geht locker, grad mal 6l geradeaus.
Ich denke mit Sommerreifen, eingefahrenem Motor und gutem Willen läßt sich sogar das noch unterbieten.
(das werde ich dann im Sommer auch einmal versuchen. 5,xl/100. Das ist sicher drinn)
Die Werksangaben stimmen schon (wie bei jedem Auto), NUR....
Will/Kann man das? Wahrscheinlich nein :-D
Wenn der Verkehr dichter ist, man gar nicht gleichmäßig fahren kann, man beschleunigen/bremsen MUSS.
Es vielleicht noch dazu an jeder Ampel juckt und man alle 100m kurvt, bremst oder Gas gibt (wofür VTR und S ja gemacht sind) - dann sinds eben je nach Grad des Verkehrs und Juckens 7,8,9 und manchmal 10l.
Nichts beeinflußt den Verbrauch mehr als die Fahrweise... ;-)
Also: beruhigt zurücklehnen. Ab zum Softwareupdate und dann mal weitersehen...

Hallo,
hab seit 06.01.auch einen neuen, bis jetzt ~690 km gefahren. Die ersten 250 km waren AB, vom Autohaus zu mir nach Hause mit ca. 120 gefahren. Zu Hause wieder vollgetankt und der Verbrauch war genau 8 Liter. Danach 440 km bis zur Reserveanzeige gefahren, viel Überland, wenn AB dann ca. 130, immer bis ~4500 gedreht wenn möglich und gut gefordert. Es gingen jetzt knapp 36 Liter rein, macht bei 440 km also ca. 8,2 auf Hundert km.
Ich persönlich will ihn bis 1500 km nicht über 4500 drehen, wenn dann nur mal kurzzeitig. Da viele bestätigen, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch nach unten geht, bin ich mir sicher, zumindest meinen mit durchschnittlich sieben Litern zu bewegen (AB mit ~130 und viel Stadt). Wenn ich in der Stadt am BC den Momentanverbrauch eingestellt hab, zeigt er immer um die sechs Liter Verbrauch an, so wie ich fahre.
Lass dir so bald wie möglich diese neue Software aufspielen und beobachte das Ganze, Wenn du es nicht sowieso schon machst, dreh ihn mal eine Tankfüllung lang nur bis max. 4500, am besten bei knapp unter 4000 schalten, kann ja nicht schaden. Es ist im VTS verdammt schwer, ich weiß, aber beiß die Zähne zusammen und versuch es mit aller Gewalt, dann sollte er (mit der neuen Software auf gar keinen Fall) keine zehn Liter mehr brauchen. So was schnuckeliges kann man doch nicht einfach wieder zurückgeben, ohne wirklich alles versucht zu haben...

Hallo,
ich danke euch allen sehr für eure hilfreichen Antworten. Ich habe mir so einiges heute durch den Kopf gehen lassen. Und ich werde mein Autochen nicht hergeben. Vor allem bin ich auch nicht gerade sparsam mit dem Auto gefahren. Obwohl ich nicht schnell gefahren bin. Er dreht halt sehr hoch auf der Autobahn. Aber ich werde jetzt mal nicht mehr die 4500 überschreiten. Morgen rufe ich bei Citroen an und werde mir für das Softwareupdate einen Termin geben lassen und werde euch berichten ob er weniger verbraucht. Aber das erste was ich machen muss, ist ein bisschen meine Fahrweise ändern.
Und danach wird bald ein bisschen was an der Optik verändert. Ich habe mir hier schon gute Internetseiten aufgeschrieben, die Ihr erwähnt habt.

C2 VTS Verbrauch

Hallo, also heute habe ich meinen Verkäufer angerufen wegen der Software. Er sagte mir (anders als die Unterredung mit dem Meister und mir). Da müsste ja die neuste Software drauf sein, da er ja ganz neu sei ( vor 1 Woche ist er in Saarbrücken angekommen). Und ich sollte jetzt mal die erste Inspektion abwarten (Sprich 2400 km). Und dann habe ich noch gefragt, ob einen Ölwechsel gemacht wird. Er sagte NEIN, dass wäre heutzutage nicht mehr nötig, aber wenn ich es verlangen würde, würden Sie es machen. Soll ich den Ölwechsel verlangen??
Aber ich habe da noch eine vielleicht ganz blöde Frage?? Gibst es die Möglichkeit jetzt oder in Naher Zukunft ein 6-Gang Getriebe in den C2 VTS einbauen zu lassen. Meiner Meinung nach, hätten die das gleich machen können.

Ja ein 6-Gang Getriebe wäre sehr sinnvoll gewesen bei dem VTS. Auch mein VTR hätte sich über eins gefreut, aber ich denke nicht das Citroen da nochwas ändern wird.
Ich habe den Ölwechsel machen lassen. Ist kein muß, aber ich fühl mich besser so. :)
Das Öl muß man aber bezahlen, nur die Arbeitsstunden sind kostenlos bei der ersten Inspektion.
Gruß

wie du fährst 160 mit einem nicht eingefahrenen Auto?

C2 VTS Getriebe

Ja, war wohl etwas dumm von mir. Ich habe bisher 2 neue A-Klassen gehabt (aber Mitarbeiterleasing für 1 Jahr). Da mir bewusst war, dass ich die Autos nicht behalten werde, habe ich auch nicht so genau darauf geachtet. Aber jetzt passe ich schon auf. Ich fahre jetzt nur noch 4000-4500 Umdrehung, d.h. nicht mehr als 130 km/h. Es fellt mir sehr schwer, aber ich mache es dem Auto zuliebe. Leider habe ich halt einen Bleifuss.
Ich habe an Citroen geschrieben und das mit dem 6-Gang Getriebe angesprochen. Sie sagen, es wäre technisch möglich, aber sie würden es für den C2 nicht anbieten. Nun "technisch möglich" ? Was heisst das? Kann ich es irgendwo machen lassen?
Kann man ein Getriebe umbauen?
Passt irgendein anderes Getriebe auf den C2?
Weil Fackt ist, bevor ich für Tieferlegeung. Stoßstange, Felgen etc.... Geld ausgebe, will ich, wenn es irgendwie machbar ist ein 6-Gang Getriebe.
Was sagt ihr VTR und VTSer dazu? Geht so was?

ich glaub ich würde nicht über 3500 gehen um ein Auto einzufahren, und am Anfang nur paar Landstraßenstrecken ... :-O
Egal. 6 Gang Getriebe, irgendjemand kannd as bestimmt, kostet nur unnötig viel und bei nem kleinen leichten würde ich es lassen. Das Getriebe wiegt wieder mehr als 5 Gang und mehr Gewicht is ja net so toll, du musst mehr schalten, naja, weiß net so recht.

C2 CTS Getriebe

Da hast Du auch wieder Recht. Aber es wäre es schon wert.Der VW Lupo hat auch 6-Gang. Chiptuning und 6 Gang. Mal schauen. Auf jeden Fall war ich ein paar Bilder suchen und habe den Rally C2 gesehen. Die Kotflügel möchte ich vielleicht auch so machen lassen und ein paar andere Details wie Felgen. Hier das Bild.....
Mit dem Getriebe werde ich mich aber mal erkundigen ob ich jemanden finde und was er davon hält und wieviel kg der schwerer ist und überhaupt Vor- und Nachteile....

Deine Antwort
Ähnliche Themen