- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- City Golf bei uns zulassen?
City Golf bei uns zulassen?
Hallo Forum,
ich habe eine Frage. Wäre es theoretisch möglich einen CitiGolf aus Südafrika bei uns zuzulassen?
Das Fahrzeug basiert auf dem Golf1 und ist ein Rechtslenker. Kostet neu 7800€
mfg
P.S. hier der Link direkt zur VW-South Africa Homepage KLICK
Beste Antwort im Thema
So schnell wie das in letzter Zeit mit den neuen Modellen geht kriege ich langsam Angst, dass der Golf bald einen neuen Namen bekommt! Golf 13 hört sich seltsam an und wird es so bestimmt nicht geben
Ähnliche Themen
29 Antworten
forget it.... alleine wegen der abgasbestimmungen wird das nix... crashsicherheit usw. mal ganz außen vor... wäre geil, ist nach heutigen normen aber leider unmöglich
das is ja mal nen schickes auto
jungs.
wir haben doch das wissen.
kaufen und umrüsten.
viel arbeit, könnte aber lohnen.
Hi,
das lohnt netda müßte ein moderner Euro4 oder demnächst Euro 5 rein. Bei den Crashnormen dürfe der arme golf grandios scheitern.
Selbst wenn man das irgentwie schafft oder vielleicht per Einzelzulassung irgentwie umgeht kostet der Nach Transport,Zoll,Mehrwertsteuer und den Umbauten mindestens 15t€
Für das Geld dürfte sich nicht mal ein Liebhaber hier so einen Rechtslenker kaufe wollen. Für 10t€ kann man sich einen super Golf 1 neu aufbauen und das ist dann wenigstens das Original.
Gruß Tobias
P.S. ein Onkel meiner Freundin hat ne Werkstatt in Südafrika. Den Citi fahren dort aber nur Freaks(Street-Racer) und Firmen so wie seine kaufen immer ein oder zwei wenn sie mal einen Schwarzen irgentwo hinschicken müssen (O-Ton)
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Coburg85
Hallo Forum,ich habe eine Frage. Wäre es theoretisch möglich einen CitiGolf aus Südafrika bei uns zuzulassen?
Das Fahrzeug basiert auf dem Golf1 und ist ein Rechtslenker. Kostet neu 7800€mfg
P.S. hier der Link direkt zur VW-South Africa Homepage KLICK
Tolles Auto,Lenkrad dürfte vom 3L Lupo sein- einfach toll...
Wär schon was einen neuen golf 1 zu haben...
Schön dass in Südafrika auch der Golf 5 weiterverkauft wird wie in USA,Kanada,Japan,Australien und Neuseeland...
Dort läßt man den G6 aus...
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Zitat:
Dort läßt man den G6 aus...
Der kommt da dann später.
Man könnte eine motorlose Karosse einführen, evtl da unten gebraucht kaufen. So entfällt das Problem. Schließlich holen viele ja auch aus den europäischen Ausland oder den USA viele Autos ins Land, warum dann nicht auch aus Südafrika?
die wirst du da sicherlich auch kaufen können.
direkt vor der hochzeit.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der kommt da dann später.
Man könnte eine motorlose Karosse einführen, evtl da unten gebraucht kaufen. So entfällt das Problem. Schließlich holen viele ja auch aus den europäischen Ausland oder den USA viele Autos ins Land, warum dann nicht auch aus Südafrika?
Die Behörden legen einem da sicher mächtig Steine in den Weg!
Da gibts sicher ordentliche Auflagen die zu erfüllen sind und das ganze mächtig teuer machen!
In Amerika wurde das 2009er Modelljahr schon vorgestellt-ist der Fünfer!
Und viel später können sie ihn dann ja nicht mehr präsentieren wenn im November 2011 der Golf sieben präsentiert wird!
So schnell wie das in letzter Zeit mit den neuen Modellen geht kriege ich langsam Angst, dass der Golf bald einen neuen Namen bekommt! Golf 13 hört sich seltsam an und wird es so bestimmt nicht geben
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
So schnell wie das in letzter Zeit mit den neuen Modellen geht kriege ich langsam Angst, dass der Golf bald einen neuen Namen bekommt! Golf 13 hört sich seltsam an und wird es so bestimmt nicht geben
bevor das passiert - werden neuen namen erschaffen: "Next Generation", "Future" oder er heißt einfach nur noch der "neue" Golf...
Eine Neuzulassung wird nicht klappen, das ist richtig.
Allerdings sollte man sich mal mit nem Importeur unterhalten, ob und zu welchem Kurs er nen gebrauchten hier rüberschiffen kann. Den könnte man wiederum zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Selbst wenn man das irgentwie schafft oder vielleicht per Einzelzulassung irgentwie umgeht kostet der Nach Transport,Zoll,Mehrwertsteuer und den Umbauten mindestens 15t€
Naja, ein neuer Polo kostet auch ungefähr soviel und mir persönlich wäre da ein CitiGolf lieber, ist ja schließlich auch ein Neuwagen
an sich, darf ich ja alle karosserieteile tauschen.
welche ersatzteile ich da nehme, ist unwichtig.
sie müssen nur fachgerecht sein.
absolut jedes blech, darf ich austauschen bis
das einzig originale, die fahrgestellnummer ist.
diese, darf ich nicht tauschen. nicht einfach so.
übertrieben, heißt das:
ich darf die fahrgestellnummer nicht in ein anderes
fahrzeug einsetzen aber ich darf ein neues
blechkleid um die nummer bauen.
wo ist denn da der unterschied?