1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio 2 Wegfahrsperre aktiv

Clio 2 Wegfahrsperre aktiv

Renault Clio 2

Hallo, kommt jemand aus der Nähe von 59457 und kann mir damit helfen? Am Morgen fuhr der Wagen noch ganz normal. Etwas später wollte meine Frau noch mal los, aber da sprang er nicht mehr an. Bei eingeschalteter Zündung ist von der benzinpumpe nichts zu hören. Es liegen auch nur 4,9 Volt an. Ich denke das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird. Wenn mir hier jemand helfen könnte wäre das super.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Könnte es sein das der Crash Schalter im Motorraum ausgelöst hat?

Wie finde ich das raus?

Stell mal ein Foto ein.
Falls dieser Schalter vorhanden sein sollte befindet er sich neben der Batterie.
Dann einfach draufdrücken um den Crash Schalter zu resetten.

Den Schalter kenne ich. Ich werde gleich mal draufdrücken und schauen ob es das war. Aber bei meinem Glück wäre das zu einfach.

Wenn Du schon dabei bist, nimm ein Multimeter oder eine 21W Lampe und prüfe mal die Batterie ob die noch Voll genug ist. Die sterben zur Zeit gerne den Hitzetod.
Was dann auch die 5V Restspannung erklären würde. Auch die Batteriepoole auf festen Sitz prüfen.

Batterie ist okay, er startet wie gewohnt, springt aber nicht an. Ich messe aber trotzdem gleich mal die Spannung von der Batterie. Pole sind fest.

Clio 2 Campus? Mit unserem hatten wir auch Mal so ein Problem, hatte nach einer Unterbodenwäsche angefangen, ich konnte dann den Wagen durch Ziehen von Relais im Sicherungskasten Motorraum immer wieder gangbar machen, eine genaue Ursache habe ich nie gefunden.

Hat nichts gebracht. 12,7 Volt hat die Batterie. Schalter gedrückt, nichts. Benzinpumpe sagt kein Ton.
Ist ein Initiale 1,6 16 V.
Relais finde ich nicht, nur Sicherungen im Motorraum und in der Seite vom Cockpit.
Der wurde nicht gewaschen oder so. Frau ist morgens einkaufen gefahren und wieder nach Hause. Danach ist nicht mehr angesprungen. Wie gesagt Benzinpumpe ist nicht zu hören, habe sie extra freigelegt.

Hat der ZV?
Probier mal den Ersatzschlüssel.

Hat ZV,ich habe aber leider nur einen Schlüssel.

Wenn die Wegfahrsperre Aktiv ist, dann blinkt da in der Armatur eine rote LED mit 1Hz, also 1 X pro Sekunde. Schaltet man die Zündung ein wird über eine Spule am Zündschloss der NFC Chip im Schlüssel ausgelesen wird der Wegfahrsperrencode erkannt leuchtet die LED drei Sekunden auf und geht dann aus. Wird der Wegfahrsperrencode nicht erkannt blinkt diese LED in der Armatur dann mit 4Hz, also vier malpro Sekunde.
Im Motorraum befindet sich hinter der Batterie ein schwarzer Kasten, das ist der Sicherungs / Relais Kasten. In diesem befindet sich das Schutzrelais welches vom Motorsteuergerät geschaltet wird. Dieses Relais wird beim einschalten der Zündung vom Steuergerät für 2 Sekunden an geschaltet und wenn kein Motordrehzahlsignal vom Impulsgeber / OT Geber kommt dann wird das Relais wieder ausgeschaltet. Von dort aus, also diesem Relais anfangen mit Messungen. Am Relais müssen 12V anliegen an Klemme 30 und 86. Die klemme 85 der Spule wird vom Steuergerät mit Minus geschaltet. Klemme 87 ist der Ausgang und dort wird auch die Benzinpumpe mit Spannung versorgt. In dem Sicherungskasten befindet sich auch ein Breiter Stecker auf den viele Kabel gehen. Möglich das dazu die Relais und Sicherungsträger Sockel ausgerastet werden müssen um an den Stecker zu gelangen. Über diesen Stecker geht auch die Spannung für die Benzinpumpe.Von dort geht es ins Auto hinein, es kann noch ein Zwischenstecker auf der Fahrerseite sein für den Kabelstrang der nach Hinten führt. Diesen Stecker auch anschauen ob alles OK ist. Zu guter letzt bleibt der Stecker auf der Tankgebereinheit in der auch die Benzinpumpe ist. Diesen erreicht man wenn man die Rückbank ausrastet und unter dieser den Deckel der auf der Beifahrerseite zu sehen sein müsste abbaut. Darunter verbirgt sich dann der Tankgeber in dem auch die Pumpe ist. Den Stecker der da dran geht prüfen ob alles OK ist. Am Stecker auch die Masse für die Benzinpumpeprüfen ! Das ist das dickere schwarze Kabel.

Ich bekomme den Deckel vom Sicherungskasten nicht richtig ab. Aber weg drücken kann ich den soweit das ich sehen kann was drin ist. Relais konnte ich keine entdecken. Eventuell nehme ich mal die Batterie raus, die ist doch etwas im Weg. Die Pumpe habe ich ja freigelegt und gemessen. Bei eingeschalteter Zündung liegen 4,9 Volt an. Man hat sie früher auch leicht wahrgenommen, jetzt macht sie nichts mehr. Ich möchte ungern Geld für eine Pumpe ausgeben wenn sie am Ende gar nicht das Problem ist.

Nimm ein langes Kabel, Lautsprecherkabel reicht aus, lege das vom Pluspool Batterie bis nach Innen zum Tankgeber. Das ist nicht gedacht um damit die Pumpe laufen zu lassen ! Nun klemmst Du dieses Kabel am Messgerät an die Minusmessspitze und die Plusmessspitze an Plus Pumpe Tankgeber. Zündung einschalten und aufs Messgerät schauen, es sollte 0 oder maximal 0,5 bis 1 Volt anzeigen. Zeigt es mehr an ist zwischen Schutzrelais im Sicherungskasten Motorraum und Stecker Benzinpumpe irgendwo ein Übergangswiederstand an einem Stecker oder vielleicht auch im relais selbst.
Das Relais kannst Du übrigens erst dann finden wenn Du den Deckel richtig abgemacht hast. Der ist bissel Knapp auf der Kotflügelseite drunter und geht halt estwas Fummelig ab. Aber er geht ab !
Die Relais sitzen da so ungefähr auf Mitte des Kastens von der Höhe her. Deswegen muss man auch von Oben rein schauen und nicht von der Seite.

Okay, werde ich morgen mal etwas fummeln. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen