CLS 500 Reichweite mit einer Tankfüllung
Moin Leute,
könnt ihr mir bitte sagen, wie weit die durchschnittliche Reichweite einer Tankfüllung von einem CLS500 W219 ist ?
mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
M 113 (5.0 V8, 306 PS) oder M 273 (5.5 V8, 387 PS)? Nix ist übrigens so vom Fahrprofil abhängig, wie der Treibstoffverbrauch. Beim M 273 (im S 211) hatte ich schon Reichweiten <400km aber auch >800km.
dafür gibt es doch die Seite spritmonitor.de oder? Da kann man das alles nachlesen.. und filtern...
hab ich mal für dich gemacht! Alle 500er mit 387 PS, egal in welchem Benz verbaut...
Naja, 9,X l/100km...da muss man schon sehr speziell unterwegs sein^^ .
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Naja, 9,X l/100km...da muss man schon sehr speziell unterwegs sein^^
.
Ich frage mich auch immer, wie die den Berg wieder raufkommen, den die gerade runtergerollt sind...
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Naja, 9,X l/100km...da muss man schon sehr speziell unterwegs sein^^
.
Ich frage mich auch immer, wie die den Berg wieder raufkommen, den die gerade runtergerollt sind...
Hallo zusammen,
Holland hat keine Berge. Angst und Tempomat ergeben 9,6 (W211), auf über 400km gemessen. Ich dachte schon, die Benzinuhr sei defekt
sonnige Grüße
marc
Habe mit dem M 273 auch schon unter 8 l/100km geschafft. MAL. Aber doch nicht über mehrere zehntausend Kilometer als Gesamtschnitt...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Habe mit dem M 273 auch schon unter 8 l/100km geschafft. MAL. Aber doch nicht über mehrere zehntausend Kilometer als Gesamtschnitt...
Unter 8 über wieviel gefahrene Strecke wurde dieses angezeit?
Kann nicht Landstr gewesen sein, da mußt auch oft genug bremsen und dann kriegst dieses nicht über eine angemessene Strecke hin, müßte AB im Windschatten eines LKWs bei knapp 90Km/h gewesen sein .
Es fährt doch nicht jeder Land und Autobahn, die meisten arbeiten doch in der Stadt in der Sie wohnen.
Interessant wäre was verbraucht ihr in der Stadt, also im Monat fast nur Stadtfahrten, morgens und Nachmittags schön im Hauptverkehr?
Damit die Angaben einen Sinn machen, bitte mit angeben welchen Motor (M 113 E 50 oder mopf M 273 E 55) Ihr fahrt.
Diese Angabe würde mich interessieren, ich will garnicht rechnen was ich benötige, wären im Monat wohl um die 20Ltr./100km und ich rase nicht mal.
Hinter nem LKW bekommt man eine 6 vor das Komma, selbst mit 18 Zoll Mischbereifung und dem schweren, unaerodynamischen Kombi. Nein, 7,x sind tatsächlich Landstraße. 170km, inkl. Stadtdurchfahrt Halle und Gotha. Bremsen darf man dafür natürlich nicht. Rollen lassen...
Gesamtschnitt seit 170.000km ist bei mir übrigens 14... Rechnet man nur die Tankfülungen mit reinem Stadtverkehr sind es 16. Nur mit Überlandverkehr und Autobahn sind es 12. Ich Sage immer: beim 5.5er rechnet mit 15. Da erlebt ihr keine böse Überraschung.
Fahre meinen 500er M278 jetzt seit 20.000km, der Boardcomputer rechnet viel zu gut und weicht mind. 1l nach unten ab.
Fahrweise: 90% Stadt, 10% Land, sehr sportlich, immer S-Mode
Exakter Verbrauch laut RoadTrip App:14,79L.
Natürlich kann man den M278 auch mit 8,xx l bewegen, alles schon geschafft, Autobahn in der Nacht, Tempomat und konstant 130km/h. Aber wer will, kann und macht das schon bei diesem Geschoss .
Und um nicht off-topic zu sein, dementsprechend komme ich bei einem 80l Tank sehr selten auf über 500km.
In diesem Sinne,
S.
Guten Abend zusammen,
M273 im W211, selbst gefahren
BE-NL: 9,5/9,6, Eifel: 10,5, BAB 12,0-13,0, Stadt 15,0-16,0, Extremtouren (2km zum Einkaufen) ab 20.
im 219 immer etwas mehr
sonnige Grüße
marc
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
...Aber wer will, kann und macht das schon bei diesem Geschoss
.
...
nur schweizer, schleicher und schizos mit "grünem" alibigewissen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
...Aber wer will, kann und macht das schon bei diesem Geschoss
.
...
nur schweizer, schleicher und schizos mit "grünem" alibigewissen
Lach. Der war gut!
Gruß,
S.
CLS 500 / 218
Ein Paar Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Sehr geil. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den M 278 (allerdings im 212er und auch noch von der 4matic eingebremst) mal über eine Landstraße zu tragen. Der alte M 273 (im 211er T-Modell ohne 4matic) brachte es da wie gesagt auf eine 7,X...ich hoffe auf eine 6,X beim 212er...schauen wir mal.