CLS AMG Felgen auf W211 ?
passen die Felgen ohne Probleme auf ne Limo Avantgarde und lassen sich auch ohne Probleme eintragen ?
AMG STYLING VI
Vorne 8,5 J x 19 H2 ET25
Hinten 9,5J x 19 H2 ET28
vorne 255 x 35 x ZR19 96Y
hinten 285 x 30 x ZR19 98Y
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich fahre ebenfalls das von Sippi genannte Format in 19" und habe überhaupt keine Probleme damit. Von unkomfortabel oder gar unfahrbar keine Spur.
Manchmal frage ich mich, ob diejenigen, die generell von 19" abraten, dieses Format überhaupt jemals auf einem W211 gefahren sind, oder welche grottenschlechten Reifen da wohl aufgezogen wurden. Ich persönlich würde 19" jederzeit wieder nehmen und auch empfehlen.
Der Unterschied zwischen meiner Winterbereifung 245/40R18 vorn und hinten gegenüber der Sommerbereifung 245/35R19 vorn und 275/30R19 hinten ist allerhöchstens minimal, eher überhaupt nicht spürbar.
Unfahrbar finde ich auf dem Auto lediglich die originalen 225er auf 16"-Felgen. Geht gar nicht, unerträglich schwammig und unpräzise.
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Felgen passen problemlos, nicht jedoch die Bereifung.
Abnahme nach § 19.2 ist dann notwendig. Kosten ca, € 100,00
nach Aufwand. Diese Abnahme macht nur der TÜV. Kein DEKRA etc.
Du benötigst:
-Bestätigung über die Zulässigkeit am CLS.
-Bestätigung über die Zulässigkeit von 8,5 / 9,5 x 19 am W211
Gibt es als Download beim TÜV SÜD Automotive Filderstadt.
Eine Bescheinigung des Reifenherstellers ist hilfreich.
Es passt und wird problemlos abgenommen:
-235/35 - 265/30 oder 245/35 - 275/30
255/35 und 285/30 wird wohl nur von einem wohlwollenden Prüfer
eingetragen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
...255/35 und 285/30 wird wohl nur von einem wohlwollenden Prüfereingetragen.
Ich habe mir auch diese Kombi für den Sommer gekauft... 8,5 u. 9,5 x 19 vom CLS ET 25 u. 28... hatte auch diese Reifenkombi drauf... mal ganz davon abgesehen, daß die Eintragung dieser Größe nix bringt, ist diese Reifenkombi absolut unfahrbar auf dem Wagen... war recht abenteuerlich die Fahrt damit ...war...
Wenn die Alus zu einem guten Kurs zu bekommen sind... kaufen Die Reifen wird man ja problemlos wieder los wenn das Profil noch gut ist... ich werde meine Reifen auch im Frühjahr bei eBay anbieten...
Bin noch am Überlegen was im Sommer beim W211 draufkommt... Reifen wird wohl der Hankook Ventus S1 evo werden...
Welche Reifengröße ist denn nun empfehlenswerter? 235/35/19 u. 265/30/19 oder 245/35/19 u. 275/30/19
ich tendiere eher zu 235/35/19 u. 265/30/19...
Wenn man sein Auto nicht nur ansehen, sondern auch fahren möchte, ist empfehlenswerter und technisch sinnvoller ein Felgendurchmesser von höchstens 18.
Zitat:
Original geschrieben von t-modell
Welche Reifengröße ist denn nun empfehlenswerter? 245/35/19 u. 275/30/19
ich fahre 245/35/19 u. 275/30/19

Ich fahre ebenfalls das von Sippi genannte Format in 19" und habe überhaupt keine Probleme damit. Von unkomfortabel oder gar unfahrbar keine Spur.
Manchmal frage ich mich, ob diejenigen, die generell von 19" abraten, dieses Format überhaupt jemals auf einem W211 gefahren sind, oder welche grottenschlechten Reifen da wohl aufgezogen wurden. Ich persönlich würde 19" jederzeit wieder nehmen und auch empfehlen.
Der Unterschied zwischen meiner Winterbereifung 245/40R18 vorn und hinten gegenüber der Sommerbereifung 245/35R19 vorn und 275/30R19 hinten ist allerhöchstens minimal, eher überhaupt nicht spürbar.
Unfahrbar finde ich auf dem Auto lediglich die originalen 225er auf 16"-Felgen. Geht gar nicht, unerträglich schwammig und unpräzise.
Gruß,
Christian
19" mit 245/275 und Airmatic fährt sich besser und komfortabler wie jeder BMW ab Werk
@wirthensohn
Manchmal frage ich mich, ob diejenigen, die generell von 19" abraten, dieses Format überhaupt jemals auf einem W211 gefahren sind, oder welche grottenschlechten Reifen da wohl aufgezogen wurden. Ich persönlich würde 19" jederzeit wieder nehmen und auch empfehlen.
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Abnahme nach § 19.2 ist dann notwendig. Kosten ca, € 100,00
nach Aufwand. Diese Abnahme macht nur der TÜV. Kein DEKRA etc.
In den neuen Bundesländern ist dafür der (!) DEKRA zuständig .
Also danke erstmal.
-Welche Reifengröße ist nun zu empfehlen auf den Felgen ? Bitte genaue Angaben.
-Hat jemand das Gutachten für die Felgen für den CLS ? Was brauche ich genau noch alles um die Dinger ohne Probs eintragen zulassen ?
-Und was wäre ein guter Preis für die Felgen mit den oben genannten Reifen und +/- 4-5 mm Profil ?
Danke
Gruß
Schicke mir einfach Deine E-Mail-Adresse per PN. Ich kann hier keine PDF hochladen.
Ich fahre 255/35/19 u. 275/30/19. Hinten könnte ich lt ABE bis 315/20/19 fahren.
Bin super zufrieden.
Im Winter (jetzt) bin ich auf 225 in 16 Zoll unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Im Winter (jetzt) bin ich auf 225 in 16 Zoll unterwegs.
Weichei


245 auf 18"

Weichei
245/275 auf 18"
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Weichei![]()
245/275 auf 18"
Naja, 275 im Winter

Krass


