- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Codieren mit Obdeleven
Codieren mit Obdeleven
Moin. Ich hab mir gerade den Obdeleven Stecker samt App gegönnt und dann auch gleich fleißig drauf los codiert. Allerdings kam auch schnell die Ernüchterung. Display von Highline auf Premium Check. Peep beim Öffnen und schließen Check. Ch Lh auf Nsw Check. Tfl auf Nsw no bzw. nur mit standlicht dazu. Spiegelanklappen bei verriegeln no. Und dazu jetzt noch den Fehler Rückfahrlicht links prüfen. Ist aber wegen nsl gar nicht vorhanden. Mein Jetta ist Bj 2010. Kann mir irgendjemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Gehen tut das schon.
Nur wirst du kaum jemanden finden, der dich da durch lotsen wird. Einfach unter Leergeld verbuchen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Lass beim den letzten rückdokumentierten Stand einlesen und alles ist wieder gut.
Und dann mach so was bloß nicht mehr...
Gehen tut das schon.
Nur wirst du kaum jemanden finden, der dich da durch lotsen wird. Einfach unter Leergeld verbuchen.
Wer hält dich davon ab?
Niemand. Muss aber irgendwo offensichtlich einen Fehler in der Codierung haben. Daher hier die Anfrage
Zitat:
@baschie schrieb am 29. Juli 2018 um 22:22:25 Uhr:
Dachte einfach lange Codierung eingeben und gut ist.
Bevor man eine Codierung ändert,
sichert man üblicherweise die bestehendeoder notiert sich diese irgendwo. Dann kann nichts schief gehen. Dies wird in den meisten Bedienungsanleitungen extra empfohlen. Also einfach die alten Codierungen wieder eingeben und speichern.
Oder gibt es unvorsichtigerweise keine Sicherung?Da hier niemand weiß, was du in welchem Stg. verändert hast, welches Steuergerät dein Fz. nun genau verbaut bekam, wie die ursprüngliche und aktuelle Codierung lautet, ......, kannst du gleich wieder mit der ersten Antwort fortfahren.
Eventuell findest du einen VCDS User, der sich die Mühe macht. Ich halte mich bei so was generell zurück.
Hast du Byte 18 geändert?
https://www.golfv.de/.../
Das ist nicht ohne - und speziell beim Jetta (mit LED-Rückleuchten ab Werk nur für die EU) kann es sein, dass nur der Freundliche die Ursprungscodierung wieder herstellen kann - und nicht du selbst mit deinem Tool. Gruß
Und darum mag ich diese billig Tools ala Carly und OBDeleven so langsam nicht mehr. Jeder Dulli flippert in der Bordelektronik rum ohne auch nur im Ansatz zu verstehen was er da tut und wo er bei darf und wo nicht. Und da es nun mal keinen Werksreset gibt ist das geschrei groß wenns kracht und die Konfig zerschossen wurde.
Und dein Anklappen der Spiegel kannst auch haken... dafür muss man ins EEprom vom Türsteuergerät rein Fahrerseite und mit einem Hex Editor im Dump des EEpRom das Bit fürs anklappen manuell Umschreiben. Dafür braucht man VCP und das kostet so seine 450-500 Euro.
Das kann Carly nicht !!! Fahr man schön zu VW das die dir dein Bordnetzsteuergerät via Soll / Ist abgleich wieder resetten und latz da man schön 50 bis 100 Euro für. Die Werkstätten freuen sich immer wenn die Hobby Coder und VCDS China Clone Codierer ihre STG zerballern.
Das Byte 18 steht bei dir auf 70... um wieviel wollen wir wetten das dass auf 00 Stand ?
Das das mit den Spiegeln nicht geht hab ich auch schon gelesen. Geschenkt. Ich habe nur die vorcodierten Änderungen versucht. Bin nicht der Meinung das ich irgendwas leichtfertig gemacht habe. Wahrscheinlich zu sehr auf die Werbung des Herstellers vertraut. Byte 18 steht auf 00. Byte 17 steht auf 70 ch Lh usw.