- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Community Durchschnittsverbrauch M40d
Community Durchschnittsverbrauch M40d
Bin bei meinem neuem BMW in der My BMW App auf den Durchschnittsverbrauch der Community gestoßen (Fahrzeuge gleichen Typs und Motorisierung). Aus der Angabe meiner Abweichung vom Durchschnitt ergibt sich ein Wert von ca. 7,7l/100km. Ist das realistisch? Da bei sportlicher Fahrweise nach ersten Erfahrungen mehr durchläuft müsste es zum Ausgleich einige Fahrer mit deutlich unter 7,7l/100km geben.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Ging mal mit 6,4 Litern, dann brauchste aber keinen 40d kaufen. Über alles mit normal-sportiver Fahrweise 8,2-9 Liter.
Find ich bei 2 Tonnen mit dem Bumms klasse.
LG
Unser M40d wird teilweise auf Kurzstrecken bewegt - natürlich geht es auch mal länger auf die Bahn u.a. auch Tacho 260, wenn es frei ist.
Durchschnittsverbrauch 8,4 l - wenn wir mal zu Schwiegereltern Richtung Nordsee unterwegs sind mit freier Bahn (A31 oder A29) geht es auch schon mal Richtung 11/100KM. Unter 8l im Schnitt kann ich mir nur mit sehr zurückhaltender Fahrweise vorstellen. Aber wenn Verbrauch eine grosse Rolle spielt, dann lieber zum X3 20d greifen-der kann das bestimmt besser.
Mir geht es nicht um meinen Verbrauch. BMW gibt in der App an das der Durchschnitt aller X3 M 40d bei 7,7 l/100km liegt. Bin da auch eher bei den von Euch angegebenen Verbrauchswerten und halte den Wert von 7,7l für nicht realistisch. Kann mir nicht vorstellen mit meinem so zu schleichen. Müssten aber einige ja machen um den Durchschnitt nach unten zu drücken.
Naja ich schleiche nicht und habe die 7,7 Liter Durchschnitt.
Fahre aber auf der Autobahn viel mit Abstandstempomat und auf Eco.
Wenn es mich juckt auch mal Sport und was der Verkehr zulässt
Die Verbrauchsanzeige im Auto zeigt immer zu wenig an. Bei meinem x3 40d ist es eine Differenz zwischen 0,3 und 0,7 l auf 100 km.
Der Communityverbrauch könnte in etwa passen.
Siehe:
https://www.spritmonitor.de/.../42-X3.html?...
Wobei meines Erachtens ein Aufschlag zum Communityverbrauch gemacht werden sollte
Da die Anzeige in der App, wie von anderen gemessen, zu wenig ist (0,3 - 0,7 l/100km können es sein).
Meine erste Messung war 6,9 im BC, 7,15 Realverbrauch. Allerdings noch keine Ausagekraft da erst 1.300km und noch beim einfahren.
Übrigens nutze ich Eco nie. Dennoch ein realistischer und moderater Verbrauch.
Maßgeblich entscheidend ist das Fahrprofil. Fahre einen M340D und bin in der Regel 80% auf der Landtstrasse oder Autobahn mit Tempolimit unterwegs. Lande dann immer loooocker bei 6-6,5L.
Wundere mich jedesmal wie sparsam der Wagen ist. Ein 20d macht das nicht viel besser.
Jetzt war ich aber mal eine Woche fast nur Kurzstrecke / Stadt unterwegs und der Verbrauch liegt bei 9L ohne sportlich zu fahren.
Na ja, beim 20d geht doch schon bisschen weniger.
30% Landstraße - 40% Autobahn (da aber 100 Zone) und 30% Stadt.
18 Kilometer einfach. Sport (aber alles auf Compfort)
5,8 Liter.
Dann streng dich mal mit deinem 320d weiterhin hin. 6L Verbrauch habe ich ohne das Gaspedal zu streicheln, gechillt unterwegs mit Tempomat geht auch unter 5L wie Du siehst.
Ich hatte für 4 Tage einen Leih 320D. Der verbraucht bei gleicher Fahrweise nicht wirklich weniger, 0,1-0,2L vielleicht.
Zitat:
@tim631105 schrieb am 5. April 2023 um 22:04:24 Uhr:
Na ja, beim 20d geht doch schon bisschen weniger.
30% Landstraße - 40% Autobahn (da aber 100 Zone) und 30% Stadt.
18 Kilometer einfach. Sport (aber alles auf Compfort)
5,8 Liter.
Ich sitze in meinem x3 20d bisschen höher wie im 3er.
Finde aber den Verbrauch von 5,8 gut.
Kann ja mal Eco testen.
Meine Frau hatte mal den 20d.
Wenn man vom 20d die 190 Pferde abruft, braucht er tendenziell mehr als würde man die 190 PS entspannt beim 40d nutzen.
Klar nimmt sich der große Bruder etwas mehr, er leistet meist auch mehr.
Genau so kann der 20d im Bummelnodus besser sparen.
Aber in der Realität will man mit dem 4 Zylinder auch maximal vorwärts kommen, und dann ist der Unterschied marginal.
Im übrigen zum 40i. Habe derzeit 2-2,5 Liter Mehrverbrauch zu unserem 40d.
Bin sehr positiv überrascht (aber 40d noch ohne Mild-Hybrid mit 326PS).
Der Mildhybrid beim M40d und im allgemeinen bei allen Modellen ist ein großer Mehrwert und technischer Sprung nach vorne. Ich hab die Start Stop Automatik bisher immer absolut verteufelt aber im neuen M40d LCI Mildhybrid ist die Start Stop extrem sanft und man bemerkt es kaum.
Das Ansprechverhalten beim Losfahren und beschleunigen ist spürbar besser.
Hab den neuen M40d jetzt noch immer am Einfahren knapp 800km runter mit ca. 20% AB 30% Land und 50% Stadt/ Kurzstrecke und normaler Fahrweise (ohne Sportmodus) einen super Verbrauch von 6,2L / 100km.
Der M40d ist ein absoluter Traum. Mit EcoPro Modus und sehr vorausschauende Fahrweise bekommt man den nach dem Einfahren auch auf unter 6L aber dafür hat man keinen M40d. Bei normaler Fahrweise sollten ~7L-7,5l möglich sein was für einen 351PS X3M40d wirklich der Hammer ist.