ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact schwimmt/wackelt auf der bahn !

Compact schwimmt/wackelt auf der bahn !

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 15:39

Tach.

hab folgendes problem: mein compact fängt auf der autobahn auch bei sehr guten strassenverhältnissen an zu schwimmen bzw. schwingt ziemlich stark auf und ab. bei jeder kleinsten bodenwelle muss ich das lenkrad stark festhalten, um auf der spur zu bleiben.das kam mir ganz schön gefährlich vor und hat höchste konzentration erfordert.

es ist nämlich so, dass ich in ein paar wochen eine ziemlich weite autoreise vor mir hab und sichergehen will, dass ich auch vernünftig die spur halten kann und nicht wie ein wackelndes osterei mit 160 über die autobahn springe.

Mein erster gedanke: defekte Dämpfer? Er war aber vor 3000km beim TÜV und die haben alles abgesegnet. scheinen also noch in ordnung zu sein.

letztens habe ich hier gelesen, das jemand mit einem bestimmten sportfahrwerk auf seinem compact wie ein brett auf der bahn liegt. das wäre natürlich optimal, da ich ja sowieso eine tieferlegung plane.

 

Ich habe aber wenig lust, 500 euro oder mehr dafür zu bezahlen! Verbessert sich denn das Fahrverhalten auch nur bei einem einbau von kürzeren federn, zB 40/40 ?

oder wäre es vielleicht ratsam ein gebrauchtes sportfahrwerk zu nehmen? da weiss man ja auch nie, wie das mal behandelt wurde...

ich glaube viel weiter als 4 cm kann ich gar nicht runtergehn, weil die reifen dann schon hinter den radkästen verschwinden würden...

noch ne andere frage: wie sieht das aus,wenn ich voll beladen bin, kann es da probleme geben?

 

gruss, commander

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 29. Mai 2004 um 16:37

du hast das Serienfahrwerk drin! das ist alles...und wenn du meinst dich bei 160kmh auf der autobahn nicht konzentrieren zu müssen, dann komm mir bitte nicht in die quere ;)

PS: dieses spezielle sportfahrwerk könnte das M-Fahrwerk gewesen sein...

am 29. Mai 2004 um 17:22

hi,

der tüv prüft deine stoßdämpfer mit sicherheit nicht.meine waren auch total hinüber und das hat den tüv nicht interessiert.

mfg

waschbaer

am 29. Mai 2004 um 17:37

Servus!!!

Du hast also das originale Fahrwerk drinnen. Also KEIN M-Fahrwerk.

Nunja, an deiner Stelle würde ich auch nur Federn reintun. Außer du kriegst a günstiges Fahrwerk.

Von den Herrstellern kann ich Dir WEITEC empfehlen. ich habe da die 50/30 drinnen.

Mit andren Herstellern habe ich noch keine Erfahrungen, aber die Weitec sind nicht so Bretthart.

Eher angenehm sportlich...

Wennst ab und zu noch an Feldweg fährst, dann nimm nicht mehr als 50/30. Wenns aber besser aussehen sollte, dann würde ich Dir 60/30 empfehlen.

Mit den Reifen ist aber so a Sache.

17 Zöller an sich sind kein Problem, aber es kommt dann wieder auf die Breite der Felge drauf an und ob Du noch Spurverbreiterungen drauftun willst oder nicht.

(Ich würde dir das schon empfehlen, da es viel besser aussieht und dazu mit einem geringen Aufwand verbunden ist)

}>die kriegst übrigns beim ATU

Und noch was. Wennst breitere Reifen drauftust, dann läuft er schon den Spurrillen nach, klar.

Aber dass es so brutal wie bei Dir ist, ist mir nicht bekannt...

 

Achja, wennst an Mechaniker Spezi hast, dann kann ich dir zur Probe meine Alten M-Federn verkaufen.

Habe aber leider nur die beiden für Vorne.

Dann kannst mal sehen wie er mit 1,5-2 cm tiefer aussieht.

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von Waschbaer64

hi,

der tüv prüft deine stoßdämpfer mit sicherheit nicht.meine waren auch total hinüber und das hat den tüv nicht interessiert.

mfg

waschbaer

Ich war vor 2 Wochen bei der Dekra und die Stoßdämpfer wurden geprüft und auch ein Diagramm dazu erstellt.Und das war keine freiwilige Zusatzuntersuchung,sondern Bestandteil der HU.

Mit defekten Stoßdämpfer sagt auch der TÜV No

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 17:49

danke für die antworten

tja 50/30 wäre ja wieder keilform. soll beim compact nicht soo der bringer sein...

hab übrigens 15-zöller mit 205er ballonreifen. :D

ich hab eben mal den abstand zwischen radkästen und reifen gemessen(höhe), sind so ca. 4-5 cm. ist das überhaupt erlaubt, dass der reifen hinter der karosserie verschwindet? man kann dann doch gar nicht mehr lenken *kopfkratz*

und eben das selbe spiel, wenn ich voll beladen bin, ist alles so eine sache...

am liebsten wär mir schon ein schön abgestimmtes fahrwerk zB 50/50, gerade weil ich ja jetzt den verdacht habe, das meine dämpfer im oarsch sind :(

vll. gibts ja bei egay was gebrauchtes...

thema spurverbreiterungen: klar, besser würde das schon ausshen, aber neben den distanzscheiben kämen da ja noch länegre schrauben dazu, und nun habe ich mir ja gerade felgenschlösser für 35 € geholt !

und TÜV warscheinlich auch noch

also gerienger aufwand? naja.....

achja: warum sind die alten m-federn nur 1,5 cm tiefer?

am 29. Mai 2004 um 17:53

Servus!!!

Also alle M Federn sind nur 1.5 - 2cm tiefer.

Ist halt so... ich kann auch nix dafür "gg"

die 50/30 fallen fasst nicht als Keilform auf.

Schau mal auf meine HP, da kannst die Bilder anschauen...

Mit der vollen Beladung musst an Mechaniker hier fragen, das kann ich dir auch ned sagen.

Nur soviel: Bei mir gehts auf, wenn 4 Leute drinnen sitzen.

Gruß...

Hast deinen Bimmer schonmal auf der Bühne gehabt und seitlich an den Rädern gewackelt? Ist da vielleicht wein wenig Spiel drin?

Könnte gut sein, das deine Radführungsgelenke hiüber sind, dann hättest du dieses schwammige Verhalten auf der Bahn...

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 18:08

jau sieht gut aus dein compact.. auf dem ersten bild erkennt man auch die keilform. ist ja nicht jedermanns sache.

sind das 15"er? wenn ja, dann müsste man sich bei mir noch nen dickeren reifen dazudenken--dann würds wohl nicht reinpassen

die frage ist nun :

inwieweit "simulieren" m-federn ein m-fahrwerk bzw. lieg ich denn wie ein brett auf der bahn?

und bemerkt man die 2cm überhaupt optisch? nur vorne wär ja auch schwachfug, wenn mans (so wie ich) nicht selbst einbauen kann. da kommt ja noch das ganze prozedere mit der spurvermessung etc. dazu...

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 18:19

bei ebay geht gerade ein m-fahrwerk für 110 euro weg...

auch mit 1,5cm tiefer. ich dachte immer, die m-fahrwerke wären dann 50/50 ?

@father: nö noch nicht. aber bei ATU machen die nen fahrwerkscheck für umme. sollte ich wohl mal machen. ob die sich dabei auch diese gelenke ansehen?

aber diese ATU-typen sind ja sowieso voll die abzocker. dann finden die hier noch was und dort, und schon bin ich arm...

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL

danke für die antworten

tja 50/30 wäre ja wieder keilform. soll beim compact nicht soo der bringer sein...

hab übrigens 15-zöller mit 205er ballonreifen. :D

ich hab eben mal den abstand zwischen radkästen und reifen gemessen(höhe), sind so ca. 4-5 cm. ist das überhaupt erlaubt, dass der reifen hinter der karosserie verschwindet? man kann dann doch gar nicht mehr lenken *kopfkratz*

und eben das selbe spiel, wenn ich voll beladen bin, ist alles so eine sache...

am liebsten wär mir schon ein schön abgestimmtes fahrwerk zB 50/50, gerade weil ich ja jetzt den verdacht habe, das meine dämpfer im oarsch sind :(

vll. gibts ja bei egay was gebrauchtes...

thema spurverbreiterungen: klar, besser würde das schon ausshen, aber neben den distanzscheiben kämen da ja noch länegre schrauben dazu, und nun habe ich mir ja gerade felgenschlösser für 35 € geholt !

und TÜV warscheinlich auch noch

also gerienger aufwand? naja.....

achja: warum sind die alten m-federn nur 1,5 cm tiefer?

Wie kommst drauf das es beim Copmact mit der Keilform anders sein soll als bei anderen E36? Die Radkästen sind bei allen Modellen gleich aufgebaut und daher kannst nur ne Keilform machen.

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 18:54

das ist mir klar. aber der compact wirkt doch von natur aus schon keilförmiger, wegen des fehlenden kofferaumes.

mir wurde deshalb geraten, vorne und hinten gleichviel wegzunehmen...

am 29. Mai 2004 um 18:58

Mach dir 60/40 rein. Die 2 cm vorne siehste net wirklich. Kannst ja bei mir schauen. Sieht doch grade aus und net keilförmig :) ?!

Federn helfen nicht, es scheinen die Dämpfer zu sein, den Sympfomen nach zu urteilen. Hatte es auch mal.

Themenstarteram 30. Mai 2004 um 8:48

@ Amanojako

jau, sieht mal richtig fett aus! was hasten bezahlt für das fahrwerk + einbau und TÜV ?

und wie liegst du damit jetzt auf der strasse?

@freerunner

jupp. deswegen den ATU-check.

und du hast dir also auch gleich nen neues fahrwerk besorgt? kostenpunkt bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact schwimmt/wackelt auf der bahn !