1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. ConnectedDrive Zugangsdaten ungültig im Fahrzeug

ConnectedDrive Zugangsdaten ungültig im Fahrzeug

BMW X5 G05

Ich fahre einen BMW X5, 45e. BJ21
Vor einigen Wochen habe ich eine Fehlermeldung beim morgendlichen Losfahren erhalten und zwar "Connect Drive Zugangsdaten (BMW Id oder Passwort) im Fahrzeug sind ungültig. Bitte erneut anmelden"
Nach erneutem Anmelden war dann gut, aber der Fehler tritt jeden Morgen wieder auf. Ich bin 100% dass die Email Adresse und Passwort stimmt. Ich habe dann das Profil von mir und meiner Frau gelöscht im Fahrzeug und neu angelegt. Dann war einige Wochen. Jetzt tritt der Fehler aber wieder erneut auf.
Ich habe nun sogar gemerkt, dass wenn man bewusst ein falsches Password eingibt, kommt keine Fehlermeldung. Es scheint also nicht mal verifiziert zu werden. Aber wie gesagt, dass Passwort stimmt. Wir haben 2 Profile auf dem BWM gespeichert für meine Frau und mich. Jeder von uns hat seinen eigenen Schlüssel.
Interessanterweise hatte mein Vater beim neuen BMX X3 den genau selben Fehler vor einigen Wochen. Jedoch war es dort nach 1x Passwort eingeben wieder gut.
Hat jemand sonst dieses Problem ? Wie kann man es beheben?
Gruss
Saggi

ConnectedDrive
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich wurde vor einigen Tagen auch wiederholt zum Login aufgefordert. Trotz Anmeldung konnte ich nicht mehr auf die myBMW-Ziele zugreifen, keine Ziele mehr ins Auto schicken etc.

Irgendwann kam im Auto dann die Aufforderung, mein Fahrerprofil wegen eines Fehlers zu löschen und neu anzulegen. Das habe ich getan und seitdem geht es wieder.

Die Meldung erschien bei meinem G05/x5 nun auch einige Male, habe es ignoriert und es funktionierte alles wunderbar. Habe vorhin einmal neu eingegeben, mal abwarten, ob es geholfen hat.

Hatte ich auch letzte Woche. Habe einmal das Passwort neu eingegeben und bisher keine weitere Fehlermeldung erhalten

Das gleiche hier… Ohne Veranlassung war der Account ungültig, Passwort wurde nicht mehr erkannt…
Habe dann das Passwort im Portal zurückgesetzt und im Auto und in der App neu eingegeben… läuft wieder

Hatte ich auch bei allen beiden Fahrzeugen. Einfach die Zugangsdaten plus Passwort neu eingeben, dann funktioniert alles wieder und die Meldung kommt auch nicht wieder.

Kann ich auch bei meinem G05 45e bestätigen. Einmal neu eingegeben und der Fehler war weg.

Auch hier das gleiche: letzte Woche im G05 45e diese Meldung gesehen, Daten neu eingegeben und es läuft bzw. fährt ;-)

Spekulation: Die myBMW-App wurde aktualisiert, ggf. deshalb?

Ich habe auch alles neu eingegeben und dann war ein Tag alles ok. Gestern wieder die Meldung.
Heute morgen habe ich das Auto noch nicht genutzt, mal schauen.
Sieht bei mir aber eher so aus wie bei Saggi

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 6. Dezember 2022 um 00:54:58 Uhr:


Spekulation: Die myBMW-App wurde aktualisiert, ggf. deshalb?

Ja, auch in der App musste man ja wieder die Häkchen überall setzen und die Zustimmung geben...

Bei mir wird trotz der richtigen Eingabe im Auto der Zugang verweigert..
In der App funktioniert es aber…
Was meint ihr soll ich tun?

Zitat:

@spike15 schrieb am 6. Dezember 2022 um 12:40:15 Uhr:


Bei mir wird trotz der richtigen Eingabe im Auto der Zugang verweigert..
In der App funktioniert es aber…
Was meint ihr soll ich tun?

Profil aus dem BMW entfernen und per MyBMW App und QR Code Eingabe wieder hinzufügen.

Guten Tag,
kann mich hier nur anschließen.
Bei meinem Schwiegervater x7 selbes seit einer Woche.
Wir haben sogar das Passwort von My BMW neu gesetzt, trotzdem bekommen wir die Anmeldung im KFZ nicht hin, bzw. Fehlermeldung das Benutzer/Passwort falsch ist.
Ob es relevant ist, sein Auto wurde ihm Ende November vor zwei Jahren übergeben.
Zudem waren im Auto laut Protokoll einige Softwareupdates
@Forum
Meint ihr die AGB´s in der My BMW APP ? Haben wir?
Oder redet ihr hier von haken/ AGB´s im KFZ, was mein Schwiegervater weggedrückt hat und mir verheimlicht?
Ich rufe aber heute bei BMW parallel an und frag mal nach. - Gib bescheid in die Runde hier
Hatten mal wann anders irgendein Problem und die waren an der Hotline (nicht Händler) sehr kompetent.
Gruss

@Lösung in Aussicht
Ich habe am Mittwoch, den 7.12, mit der Hotline telefoniert. Ich will gar nicht auf die Details eingehen, ob etwas logisch oder unlogisch ist, folgendes hat bei uns geholfen. Seit dem werden wir nicht mehr aufgefordert die Zugangsdaten einzugeben:
1. Auto öffnen, einsteigen, nur Zündung an (Start ohne Bremspedal)
2. Im System dann Profilwechsel auf Gast. Profilwechsel abwarten.
3. Aussteigen, Auto abschliessen und warten bis alles im Ruhemodus ist (2min)
4. Auto wieder öffnen. Durch das Öffnen mit dem Schlüssel wird (muss) natürlich wieder das Profil gestartet, welches mit dem Schlüssel verknüpft ist.
5. Einganbe der Zugangsdaten
-------> werden die Zugangsdaten akzeptiert und nicht mehr abgefragt, könnte es sein, dass die ersten Schritte bereits geholfen haben. Bei uns war es nicht der Fall und daher nun den speziellen unlogischen und zeitaufwändigen Neustart von BMW durchführen. Danach haben wir jedoch nie wieder eine Abfrage der Zugangsdaten gehabt.
6. Stoppuhr am Handy vorbereiten und Uhrzeit merken
7. Ihr solltet irgendwo mit dem Auto stehen, wo ihr euch 30min Zeit nehmen könnt und über MyBMW App nichts während dessen am KFZ ausführen. Am besten zu Hause.
8. Die Powertaste am Multimediasystem min 30 Sekunden gedrückt halten, dafür die Stoppuhr benutzen....ich habe sicherheitshalber 45-50sek.
Nicht täuschen lassen, ihr werdet kein Feedback bekommen, auch das System geht normal aus und zeigt keine spezielle Reaktion. Trotzdem auf der Power Taste drauf bleiben.
9. Aussteigen absperren, Uhrzeit merken und min 20min nichts tun....wir haben 30min gewartet
10. Auto aufsperren, bei uns kam sofort der customized BMW Screen und es wurden keine Zugangsdaten abgefragt!
Seit dem sind wir erlöst von dem Problem.....
Hoffentlich hilft es bei einigen. Bitte hier ein kurzes Feedback von jedem,, wo es funktioniert hat.
Funktioniert, mit Profilwechsel
Funktioniert, nur nach Neustart
Der Herr an der Hotline meinte dann noch:
Hilft das nicht, dann ist man wohl von einem zentralen Problem betroffenen, was in dieser oder nächsten Woche behoben werden wird. Für BMW ist es nicht gelungen, zu reproduzieren, bei wem es dezidiert ein zentrales Problem ist.......
Hätte es bei uns nicht geholfen, wollte er auch, dass ich mich wieder melde und er auf die FIN ein Ticket aufmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen