- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Corolla E12 Umbau
Corolla E12 Umbau
Hallo Leutz,
Ich habe mir einen Corolla E12 gekauft, jetzt muss ich aber unbedingt noch was dran machen weil Stahlfelgen mit Kappen und Opa Bodykit kommt nicht so schick, darum dachte ich mir neue Felgen und ein schönes Bodykit sollte schon sein. Felgen habe ich, es sollen die OZ SUPERTURISMO GT Felgen Racing-Line 215/40 R17 werden und das Bodykit ansich auch aber da kommt die Frage Es soll das ACA Design BodyKit Corolla E12 Compakt sein das bigt es bei TRC-tuning aber das sind alles nur schürzenansätze was bedeutet das ist das kompliziert anzubauen sieht man das es nicht einteil ist sondern zwei oder wie muss ich mir das vorstellen???? so sol er mal aussehen nur halt mit den OZ Felgen!
Danke schon im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo Edelumbauer,
wenn Du Dir Zeit läßt und jedes Teil einzeln sauber anpaßt und bearbeitest wird das Kit sehr schön ausschauen-- aber Zeit nehmen. Die Teile müssen Spannungsfrei angebaut werden, wichtig ist mit originalen Kleber, kauf den Keeder mit dazu- schaut besser aus. Mehrteilig ist besser, geht mal etwas kaputt mußt Du nicht gleich alles tauschen. TÜV- eintragen lassen-sehr wichtig- sonst haste die Polizei immer als Beifahrer. 215 Reifen mit 40 Querschnitt finde ich übertrieben- dann mußt Du jede Bodenwelle und Schlagloch meiden. Die Kraft vom Motor werden schon durch die Reifen reduziert, auch merkst Du jede Fahrspur- dann fährst Du wie auf Schienen.
Die Teile gut schleifen, besser Spachteln, sehr gut Füllern und mehrmals Lackieren- vor allem mit Klarlack und nicht einbrennen lassen, sondern Lufttrocknung. Die gasen noch richtig aus und das gibt Blasen.
Nun dann mal viel Spass und Zeit.
mfG mazdacx5
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo Edelumbauer,
wenn Du Dir Zeit läßt und jedes Teil einzeln sauber anpaßt und bearbeitest wird das Kit sehr schön ausschauen-- aber Zeit nehmen. Die Teile müssen Spannungsfrei angebaut werden, wichtig ist mit originalen Kleber, kauf den Keeder mit dazu- schaut besser aus. Mehrteilig ist besser, geht mal etwas kaputt mußt Du nicht gleich alles tauschen. TÜV- eintragen lassen-sehr wichtig- sonst haste die Polizei immer als Beifahrer. 215 Reifen mit 40 Querschnitt finde ich übertrieben- dann mußt Du jede Bodenwelle und Schlagloch meiden. Die Kraft vom Motor werden schon durch die Reifen reduziert, auch merkst Du jede Fahrspur- dann fährst Du wie auf Schienen.
Die Teile gut schleifen, besser Spachteln, sehr gut Füllern und mehrmals Lackieren- vor allem mit Klarlack und nicht einbrennen lassen, sondern Lufttrocknung. Die gasen noch richtig aus und das gibt Blasen.
Nun dann mal viel Spass und Zeit.
mfG mazdacx5
hi, ich kann dich nur vom ACA Design Bodykit abraten
das Geld was du da ausgibst kannst du in ein passendes Bodykit stecken, was besser aussieht!!!
hm ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll... hatte das Bodykit selbst kurzzeitig (nicht verbaut, nur als Teile), es hat überhaupt nichts gepasst...es ist mehr als schweine arbeit dieses GFK anzupassen
Hast du ein Vorfacelift oder Facelift Corolla? Denn dieses Bodykit passt nach anpassen eh nur an einem Vorfacelift. Die Schweller sind zum Hinterrad richtig tief und wenn dein dann noch tieferlegst, kannst schön aufsetzen damit und dann sind sie futsch...
Das Heck und die Front sind Ansätze, wie du auch schon gesagt hast und müssen anlaminert werden, wieder zusätzliche Arbeit. Und wenn das machen lässt zusätzliche Kosten. Der Heckansatz muss (da er nie passt) in der Mitte durch geschnitten werden und einige cm rausgetrennt werden.
... wenn noch mehr Infos, sag bescheid. Bitte lass die Finger davon!!
Deine Idee den E12 zu tunen finde ich gut, da bin ich nämlich auch voll dabei ''
Felgen gute Wahl http://mosautoshina.ru/i/w2a/82551971.jpg
kannst du mal nen Bild von deinen E12 machen, bitte?!
Gruß Stefan
Danke für die beide hilfreichen Antworten welche reifen sollte ich dann eher nehmen 205/40, 205/45 oder was ist da besser will es schon schön sportlich haben aber nicht so da ich gleich bei jedem schlagloch gegen die decke hüpfe!?
Ja sehr hilfreich danke dann lasse ich die Finger davon kennt Ihr andere schöne Bodykits in diesem Style?????
an alle einen schönen guten Morgen,
weniger als einen 45 Querschnitt würde ich nicht nehmen, es ist nur ein Rat ,die Umsetzung muß du machen. Das mit dem Bausatz ist eine langwidriege Sache, hatte ich ja mitgeteilt. Ich bin aber für mehr Einzelkram, das Auge wandert, schaut und staunt, als solch kompakten Panzer zu haben. Habe selbst mal an einer Supra gearbeitet und einen Umbausatz in Form eines Ferrari gehabt. Jedes Teil muß bei GFK angepasst und zugearbeitet werden. Nach 150 Tagen, einer staubigen Halle und schipfenden Lackierern sah das Fahrzeug spitze aus und gewann in den 90-zigern mehrere Preise. Ich sage immer wieder soetwas braucht Zeit. Dazu brauchst Du aber noch ein paar fleißige Hände mehr, wenn es geht jemanden mit Erfahrung im Glasfaserbau. Bitte nicht mit Modellbau vergleichen, da liegen Welten zwischen. so und jetzt schlaf mal darüber und entscheide dann.mfg Mazdacx5
@Madzacx5 ich glaube dir schon das man das wirklich schaffen kann, habe ja selber überlegt...aber die Zeit die man da reinsteckt und das Geld, davon kannst du viele andere Dinge machen
von wegen das ACA Design Bodykit wie gesagt durch die Tiefe (auch im Heckbereich) Probleme macht
aber möglich ist alles...
Ich finde 215/45/ R17 super, wird auch am meisten bei den Fahrern der Corollas gefahren...
Mit den Bodykits schau mal hier: http://www.trc-tuning.com/index_shop_neu.htm
(wenn du es nicht schon kennst, die haben eine wirklich gute Auswahl)- dann links bei "Zubehör für Toyota" anklicken und dann "Corolla" anklicken
gruß
Hallo Stefan E12,
trc tuning ist bekannt, habe schon mehrere Modelle für Kunden umgebaut.215/45 ist prima aber immer daran denken 215 halten auch ganzschön das Auto auf dem Asphalt fest. Bremsen aber hervorragent ab- bitte Markenreifen nehmen. Bei 215 mußt Du bestimmt die Radhäuser umlegen hinten auf alle fälle-oder? Spurplatten/verbreiterung geplantß Was für Maschine ist den vorhanden 1.4-PS? oder 1.6-PS? oder 1.8-PS? Da gibt es schon viele auf dem Markt, selbst aus den Wüstenländern oder Japan.
mfG Mazdacx5
habe selber 215/45 R17 auf meinen Corolla
musst nicht bördeln, wenn du nicht mehr als 7.5J hast.... selbst 8J passen gerade so, wenn man den Corolla gar nicht oder nur mithilfe von Federn tieferlegt
@Mazdacx5 bist du berufstätig in der tuner branche?
was genau hast du denn alles für Kunden umgebaut? *neugierig*
Ja klar nehme ich Marken Schlappen will mir die Vredestein ULTRAC SESSANTA holen! Soweit ich das jetzt mitbekommen habe passen die 215er ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen, also es ist nichts weiter geplant, Schlappen mit den OZ Felgen rauf fertig. Es ist ein 1.4er mit 97ps nicht das beste, aber es reicht aus! glaub Ihr ich finde jemanden der mit das Aca Kit anbaut nen tuning werkstatt oder so will das wirklich haben bin aber kein Handwerker wenn ich 2 linke Hände hätte wäre das schon gut???
gebt mir mal nen Feedback
klar gibt es Leute die dir das anbauen können, tuning werkstätten gibt es ja wirklich viele...schade nur das du kein kumpel hast der dafür das Händchen hat.
Wer das Geld investiert kann eigentlich fast alles haben
Wie gesagt hatte das Bodykit kurz selbst mal gehabt...aber dann doch wieder verkauft siehe unten
hast du ein Vorfacelift?
hallo stefan,
ich bin ausgebildeter Karosseriebauer und das schon 30 jahre lang, davon 20 jahre bei toyota, habe also toyota celica supra- ganz alte modelle Bj.1991, celica, supra, corolla,camry, starlet,carina E-- umgebaut.
Ich hatte sehr gute Lehrmeister und Altgesellen, welche mir manch Trick beigebracht haben und auch das immer wieder prüfen und anpassen.
mfG mazdacx5
bin begeistert
dann weiß ich ja wen ich fragen muss wegen umbauten
will meinen aber dezent umbauen, da scheint mir das Aca Bodykit...eher prozig
du kommst nicht zufällig an bestimmte tuningteile günstiger??
Hallo stefan,
leider muß ich auch alles voll bezahlen, kein rabatz möglich. Zum nachteil meine kinder und derer freundeskreis. Da das auto sowieso knuffig ausschaut kann man anbauen was man will, es schaut alles etwas brummig aus. Es muss einem selbst gefallen und auch an weiteres denken, wie felgen, tieferlegung, selbst die spiegel mit einbeziehen , spoiler- immer das gesamtprojekt im auge behalten.
mfG mazdacx5
"knuffig" hab ich ja auch noch nicht gehört beim e12... hihi
hätte ja klappen können.
nochmal zu unserem threadersteller zurück, wo hast den überhaupt vor das bodykit zu kaufen...es gibt die verschiedensten preisanbieter (also nicht zu teuer kaufen )