- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R55 - R61
- Countryman vs. neuer Mini Viertürer
Countryman vs. neuer Mini Viertürer
Liebe motor-talk-Gemeinde,
die Kinder sind bei uns aus dem Gröbsten raus, die A-Klasse hat langsam ausgedient. Ich möchte meiner Frau ein etwas netteres Auto kaufen. Ich schwanke dabei zwischen einem Countryman und dem neuen viertürigen Mini. Der Countryman gefällt mir optisch besser als die Bilder, die ich bisher vom Viertürer gesehen habe. Allerdings hat der Countryman noch die "alte" Technik, also den etwas blassen Cooper-Motor (nicht Cooper S); den neuen 3-Zylinder habe ich bereits im dreitürigen Mini probegefahren, den fand ich zwar nicht überragend, aber doch deutlich spritziger. Der neue Mini scheint mir auch von der gesamten Medienausstattung her deutlich moderner. Da der Countryman im Rahmen des Facelifts nur marginal geändert wird, bin ich sehr unentschlossen und hoffe auf Tipps aus der Fangemeinde.
Die Rahmenbedingungen lauten wie folgt: Es sollte ein Neu- oder Jahreswagen sein. Er wird 90% in der Stadt genutzt werden, ca. 15.000/Jahr. Er muss zwei Grundschulkinder transportieren. Meine Frau bevorzugt Benziner. Idealer Weise sollte es ein Automatik sein.
Gruß aus Hamburg
HH-ML
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich kaufte einige Tagen her der Countryman Cooper mit Automatikgetriebe.
Der Verbrauch find ich niedrig (7 Liter) meistens Stadt.Er beschleunigt flott ..Der Komfort ist gut.
Meine Frau ist sehr zufrieden(ich auch) Der neue 3 Zylinder hat schon Probleme, besser etwas ausgereiftes.
Hallo.
Da der neue Viertürer noch garnicht auf dem Markt ist, fehlt es hier natürlich an Erfahrungswerten. Ich würde auch den Countryman bevorzugen, weil er eine ausgereifte Technik bietet, und die Medienausstattung sollte eigentlich bei beiden Modellen die gleiche sein. Als Jahreswagen käme ja ohnehin nur der Countryman in Frage.
Gruß,
Wagonmaster
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Ich kaufte einige Tagen her der Countryman Cooper mit Automatikgetriebe.
Der Verbrauch find ich niedrig (7 Liter) meistens Stadt.Er beschleunigt flott ..Der Komfort ist gut.
Meine Frau ist sehr zufrieden(ich auch) Der neue 3 Zylinder hat schon Probleme, besser etwas ausgereiftes.
Da ich für meine Frau ebenfalls als Nachfolger der A-Klasse den CM ins Auge gefasst habe - bezieht sich der Verbrauch auf den Diesel oder den Benziner ?
Sid2006
Den Cooper Benziner.Nach die erste 1000 Km ist das ein Durchschnitt . Mein erster BMW Mini Benziner (2002) verbrauchte bedeutend mehr
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/IMG_2654_zps88a158aa.jpg
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Den Cooper Benziner.Nach die erste 1000 Km ist das ein Durchschnitt . Mein erster BMW Mini Benziner (2002) verbrauchte bedeutend mehr
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/IMG_2654_zps88a158aa.jpg
Danke, das ist ja ein Liter weniger, als unser 200 CDI Diesel.
Sehr schöne Farbkombination !!
Sid2006
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
Ich kaufte einige Tagen her der Countryman Cooper mit Automatikgetriebe.
Der Verbrauch find ich niedrig (7 Liter) meistens Stadt.
Das kann ich so nicht glauben. Mit dem Mini One Aut. verbrauche ich in der Stadt (Großstadt, Kurzstrecke, Stop and Go) rund 8 Liter, auf der Stadtautobahn und Landstraße sind auch unter 7 Liter möglich. Ein Countryman Cooper wird da fast einen Liter darüber liegen. Laut Norm sind es innerorts sogar 9,3 Liter!
Nach Sieben Jahre Mini meine ich das der Stadtverbrauch realistisch ist =8 Liter also wie Sie hatten..Wir fahren in die gleicher Stadt auf die gleiche Straszen.Wir hatten mit ein Verbrauch von 8 à 9 Liter gerechnet.
Ich habe noch mal nach geschaut= 6,8 Liter
meine Frau hat sich für den Countryman entschieden weil er etwas höher ist und ihren Anforderungen entsprach, den Neuen Mini als 4 Türer hatten wir dabei aber auch nicht auf dem Radar. Geliefert wird er als Facelift Anfang August.
Congratulation
Auch von mir !
JNR
Hallo Mediaan,
der MINI-Verkäufer äußerte sich verhalten über den Sauger-Countryman in Verbindung mit dem Automatikgetriebe. Laut Prospekt ist der Countryman mit Automatikgetriebe deutlich spurtschwächer als mit Schaltgetriebe. Bei den neuen Turbomotorten ist der Abstand gar nicht mehr vorhanden. Würdest Du für die Stadt sagen, dass das reicht? Ist der Abstand zum MINI One deutlich? Angeblich sollen die Motoren bis in den mittleren Drehzahlbereich sich kaum etas tun.
Gruß
HH-ML
Ich kan nur für mein Cooper Sprechen.Das Drehmoment vom 6 Gang Getriebe =160 und 190 beim Steptronic laut Papiere. Beim Ampel geht er sehr flott im Vergleich zum One.Beim Ampelstart reicht es voll aus.Gibt es schnellere Starter =natürlich ,mein Motorrad mit unter 4 Sekunde.