- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- CPI Aragon GP
CPI Aragon GP
hey leute habe mal ein paar testberichte gelesen un wurde etwas stutzig..kann das stimmen das der Aragon GP 64 k/mh fährt ???http://www.cpi-motor-europe.com/.../CPI_Aragon_GP_50_rj.pdf
Ähnliche Themen
34 Antworten
wenn man die Drosseln rausnimmt schon ...
Hi,
also ich habe mich schon damals für den Aragon GP interessiert und auch diverse Berichte darüber gelesen. (Internet, Roller Zeitschriften)
Also es wird gesagt das der Aragon GP zu den schnellsten 50ccm Rollern gehört. Das kommt wahrscheinlich durch bestimmte Mechanik (Sportpott usw). Also du musst keine Drossel entfernen.
Ist Standart bei dem Roller.
Gruß der Pate
aber bei uns nicht zulassungsfähig ... daher ist der Roller gedrosselt ... die Zeitschriften kriegen von den Herstellern aber scheinbar oft ungedrosselte oder mangelhaft gedrosselte Fahrzeuge zum testen ...
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
na dann hoffe ich doch mal das ich eine mangelhaft gedrosselte maschine bekomme...
Und wenn nicht entdrosselst du eben den Roller selber

gruß
auch wenn er ab Werk schneller läuft bist du dran wenn die Kontrolle dich packt.
Du als Halter musst dafür sorge tragen das der Roller die 45km/h einhält.
Mitgefangen mitgehangen. Das Problem wurde hier schonmal beschprochen aber mit einem anderen Model.
Kann mir jemand sagen, wie ich an den Distanzring komme?
Variomatik öffnen mit 8er Nuss.
Dann die LINKE Schraube/Mutter mit nem Schlagschrauber öffnen(oder mit spez. Werkzeug blockieren und dann mit Knarre ran) und den Ring rausnehmen.
Falls der noch drin ist..so schnell wie deine Maschine rennt...
Solltest du das mit dem spez. Werkzeug machen musst du mit 45 Newtonmeter festziehen.
Zumindest ist das beim jetforce so...
Aha, passt das mit den 5 - 6000 umdrehungen eh ungefähr?
Also, ich kenn mich trotzdem noch nicht aus, ich weiß ja nicht mal wo die Variomatik ist, und wie ich dazu komme!
Das oist das Metall ding links neben deinem hinterreifen..dieses große ding was zum Motor gehört..auf der linken seite hinten...Da wo der kicker befestigt ist.
wenn du den Variodeckel abhast ist kunks ne mutter die musst du lösen. Den Ring findest du dann schon.
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
hey leute habe mal ein paar testberichte gelesen un wurde etwas stutzig..kann das stimmen das der Aragon GP 64 k/mh fährt ???http://www.cpi-motor-europe.com/.../CPI_Aragon_GP_50_rj.pdf
Stimmt!!Und das unentdrosselt, egal was alle anderen sagen!!
Guck mal kurz auf das alter des Beitrags...
das CPI anscheinend die Aragon GP Serie unzureichend drosselt ist ja bekannt...Berichten ja jetzt schon viele von.
Oh stimmt - 2007........ aber ich habe den thread nicht ausgebudelt!!!
Wichtig: Ich habe vorhin von meinen Schulkollegen erfahren, dass man ein Moped die ersten 500km hauptsächlich mit vollgas fahren sollte, da der Motor so später besser geht. Stimmt das, oder ist das nur beim "Gatschhupfer" so? Das Wiederspricht sich allerdings mit dem, was ich hier erfahren habe! Danke!