- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
- CR-V abgedunkelte Scheiben - Kratzer
CR-V abgedunkelte Scheiben - Kratzer
Hi,
bitte um Euren Mithilfe,
wer von Euch hat Kratzer auf den Seiten- und der Heckscheibe (abgedunkelte Version wie bei Exe) und hat wenn er/sie genau schaut Kratzer auf dieser?
Wir habe einige vom Eis kratzen, und ich finde dass das nicht sein kann um den Preis.
Danke Dieter
Beste Antwort im Thema
Tja Dieter,
ich vermute ja einen kleinen Spaßbeitrag zum Fasching...
falls du´s aber ernstlich meinst, dann lass dir sagen, das diese jetzigen Vertiefungen unter bestimmten Umständen (die sich leicht erschließen lassen) völlig normal sind und folglich weder mit Honda oder dunklen Scheiben und schon gar nichts mit dem Preis des Gesamtproduktes zu tun haben...oder sagen wir es anders: Wenn du mit Sand deine Ming Vase putzt, sind die feinen farblichen Muster hinterher nur noch verschwommen zu sehen , trotz des erklecklichen Preises den du einstmals für das seltene Stück bei Sothebys hinlegen mußtest.
Ich warte jetzt nur noch auch solche Beiträge wie: Bei meinem BMW , Opel, Benz, Renault usw usf habe ich Jahrzehnte die Scheibe freigekratzt und nie war auch nur ein fein Krätzerlein drin...
Denen sei gesagt, dass die Autohersteller keine eigene Glaserei betreiben, sondern beliefert werden.
Die 4 großen Hersteller sind Saint-Gobain, Asahi, Pilkington und Soliver. Die nehmen sich nix...
Fazit:
1.Dieter, nimms wie ein Mann... und/oder benutze Enteiserspray und zieh´s mit der Gummilippe runter.
2.Schau nicht so genau hin, das Menschliche Auge focussiert im Auto in d. R. in die Ferne, so das die Kratzer verschwinden...
Ähnliche Themen
12 Antworten
Tja Dieter,
ich vermute ja einen kleinen Spaßbeitrag zum Fasching...
falls du´s aber ernstlich meinst, dann lass dir sagen, das diese jetzigen Vertiefungen unter bestimmten Umständen (die sich leicht erschließen lassen) völlig normal sind und folglich weder mit Honda oder dunklen Scheiben und schon gar nichts mit dem Preis des Gesamtproduktes zu tun haben...oder sagen wir es anders: Wenn du mit Sand deine Ming Vase putzt, sind die feinen farblichen Muster hinterher nur noch verschwommen zu sehen , trotz des erklecklichen Preises den du einstmals für das seltene Stück bei Sothebys hinlegen mußtest.
Ich warte jetzt nur noch auch solche Beiträge wie: Bei meinem BMW , Opel, Benz, Renault usw usf habe ich Jahrzehnte die Scheibe freigekratzt und nie war auch nur ein fein Krätzerlein drin...
Denen sei gesagt, dass die Autohersteller keine eigene Glaserei betreiben, sondern beliefert werden.
Die 4 großen Hersteller sind Saint-Gobain, Asahi, Pilkington und Soliver. Die nehmen sich nix...
Fazit:
1.Dieter, nimms wie ein Mann... und/oder benutze Enteiserspray und zieh´s mit der Gummilippe runter.
2.Schau nicht so genau hin, das Menschliche Auge focussiert im Auto in d. R. in die Ferne, so das die Kratzer verschwinden...
Was heißt denn hier "was Gescheites"...?
Die Scheibe war mit sicherheit mal was "Gescheites" gewesen, nur hast Du sie Dir wohl bei den letzten morgendlichen Eis-Kratz-Aktionen beschädigt, da Du irgendwie Schmutz auf der Scheibe wärend des "kratzens" hattest.
Und Glas verkratzt nun mal wenn man darauf rumschmirgelt.
Gruß,
Thorsten
Mal eine Frage habt ihr den auf der Heckscheibe keine Mini-Staubeinschlüsse unter der Folie?
LG Dieter
Nö sowas habe ich nicht. Ist da ne folie drauf? Dachte es wäre getöntes Glas
Mal ordentlich putzen und bei Sonnenschein mal auf die heckscheibe schauen, dann kam mit das Grauen...
LG Dieter
Das werd ich mal machen. Würde ja zur restlichen Verarbeitungsqualität passen.
Das Thema gab es schon einmal.
Bei den deutschen originalen EXE ist das Gals gefärbt.
Bei einigen Importen ist das Glas "nachgedunkelt" (Folie), da sie im Original Klarglas haben, man Sie hier aber als EXE verkauft.
Ich glauge so war das Ergebnis.
Also mal schauen ob da Folie aufgeklebt ist !!
Tommy
Auch die Fahrzeuge (z.B. aus Dänemark) haben gefärbtes Glas. Steht auch so im original Verkaufsprospekt eines dänischen Honda-Händlers. Das da mit Folie gearbeitet wird wäre mir neu..., zumindest bei der Exe-Ausführung.
Hallo Dieter,
alles "bullshit" - wenn Folie verarbeitet sein sollte, ist sie Innen und nicht Außen!
Wenn Scheiben in sich getönt sind, dann muß man, will man lange kratzerfreie Scheiben haben, wie bereits aufgeführt, mit Spray arbeiten.
lomuch
Zitat:
Original geschrieben von dieter1972
Mal eine Frage habt ihr den auf der Heckscheibe keine Mini-Staubeinschlüsse unter der Folie?
LG Dieter
mhmm verwirrt mich, hast du nun original getöntes Glas oder Folie? Wenn Folie, dann ist sie, wie bereits gesagt innen angebracht. Da es nicht von Werk aus ist, kann es da schon zu Staubeinschlüssen kommen. Was sind überhaupt Mini Einschlüsse, sagt mal was macht ihr mit euren Autos, früher war´n die Leute froh, wenn sich die Karre nach´m Kurbeldreh ratternd und schaukelnd in Gang setzte und man wieder hinter dem Volant saß, bevor die Kiste 20 km/h erreichte. Heute machen die Kisten 200000, 300000 km ohne ´großartig zu murren und nahezu alle können sich eins leisten, aber zufrieden sind die Leute nie.
Im übrigen bleibt deine Heckscheibe am CRV eh nie lange sauber, Dieter, wirst dich also nicht lange über Minikratzer und Minieinschlüsse ärgern müssen.
Wie auch immer...
So oder so liegts nicht an Honda... Ich sag´s ja, Autohersteller haben´s heutzutage och ni leicht...
Grüße
M1
Hallo,
es war wirklich schon mal Thema mit eventueller Folie beim Dänemark Exe. Damals waren es Blasen. Kratzer an den Scheiben habe ich noch nicht festgestellt. Ohne Bild läßt sich schwer darüber diskutiern ob die Kratzer beim Eiskratzen entstehen können oder nicht entstehen dürften. Ob Honda was für die Scheiben kann ? Natürlich, wer veranlaßt es denn sonst wer welche Scheiben liefert. ( Habe ich holzigen Spargel im Restaurnt will ich auch nicht hören,: " Den bekommen wir so geliefert". Eventeuell ist es wie beim Kunstoff Stand der Technik und die Scheiben splittern nicht wenn der Airbag losgeht
Was man für welchen Preis erwarten kann ist bestimmt subjektiv ich finde es ist ein gutes Preis/Leistungverhältnis. Allerdings kein sehr gutes.