1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Cullmann FSE (9zf) und Navi DX auf Bluetooth aufrüsten, Bury/Parrot oder Lintech?

Cullmann FSE (9zf) und Navi DX auf Bluetooth aufrüsten, Bury/Parrot oder Lintech?

VW Passat B5/3BG

Moin moin.
Vielleicht wurde das hier ja schon durchgekaut, aber irgendwie habe ich den richtigen Thread noch nicht gefunden. Nur zum Audi A6 und nur zu einer der Alternativen die ich hier aufführe. Falls ichs überlesen habe, bitte kurzen Hnweis an mich! Danke!
Zur Situation:
Auto ist ein skoda Superb 3U mit Navi Dx und serienmäßiger Cullmann 9zf FSE mit einem Nokia 6310i
Das Handy nutze ich nach wie vor als Haupthandy, weil ich nicht auf die FSE verzichten will. Ich weiß, das hier ist ein VW-Forum, aber der 3BG und der 3U sind ja fast baugleich :P, da sollte die FSe doch gleich sein, oder?
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich als Handy-Grobmotoriker regelmäßig meine Handys zertrümmere und habe schon das vierte 6310i mit der ungefähr 20sten Hülle. (Kein witz, ich mache die STÄNDIG kaputt, warum auch immer)
Also hat das Christkind an mich gedacht und mir ein richtig tolles GEschenk gemacht.
Ich habe jetzt ein Sonim XP1300 Core Handy. Der Hammer. Ich liebe das Teil jetzt schon. Und es ist noch nicht kaputt! :whistling:
Aber daraus resultiert natürlich gleich mal ein Problem:
Cullmann 9zf und Sonim reden nicht miteinander, da das liebe Sonim natürlich nur Bluetooth spricht.
Die Lösung:
Mein Auto muss Bluetooth lernen.
Aufgabe:
Superb 3U/Passat 3BG auf Bluetooth umrüsten.
Was ein MUSS ist:
Radiostummschaltung
Bedienteil mit Touchpad
Schon wäre(schon wichtig aber notfalls ginge es ohne):
Nutzung der Werksboxen
Nutzung des Werksmikrofons
Toll wäre(aber nur optional):
Sprachwahl (auch Nummern)
Test-to-Speech
Es gilt also etwas zu finden, was möglich viel davon ermöglicht.
Meines Wissens bietet Kufatec nichts für den 3U/die 9zf
Lintech bietet nur BASIC und COMFORT als Umrüstlösung, wobei
BASIC:
Das Werksmikro nicht nutzt
Kein Touchpad hat
COMFORT:
kein Touchpad hat
Und noch die Premium , die aber leider nicht als Umrüstlösung erhältlich ist.
Könnte man die irgendwie kombinieren oder gibt es einen Möglichkeit, die Premium an DX, Mikro und Boxen anzulernen?

Dann habe ich noch die Parrot MKi9200 gefunden, die auch so ziemlich alles bietet, oder die Bury CC9060Plus . Beide von der Leistung ähnlich, aber die Frage ist halt: Inwiefern kann ich die in mein auto bauen und die poriginalen Boxen und das Mikro weiter nutzen?
Spezifisch: Was genau leistet der Parrot PC000018AA Adapter (VW Group)
Adaptersatz???
Hat da schon irgendwer Erfahrungen sammeln können?
Hat jemand schonmal eine 9zf mit so einem Umrüstsatz aufgemotzt oder hat schon jemand eine der drei anderen FSE`s verbaut? Im Superb 3U oder Passat 3BG?
Oder gibt es vielleicht noch eine weitere Alternative?
Gruß,
der Napi.

Ähnliche Themen
26 Antworten

so mit viel oh
ich rate eigendlich immer zur bury
weil die verkabelung ist absulut einfach
du muß nur dein stg deiner jetzige FSE ausbauen
diesen kabel einebauen
http://www.telcam-store.de/.../...cheinrichtungen-ohne-Elektronik.html
das stg der bury ran fertig
es gehen alle funktionen die du willst und noch mehr
orginal micro und LSP gehen so wie jetzt auch ich persönlich habe die cc9060 drin
http://cgi.ebay.de/.../180610344852?...
oder
http://cgi.ebay.de/.../250753225001?...
mit ein paar updats von bury kann man musik hören usw
http://www.passat3b.de/.../zoom_hor.php?...

Ist es wirklich so "einfach" möglich? Oder gibt es da noch einen Hacken?
Habe nämlich das gl. Problem wie Napi und nutze daher noch mein altes Nokia.
Hört sich fast zu gut an ;) !
Viele Grüße von der Nordsee

hi ja so einfach ist es :)

Das ist ja klasse.
Hab mir das Adapterkabel bestellt und weiß aus "sichereer Quelle", dass meine Liebste mir ne CC9060 Plus zum Geburtstag schenkt. ;)
Danke für die Infos!
(wo hast du denn das Bedienteil eingebaut?)

Ich habe das Bedienteil auf die Abdeckplatte der Originalhalterung gebaut und diese dann aufgesteckt. Wenn du eine Mittelarmlehne hast findest du die OriginalFSE unter dem Fach. Das Kabel fürs Display dahin zu bekommen ist zwar etwas Fummelei, geht aber.

Beim Superb sitzt das angeblich hinter dem Handschuhfach, werde ich dann mal gucken, wenn es akut wird. ;)
die Idee mit der originalen Platte gefällt mir...

ich baue immer parrot ein sehr geile dinger einfach zwischens radio klemmen, je nach typ den bildschirm und mikrofon verlegen und anbauen sehr gut

Guten Morgen!
Also ich hab die Sachen nun schon in meinem Warenkorb liegen und wollte an sich noch heute Abend oder am Montag bestellen.
Allerdings habe ich nun gelesen, dass der Anschluss bei vorhandenen DSP etwas anders erfolgen muss? Brauche ich da evtl. nur einen anderen Adapter oder funktioniert alles wie bei den Fahrzeugen ohne DSP im Kofferraum?
Kann mir da noch jemand kurz einen Rat geben bevor ich etwas Falsches bestelle.
Danke schon mal und allen noch einen Schönen Sonntag!

hi gibt eigendlich keinen unterschied zwischen dsp und ohne dsp
wenn die FSE vor fonktioniert hat dann geht es auch mit der burry

Ah Ok, super... hatte nur irgendwo gelesen das es evtl. mit der Stummschaltung ärger geben könnte.
Dann werde ich später bestellen!

Ich kann die Bury auch nur empfehlen!
Echt genial und vorallem, echt genial einfach und unkompliziert einzubauen!

Gruß

So, heute ist schon mal der VDA Adapter gekommen und morgen müsste der Postboote mit der CC 9060 Plus vor der Tür stehen. Mit dem Einbau kann ich aber leider erst am Do. loslegen da mein Passat morgen zum Service beim "Freundlichen" ist.
Hab aber schon mal unter die Mittelarmlehne geschaut und gesehen das ich ein grünes Steuergerät von Nokia und nicht von Cullmann habe, hoffe der Einbau und Anschluss verläuft trotzdem so einfach.

wie wird denn das touchscreen-display im wagen montiert??
vll an die originale handyhalterung neben dem radio? nur dort hat man ja noch den handyrahmen mit kabel...

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


wie wird denn das touchscreen-display im wagen montiert??
vll an die originale handyhalterung neben dem radio? nur dort hat man ja noch den handyrahmen mit kabel...

Hallo,
kann man ansich frei wählen.
Ich hab des Touchscreen auf die original Halterung gesetzt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen