1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Cupra Formentor oder Terramar

Cupra Formentor oder Terramar

CUPRA Formentor KM
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 6:27

Hallo in die Runde!

 

Ich beschäftige mich momentan damit, mir einen Nachfolger meines Cupra Formentor e-Hybrid zuzulegen.

Hierbei ist die Wahl aufgrund meiner Zufriedenheit wieder auf Cupra gefallen. Nun bin ich aber extrem unentschlossen zwischen dem Formentor Facelift und dem neuen Terramar.

 

Würde den Formentor in der VZ Variante mit 265 PS, hier leider nur als Frontantrieb oder den Terramar VZ mit 265ps Allrad.

 

Aus optischer Sicht würde mir der Formentor von außen besser gefallen, jedoch der Terramar vom Interieur gesehen.

 

Würde mich freuen, wenn irgendjemand pro oder contra Punkte der beiden Fahrzeuge hätte, die mir die Entscheidung eventuell etwas leichter machen würden.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das ist schwer, da solche Entscheidungen letztich immer subjektiven Kriterien unterliegen. Am besten beide Fahrzeuge mit den gewünschten Motoren/Antrieben Probefahren.

Und vielleicht auch den Ateca in die Auswahl einbeziehen, der steht dem Terramar in der Größe eigentlich nicht nach, fühlt sich aber (aus meiner Sicht) etwas leichtfüßiger an als der Terramar. Motoriserungen Allrad als 190 oder 300 PSer.

Pro und Contra gibts da kaum, weil die technisch sehr ähnlich sind. Hier geht es eher nach Optik/Geschmack/Vorliebe.

Ich würde an deiner Stelle zum Terramar greifen aus folgenden Gründen:

1) "Anderes" Auto vom Design her, also Abwechslung zum Formentor, den du so ähnlich ja jetzt schon hast

2) Allrad

3) Man sitzt mehr im Auto als man es von außen sieht

Den Ateca würde ich außen vor lassen, der wirkt schon sehr angestaubt mittlerweile. Gerade Innen ist das Design von 2012. Mir wäre das nichts mehr, weil ich mich daran satt gesehen habe. Natürlich sehr subjektiv.

Bei identischer Ausstattung und gleichen Leasingparameter wäre der Terramar für mich über 100€ Monatlich teurer gewesen.

Daher wird es bei mir nun wieder ein Formentor.

Wir sind auch bald wieder auf der Suche....24 Monate Leasing ist eigentlich....nicht so dolle....

Eventuell Formentor VZ Hybrid oder der Tavascan...

 

Frage gibt's bei Cupra für den Beifahrer mittlerweile ordentliche Sitze..meine elektrisch verstellbare mit Memory ?

 

Eventuell steht auch der Terramar auf der Liste....kommt ein wenig auf die Leasingrate an und ob 36monate bei ähnlich günstigen Konditionen wie 24monate machbar wäre.

 

Beim Terramar elektrisch ja, aber kein Memory auf der Beifahrerseite.

Unser 48 Monats Leasing vom Octi endet auch dieses Jahr. Hatten überlegt den Terramar zu nehmen. Sind ihn als VZ265 Probe gefahren. Einfach toll, wie unser RS245. Optisch gefällt er richtig gut. Ist aber für 62k brutto einfach zu einfach gemacht. Haben uns wieder für den Octi RS entschieden (61k brutto).

Die Gründe:

- keine Sitzmemory Beifahrer und keine ausziehbare Beinauflage

- keine Fernentriegelung Rücksitze vom Kofferraum aus

- keine Filzauskleidung in den Türtaschen gegen klappern

- keine beheizbaren Rücksitze

- keine Sonnenrollos hinten in den Türen

- keine Sitztaschen hinten

- kein Rollo über den Cupholdern

von den Simply Clever Details wollen wir gar nicht reden…

 

Schön ist das Ambientelicht auch hinten, das durchgehende Lichtband hinten und das HD Matrix Licht. Obwohl mir das nicht besser vor kam als das vom Octi. Außer die Projektionsfunktion. Das Sennheiser Soundsystem ist viel besser als das Canton bei Skoda.

 

Bei Skoda ist außerdem die Überführung im Leasing enthalten und trotzdem ist es günstiger. Der Cupra hat dafür 5 Jahre Garantie und bei Skoda haben wir wieder 2 Jahre Anschlussgarantie extra buchen müssen. Trotzdem ist es in Summe günstiger. Bei Cupra gabs 18%, bei Skoda 22,5%.

Bedenken musste ich auch das ein neuer Satz Winterräder fällig wäre, so kann ich die vorhandenen weiter nutzen.

Zum Cupra Formentor Facelift 2,0 TSI 265 PS VZ:

Ich fahre den Wagen seit 15. Jan. 25 und war bis heute eigentlich ganz begeistert und hat mich vom Fahrverhalten etc. überzeugt, ....aber heute kamen nach 913 km gleich 3 Fehlermeldung von den Fahrassistenz

systemen. Sehr ärgerlich, vor allem da meine Werkstatt erst in rund vier Wochen einen Termin vergeben kann, da die ausgebildeten Techniker vor lauter Reklamationen absaufen. Dann fahre ich halt bis dahin ohne den ganzen Elektronikmist. Hoffe nur, dass die Werkstatt das Problem nachhaltig beseitigen kann. Beifahrersitz gibt es nur manuell.

Das macht letztlich keinen Unterschied da im Terramar die gleiche Software ist.

Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht, wie die Fehler behoben werden (können)?? Ist das ein Softwareproblem oder sind ggf. Steuergeräte defekt?

Es sind quer durch den Konzern die gleichen Probleme.

Bei uns ist alles quer Beet schon ausgefallen oder war nicht verfügbar, nach einem Neustart war alles wieder ok. Ist das Anfangs schlimmere MIB3.

Ich nutze seit Ewigkeiten einen Trick aus dem Golf 8 Forum. Bei geöffneter Tür Zündung an, 4 sec warten, Tür zu und starten. Alles ist geladen, verfügbar und läuft sofort problemlos. Auch der Screen ohne Verzögerung.

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Ist mein erster Cupra.... bisher nur Audis älterer Baujahre ohne den ganzen Technikkram gefahren....aber neue Autos, ganz egal welcher Marke, haben halt den ganzen Schnickschnack drin. Ich probiere das morgen früh gleich mal aus und melde mich dann, ob es geklappt hat

Img-20250214
Img-20250214
Img-20250214
+2

Du hast schon das MIB4. Wenn da keine Meldung weg geht wenn er ein paar min steht und abgeschlossen war, bringt das Prozedere auch nichts. Das hilft quasi nur vorbeugend damit alles hochfahren kann.

Die Kisten haben mittlerweile eine zu komplexe Architektur mit zig Steuerteilen. Ein Trauerspiel das die die Software nicht hinbekommen. Es sind doch ansonsten tolle Autos, vor allem der EA888 zaubert uns fast täglich ein Lächeln ins Gesicht.

Zur Zeit kann man bei uns wiedermal die Standheizung nicht per App starten, auch so ein Trauerspiel.

OK, nochmals herzlichen Dank....mal sehen was die Freundlichen in der Werkstatt sagen....wie gesagt ist es halt sehr ärgerlich, daß ich jetzt vier Wochen mit den Fehlern unterwegs sein darf. Schönes Wochenende

Beim Terramar kann man -warum auch immer- keine Seitenairbags hinten für die Kids bestellen. Somit war er für uns raus. Leon und Formentor haben das Feature und ich finde das sollte Standard sein 2025..

Update w.Ausfall der Assistenzsysteme bei Formentor 2.0 TSI VZ: Danke nochmal für die Tipps....nach nochmaliger gründlicher Reinigung der Sensoren hat sich wohl das System nach ca. 500m Fahrt neu gestartet und nun funktioniert alles Bestens. Warum einen die Freundlichen aus der Werkstatt nicht entsprechend instruieren können.....egal, jetzt läuft er. Tipp kam von einem User aus dem Cupra-eigenen Forum. Die Leute dort könnten euch ggf. auch mal weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen