1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Da is der Kick!!!!!!

Da is der Kick!!!!!!

Themenstarteram 29. April 2006 um 12:10

HI LEUTZ;

SO es ist vollbracht ich hab meine Türen mit insgesamt 25 kg bitumen gedämmt den tmt auf eine mdf ring gesetzt und mit gfk alles verkliedet. und das ergebniss ist einfach wahnsinn. da kommt rihtig kick raus aus dem tmt wenn man aufdreht meint man im gegensdatz zu vorher zerschmetterts einem die kniescheibe.

absolut geiler sound .

gut bei 25kg bitumen.

ach ja die bilder könnt ihr unter diesem link unter Fs +dämung sehen. .

 

nur hab ich noch eine frage ich hatte ja die tür komplett ab und alles offen eben aber ich hab die frequenzweiche net gefunden wo hat man die beim einbau denn sehr wahrscheinlich verbaut ?? oben die ht 's hab oich auch mal abgemacht abner auch nix.

im amabrett?? müsst ich ja schon gern mal wissen.

 

gruß black

Ähnliche Themen
52 Antworten

Meinst du von orginal LSP ? Meist ist da die Frequenzweiche ein Kondensator am HT.

Welches Auto hast den ?

schaut gut aus. so ein Enbau macht einiges aus! Das einzige wären jetz noch Stahlringe für die LSP, das hat bei mir nochmal einen zusatzrumms gegeben :)

Themenstarteram 29. April 2006 um 12:54

jo gut stahlringe sind bestimmt net schlecht. aber ich hab die falterung aus mdf und gfk auch gut gefunden und da dachte ich mach ichs halt so . wie siehts mit meiner frage zur freq weiche aus??

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck_C2

wie siehts mit meiner frage zur freq weiche aus??

Hab dir ja schon Fragen dazu gestellt. Wäre halt intressant welches System es ist.

am 29. April 2006 um 13:04

Hast du gut gemacht! Jetzt isser endlich zufrieden :-)

Aber sind das echt 25kg in den beiden türen aus? Das sieht so wenig aus! oder ist aufm innenblech auch was von der rückseite die man nicht sieht und auf der türpappe?

Gruß Benny

Themenstarteram 29. April 2006 um 13:30

also die verstrebeung( das innen blech ist von innen nochmal dedämmt dann die türpappe von außen und wieder die verkleidung von innen. es sind insgesamt 25kg. also 12,5 auf jeder seite aber man merkts schon wenn mandie tür auf bzw zu macht. was geht mit der freq weiche??

achso @ hanky : em... meine sig sagt wohl alles und auf den bilder lässt sich doch auch die aufschrit rainbow auf dem tmt erkennen aber naja es ist ein rainbow slx 265 deluxe. es wurde eingebaut vom fachhändler aber naja ...

da weiß ich net recht was ich von dem halten soll eigentlich ganz oik aber keine tür gedämmt . bei der amp nur 10mm² genommen mhhh...

Das wuste ich ja nicht, ging halt davon aus das du das Eingebaut hast und evlt die Weiche vom Seriensystem meintest. Wenns die Deluxe sind hast eine externe Weiche. Da sie wohl nicht in der Tür ist tippe ich drauf das es hinter den Amaturenbrett wo verstaut ist. Am einfachsten ist es wohl die Kabel zu folgen die vom HT kommen. Er kann sie ja auch im Kofferaum verstaut haben.

am 29. April 2006 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von ToniHeinz

schaut gut aus. so ein Enbau macht einiges aus! Das einzige wären jetz noch Stahlringe für die LSP, das hat bei mir nochmal einen zusatzrumms gegeben :)

Also ich mach ja bald meinen Einbau...

Ich dachte daran mir einfach ein kleines Dobo aus 15-20 mm mpx ( oder wie das nochmal hies ;) ) zu machen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass da n Stahlring nochmal was bringen würde, oder sollte ich das nochmal überdenken ?

@ Black : Schön gemacht :)

Gratz !

mfg.

Kep

IRGENDWANN braucht man sowas, wenn man sonst nix zu tun hat, ob DU das bei DEINEN Komponenten hörst, und obs dir das Geld wert ist, wage ich bei einer Ensteigeranlage zu bezweifeln, gibt am Anfang sicherlich sinnvolleres...

Themenstarteram 29. April 2006 um 15:06

also nochmla zur freq weiche die müsste also dann irgedwo hintem amabrett sein , dies beseutete das der jenige deri eingebaut hat sich die riesige mühe gemacht hat mein ama auszubauen was beim C2 noicht grad einfach ist aber gleichzeitig die türen unverändert gelassn hat. naja

ich schau mal ob ich die freq weiche finde wills nömlich mal wissen wo die st.

 

mal noch ne frage:

kann man einfach einen neuen tmt einbauen ohne das der zum kompo system passt weil hochton geht mir richtig gut ab tmt ist auf jeden fal gut wollte eben im sommer etwas hochwertigeres.

also kann man einen zb adrian audio tmt mit einem slx ht und freq weiche zusammen tun???

Wenn dann würde ich alles wechseln das es wieder drauf abgestimmt ist. Warum nicht Händler anrufen wo die Weiche ist ?

Themenstarteram 29. April 2006 um 16:00

jop das ach ich auch bei gelegenheit anrufen brauch ich net ich geh einfach 2 straßen weiter :-)

am 29. April 2006 um 17:14

schön blacky, da hat sich die mühe der beratung doch gelohnt ;)

das er die türen unverändert gelassen hat hängt wohl eher auch mit dem angebot deines ersteinbaus zusammen, wenn er dir das fast geschenkt hat, kannst halt keine wunder erwarten. ein kompletter türein/umbau kostet nämlich ne ganze stange kohle ;)

die weichen findest doch sicher schnell, einfach nur die kabel verfolgen und schub da hast sie. ;)

Themenstarteram 30. April 2006 um 8:52

ne also bin auch wirklich froh um die hilfe die ihr mir gegeben habt.

ist denk ich mal fürs erste mal recht sauber geworden. kam nur einmal in problöeme mit der scheibe da musste ich eben wieder ablösena aber jeder hat irgend wann sein erstes mal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation