- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Dach schliesst sich nicht komlett - Beim Schliessvorgang abgebrochen
Dach schliesst sich nicht komlett - Beim Schliessvorgang abgebrochen
Hallo liebe TT-Mitleidenden ;o))
Ich fahre nun seit kurzem einen TT, BJ 2008, 1,8l Cosmo
Letzte Woche schloss sich das Dach nicht mehr komplett und der Wagen landete beim FOH. Dort hiess es Kabelbruch - wurde gerichtet, effektive Kosten 280 EUR.
Soweit so gut, nun ergab es sich nach zweimaligen Öffnen und Schliessen, dass das Dach beim Schliessvorgang in der auf dem Bild ersichtlichen Position stehenblieb. Dazu der berühmte Dreifach-Gong. Heckrollo ist mehrfach auf und zu versucht worden. Die berühmten Kabel am Scharnier habe ich auch schon gecheckt, da ist nichts offen oder blank und ich möchte ungern die Isolierung entfernen. Grundsätzlich soll der Wagen auch wieder zum Fachhändler und die möchten bitte Ihre Arbeit richtig beenden.
Das eigentliche Problem:
So fahren wäre sicherlich nicht arg förderlich für die Gesamtkonstruktion - ich müsste dafür ca. 5 km fahren. Kann man das Dach in der aktuellen Position irgendwie davon überzeugen, sich zu öffnen oder zu schliessen? Letztlich ist es egal, wie herum, es geht mir mehr darum, dass ich den Wagen sicher in die Werkstatt fahren kann.
Aus den Piktogrammen für die Notschliessung werde ich leider nicht schlau, da hier von einen anderem Grundproblem ausgegangen wird. Die Heckklappe ist ja nun schon offen und der Schliessvorgang wurde eingeleitet.
Es wäre lieb, wenn es jemanden gäbe, der laienfreundlich erläutert, wo sich eventuelle Möglichkeiten und oder Knöpfe befinden, um das Dach zu bewegen.
'Und das Werkzeug (diese Art "Brechstange") befindet sich auch nicht an der beschriebenen Position im Handschuhfach.
V'ielen lieben Dank ;o))
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zündschlüssel raus und wieder starten und dann öffnen oder schliessen Taste drücken.Was passiwert dann?Taste immer gut gedrückt halten.
Der Wagen hat das Open and Start System. Egal ob mit Schlüssel oder direkt an den Knöpfen im
Wagen der Verdeckmechanismus angesteuert wird, es erfolgt der Dreifach-Gong.
Das ist auch unabhängig davon, ob Motor an/aus oder Zündung an/aus - immer nur Dreifach-Gong.
Kabelbruch an Sollbruchstelle.Mach die Isolierung weg (wenn Du rankommst) oder FOH soll zusehen wie er das Teil zu sich bekommt, er war ja als letztes dran.
Textile Vollgarage (immer mit an Bord) drüber wenn Du keine Garage/Unterstellplatz hast.
Mit dem schließen lt.Bedienungsanleitung(schlüssel im Handschuhfach) kannste vergessen.Haben viel schon vergeblich versucht.
Viel Glück.
Jürgen
Garage ist kein Thema. Der Wagen ist untergestellt. Wie ist das eigentlich rechtlich? Der war ja nun wegen demselben Schaden bis Freitag in der Werkstatt, Samstag tritt das Problem wieder auf - ist das Nachbessern nun kostenfrei und es muss der der Mehrmaterialeinsatz beglichen werden? Weil die Arbeitskosten machen hierbei ja den Löwenanteil (zuletzt etwa 260 von 280 Euro) aus.
Was spricht der FOH Deines Vertrauens?
Der Wagen ist seit heute morgen beim FOH. Warte noch auf Rückmeldung. Laut Diagnosegerät weiterhin Kabelbruch. Allerdings nicht das so oft benannte Kabel, sondern der Kabelbaum, der sich am Dach entlang zieht. Ich werde aber noch abschließend berichten.
Wurde der Kabelbaum beim letzten mal erneuert ,oder geflickt?Wo war er den defekt?Sollbruchstelle?Siehe Fotos:
http://www.motor-talk.de/forum/kabelbruch-beim-astratt-t3276257.html
Wenn jetzt im Dach Kabelbruch, das wäre dann kostenpflichtige "neue" Baustelle, oder etwas kritisch, beim ersten mal wurde kein Fehler gefunden und auf Verdacht "repariert".Schwierig das zu klären.
Beim letzten Mal wurde ein Teilstück in einer der Biegungen, die das Dach im zusammengeklappten Zustand macht, erneuert - also direkt am Dach, nicht an den Scharnieren. Es wurde also nur geflickt. Habe bisher noch keine weitere Rückmeldung.
Also "alte" Baustelle.
Viel Glück
bei mir wars umgekehrt...erst der im dach, dann der im kofferraum...zum glück ging bei mir das dach zu...es war immer nur der kofferaumdeckel, der nicht mehr abschloss...im moment zickt der kofferraumdeckel wieder rum, beim schleißen des dachs
Kurzer Zwischenstand:
Gerade beim FOH angerufen. Kabelbaum wurde komplett durchgemessen. Es sind keine Bruch- oder blanken Stellen mehr vorhanden. Nun wird ein Fehler an einem Sensor vermutet. Mehr dazu, sobald es Neues gibt. ;o))
Jetzt "neue" Baustelle.
Ist der FOH ein Opel Dachfachbetrieb?Suchen und durchmessen auf Gut Glück kostet auch(Dein)Geld.
Wiederum Viel Glück
Solange es bei einem Elektronikproblem bleibt, kommt mir das entgegen. Das wäre dann abgedeckt von der Gebrauchtwagengarantie. Das Autohaus hat zwei Werkstätten hier in Bremen und nur die, wo der Wagen jetzt steht, darf am Dach arbeiten.
Super, dann lass Sie suchen.