1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Audi A6 C7/4G

konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.
möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.
hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Da ich Standdart nicht mag ...

Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen?

:)
258 weitere Antworten
Ähnliche Themen
258 Antworten

Ich benutze für meinen 4g eine alte Box von ATU, die wesentlich billiger war und ich schon beim 4f benutzt habe. Die Einschränkung bei der Öffnung der Heckklappe ist minimal. Beim Q5 ist das anders, da geht die Klappe mit normalen Trägern kaum noch richtig auf.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße

Hallo Nisse2005,

ich habe eine KAMEI-Dachbox für meinen 4F gehabt - für den 4G natürlich auch, jedoch brauche ich erst mal neue Grundträger

:rolleyes:

Da muss man nix originales von Audi nehmen. Zubehörlieferanten sind in dem Segment reichlich vorhanden (KAMEI, Thule, Ultraplast...). Im Normalfall ist im Lieferumfang der Box auch passendes Montiermaterial dabei, ums auf die orignalen Audi-Träger zu montieren.

Grüsse

freezejbc

Zitat:

Original geschrieben von freezejbc



ich habe eine KAMEI-Dachbox für meinen 4F gehabt - für den 4G natürlich auch, jedoch brauche ich erst mal neue Grundträger :rolleyes:

Sicher? Kann ich kaum glauben, weil alle die ich bisher im Internet gesehen habe sowohl für den 4F als auch für den 4G benutzbar sind.

S.h. auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../grundtraeger-fuer-4f-und-4g-t3811904.html

Dieser z.B.:

http://www.kfzparts24.de/...äger-audi-avant-7538614001-p-7675.html?...

Also, ich habe mir eine Moby Dick von box200 gegönnt:
http://www.surfbox.de/de/a_53-Dachbox-Moby-Dick-aus-Fiberglas.htm
Vorteile: GFK, 200km/h, leise, kaum höherer Spritverbrauch
Heckklappe ohne Einschränkung 210er
Bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Timko80


Sicher? Kann ich kaum glauben, weil alle die ich bisher im Internet gesehen habe sowohl für den 4F als auch für den 4G benutzbar sind.
S.h. auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../grundtraeger-fuer-4f-und-4g-t3811904.html

Ziemlich sicher. Bei der

Limousine

passen die laut

:)

nicht vom 4F.

Gruss

freezejbc

Ah, bei der Limousine, na ganz prima... :(

Ich habe die Original Trräger von Audi gekauft und darauf befindet sich die neue
THULE Motion 600 schwarz - glänzend
Volumen: 350 Liter. Aussenabmessungen: 190x67x42 cm.
Zuladung: 75 kg.
Max. Anzahl an Skiern/Snowboards: 4-6. Max.
Länge der Skier: 175 cm
Super ist auch der neue Schnellverschluss und schön ist sie auch noch !

vielen dank für die antworten und anregungen!
habe mir die hier genannten hersteller mal angeschaut... da ich keine ahnung von boxen habe konnte ich nur nach der optik und den technischen angaben gehen. also ganz vorne wäre da ja dann der hersteller thule mit der excellence (siehe bild). jedoch scheint die recht niedrig mit 40 cm da muß ich nochmal die koffer ausmessen... dann vll eher doch die thule motion 900 (siehe bild2) mit 45 cm höhe?
hilft wohl alles nichts und ich muß los und irgendwo die dinger anschauen...
mir ist noch nicht ganz klar wie die dinger von innen ausschauen. brauche ja keine skihalterung o.ä.. soll lediglich ein koffer sowie jacken schuhe und was man sonst nocht mit dem erlaubten gewicht unterkriegt rein.
dann die frage der länge... wie lang darf sie sein das ich noch den kofferraum ganz öffenen kann?
ein herzliches dank an alle und wenn ich dann die box habe... und den passenden wagen werde ich mal ein bild posten.
grüße
nils

irgendwie will das hier nicht so klappen wie ich es möchte... deshalb im 2. beitrag das zweite bild.

habe jetzt die thule exellence genommen. montage war einfach und hoffe auch richtig von mir durchgeführt... bin mir nicht ganz sicher ob sie noch weiter hinten sitzen sollte aber fest ist sie.
grüße

Drei
Eins
Zwei

Stehe vor der gleichen Entscheidung... Wie zufrieden bist Du mit der Exellence?

Zitat:

Original geschrieben von CBRStorm


Stehe vor der gleichen Entscheidung... Wie zufrieden bist Du mit der Exellence?

Habe gerade den Fred gelesen und auf Deine Frage hin kann ich ganz klar sagen

die Box ist groß, von zwei Seiten her zu bedienen und leicht zu installieren.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Box und hoffe, dass auch Nisse2005 das so sieht.

Ja die Optik ist schon klasse
Ich hab mich für die Motion 900 entschieden, da die breiter is und ich meine Campingstühle rein bekomme

Für meinen Urlaub im August werden wir zu wenig Platz haben. Werde wohl auch zu einer Dachbox tendieren.
Was haltet Ihr von der Kamei Husky XXL Box bzw Moby Dick MD 20 600 Liter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen