1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Dachgepäckträger für Touran 2 (5T) mit offener Reling gesucht

Dachgepäckträger für Touran 2 (5T) mit offener Reling gesucht

VW Touran 2 (5T)

Ich liebäugele mit dem Träger "Menabo Sherman" https://www.idealo.de/.../3196404352518462184.html?...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt?
Möchte jemand aus Erfahrung eine preiswerte Alternative vorschlagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:23:59 Uhr:

Ich habe mir jetzt den Nutstein-fähigen "FISCHER Relingträger TopLine XL 1,35m" (Artikel-Nr.: 126005) bestellt, der online ab 71 Euronen erhältlich ist.
Hier der Link zum Produkt https://www.fischer-fahrradshop.de/.../?...
und zur Gesamttypenliste https://www.fischer-fahrradshop.de/.../...ypenliste_4_Einzelseiten.pdf

Am vergangenen Wochenende habe ich den Träger mal testweise montiert. Fotos sowie Erfahrungen können Interessierte bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Den werde ich mir bestimmt auch holen!! Hab schon eine E-Mail geschossen bzgl t-nut wegen meiner Thule... Den Träger hab ich schon ca 6 Wochen im Beobachten.. denke der wird’s..

Ich suche auch noch Grundträger für Dachreling (Dachträger / Relingträger). Hat jemand vielleicht eine günstigere als die Thule Variante verbaut?

Was hat der Menabo Sherman, was der Brio zum halben Preis nicht hat?
https://www.idealo.de/.../18556.html?q=Menabo+brio+touran

Der Unterschied vom Brio zum Sherman ist die T-Nut. Also der Sherman hat die T-Nut und der Brio nicht, das könnte den preislichen Unterschied erklären.

Ja genau.. Bei dem brio darf keine t-nut Adapter verwendet werden..

Ich hatte das Schwarze in der Mitte oben auf dem Brio Träger für eine Nut gehalten.

@Mike Hope
Ich auch erst.. hatte eine Mail geschickt und bekam die Bestätigung die ich dann hier schrieb.. ich bin an ein neuen dran, wenn ich positives Feedback hab poste ich hier...

Hab heute die hier von einem Freund ausprobiert. Der hatte die auf nem Golf 7 Variant.
https://www.amazon.de/dp/B001B0A0KI/ref=cm_sw_r_cp_api_HiSkBbV9D24KD
Hinten passten die super. Vorne ist der touran aber wesentlich breiter und da passten sie leider nicht.
Aber die Qualität war echt gut.

Gibts auch in länger:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Scheint aber auch keine T-Nut zu haben.

Danke, für was brauche ich denn die T-Nut. Hatte bis jetzt eine klassische ScquareBar also ein Vierkant Rohr mit Schlitz. :-D

@dukebtd
Für Dachboxen verschiedener Hersteller..
du kannst zwar mit ner squarebar auch ne Dachbox transportieren - musst halt dann gut mit spanngurten sichern vorn u hinten.. kannste zwar so machen aber dann isses halt kacke .. ;-))

Zitat:

@dukebtd schrieb am 21. Juni 2018 um 07:14:27 Uhr:


Danke, für was brauche ich denn die T-Nut. Hatte bis jetzt eine klassische ScquareBar also ein Vierkant Rohr mit Schlitz. :-D

Der Schlitz ist idR die T-Nut.

Und U-Bügel um die Square Bar sind genauso sicher wie T-Nut, bei den Krallen mag das anders aussehen.

Ich nutze den Atera Signo RTD. Der hat auch T-Nut und bin damit sehr zufrieden. Einfach in der Handhabe und schon leise.

Ja, den habe ich auch. Fahrradschiene und Dachbox bleiben da "fest" drauf.
Jetzt suche ich noch einen günstigen zusätzlich, für die Gelegenheiten wo ich mal sperrige Sachen (Leiter, Bierzeltgarnitur, etc.) über kurze Strecken transportieren muß. Dafür will ich nicht immer mein Setup zerlegen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen