1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Dachgepäckträger

Dachgepäckträger

VW Scirocco 3 (13)

He Leudde, ich überlege mir auch nächstes frühjahr den Scirocco zu bestellen, aber für mich ist wichtig, dass ich auf dem Dach was transportieren kann. Ich weiss die ein oder anderen werden sagen auf so einem Wagen transportiert man nix, aber meine Surfbretter müssen irgendwo hin.
Jetzt die alles entscheidende Frage:
Ich habe im e-Zubehörshop von vw geschaut und auch dach-gepäck-dinge gefinden. Da steht aber nirgendwo was vom eigentlichen Dachträger. Hat jemand von euch schon sowas für den Scirocco? Wenn ja wo wird das befestigt? Habt Ihr ein Bild? Ist es bei der Lieferung bsp. vom ski-und snwoboardhalter dabei?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

So, gestern habe ich es endlich geschafft den Fahrradträger zusammenzuschrauben. Anbei ein paar Fotos von der Befestigung des Dachträgers.
Das fummeligste ist das aufknibbeln der Gummidichtung. Dazu wird ein Plastikkärtchen mitgeliefert, das man zwischen Dachkante und Gummidichtung reinfummelt. Anschließend kann man die Dichtung damit ein wenig aufdrücken und den Fuß des Dachträgers reinschieben.

Scirocco-mit-dachtraeger-copyright-michaelneuhaus-1
Scirocco-mit-dachtraeger-copyright-michaelneuhaus-2
Scirocco-mit-dachtraeger-copyright-michaelneuhaus-3
52 weitere Antworten
52 Antworten

Den Grundträger musst Du extra kaufen. Gibt es nur leider noch nicht.
Man hat mir aber versichert, das er kommen wird.

Ich glaube zu dem Thema gabs schon mal einen Thread indem auch eine PDF verlinkt war, die sogar Bilder davon enthielt. Wenn ich mich richtig erinnere gings auch um das Sport&Style-Paket....
Grüße
RISCy

ich war beim freundlichen, und der hat mir en zubehör katalog(heftle) gegeben. da gibts halter,
Surfbretthalter art.-Nr. 000 071 120 HA 99,90€
Kajakhalter art.-Nr. 1K0 071 127 HA 99,90€
Gepäckkorb art.-Nr. 191 071 130 F 89,90€
ski- und snowboardhalter komfort art.-Nr.1T0 071 129 197,00€

vllt. hilts
mfG
Daniel

ja ich hab den threat gesehen, aber war nicht das was sich wissen wolte.
erst mal danke. wisst ihr wann die grundträger kommen? im onlineshop ist ja schon einiges drin, aber ohne die grundträger ist das ja alles nix.

@ webgott2000
der auf den Scirocco abgestimmte Grundträger hat die Art.-Nr. 1K8 071 126.
Er ist die Basis für sämtliche Aufbauten vom Surfbrett- und Fahrradhalter bis zur Dachbox.
(voraussichtlich verfügbar ab KW 44/08)
LG

kw 44/08 ist doch schon vorbei :confused:

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


kw 44/08 ist doch schon vorbei :confused:

Hab es nur der Ordnung halber mit erwähnt.

LG

super vielen Dank, dann wird der sicher bald im online store erscheinen mit den noch fehlenden sachen wie surfboardhalter

Hat schon Jemand eine Info, ob es alternative Träger (Thule?) gibt?
kann im Netz nichts finden...
Oder ist der Originale Träger schon lieferbar?

jap ist lieferbar und habe ihn auch schon seit 8 wochen oder so ... montage ist ein bisschen frikelig aber hält mit skiträger bis 200 ;)

Hallo,
was verstehst du unter frikelig? Im Zubehörprospekt sieht es so aus, als ob die Gummidichtung am Rahmen entwas nach unten gedrückt wird. Ist das so? Besteht hier die Gefahr daß die Dichtungen mit der Zeit "ausleiern".
Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von jowokeller


jap ist lieferbar und habe ihn auch schon seit 8 wochen oder so ... montage ist ein bisschen frikelig aber hält mit skiträger bis 200 ;)

Kannst Du verraten, was Du dafür bezahlt hast? Kannst Du erkennen, ob es Thule ist? Ein Foto der Schienen und eins des Träger im montierten Zustand (wie wird er vorne und hinten genau befestigt) fände ich klasse.

Wenn ich gewußt hätte, wie fummelig die Montage ist, hätte ich das Ding vlt. nicht gekauft. Mir macht es schon ein bisschen Bauchschmerzen wenn ich daran denke welche Last (in meinem Fall 2 FAhrrräder) an diesen filigranen Haltestellen gehalten wird.
Also: es stützen sich Kunstofffüße an der Kante auf dem Dach ab und je eine Spannklammer wird mit einem Kunstoffblättchen unter die Dichtung gefriemelt. Dann gleichmäßig mit 6 Nm spannen. Vorne stützt sich die Klammer immerhin noch an einem Bolzen ab, hinten gibt es aber nur eine kraftschlüssige Verbindung.
Die Demontage war noch relativ einfach, die Montage hat das Autohaus gemacht. Werde in den nächsten Tagen mal die Fahrradträger drauf montieren, dann kann ich mir selber nochmal ein Bild davon machen, wie gut man den Träger montieren kann.
Die Werkstatt hat mir auf jeden Fall davon abgeraten den Träger komplett montiert auf und ab zu montieren. Das wundert mich, da ich es bisher gewohnt war den komplett montierten Fahrradträger abzumontieren. Hat da einer von Euch schon Erfahrungen mit gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wenn ich gewußt hätte, wie fummelig die Montage ist, hätte ich das Ding vlt. nicht gekauft. Mir macht es schon ein bisschen Bauchschmerzen wenn ich daran denke welche Last (in meinem Fall 2 FAhrrräder) an diesen filigranen Haltestellen gehalten wird.
Also: es stützen sich Kunstofffüße an der Kante auf dem Dach ab und je eine Spannklammer wird mit einem Kunstoffblättchen unter die Dichtung gefriemelt. Dann gleichmäßig mit 6 Nm spannen. Vorne stützt sich die Klammer immerhin noch an einem Bolzen ab, hinten gibt es aber nur eine kraftschlüssige Verbindung.
Die Demontage war noch relativ einfach, die Montage hat das Autohaus gemacht. Werde in den nächsten Tagen mal die Fahrradträger drauf montieren, dann kann ich mir selber nochmal ein Bild davon machen, wie gut man den Träger montieren kann.
Die Werkstatt hat mir auf jeden Fall davon abgeraten den Träger komplett montiert auf und ab zu montieren. Das wundert mich, da ich es bisher gewohnt war den komplett montierten Fahrradträger abzumontieren. Hat da einer von Euch schon Erfahrungen mit gemacht?

Wenn du den Dachgepäckträger montiert hast, würdest du mal ein paar Fotos dazu machen. Da ich auch überlege mir einen zu zulegen. Auch für zwei Fahrräder.

:)
Deine Antwort