1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Dachleiste entfernen? Astra Fcc

Dachleiste entfernen? Astra Fcc

Opel Astra F

Hallo an alle Opel Fans!!!
ich möchte im Laufe der nächsten Woche mein Auto Dach mit einer Lackfolie überziehen.
soweit so gut ;-D
jedoch muss ich irgendwie diese Dachleiste abbekommen ohne diese zu schädigen, da ich sie im nachhinein wieder anbringen möchte.
in der Dachleiste (die aus Plastik besteht - sieht aus wie eine Zierleiste- ) befinden sich jeweils vorne wie hinten 2 "Druckstellen" an welche man wohl ein Gepäckträger anbringen kann.

´vlt. habt ihr diese Leisten schon einmal entfernt und könnt mir sagen wie ich da vorzugehen habe.
Zu meinem Auto - Astra Fcc Baujahr 1991

Ich bin gesapnnt auf eurer Antworten
MfG Alpha-77

Ähnliche Themen
15 Antworten

die leisten bestehen aus alu und sind mit plastikclips am auto festgeclipt...
ob du die plastikclips ohne brechen abbekommst ist ne glückssache... ich hab hinten angefangen und die leisten stück für stück "nach außen verwunden"
sprich: von der dachmitte zu dir hin ziehen
hab ich jetzt bei 3 autos gemacht... rund 75% der clips blieben ganz ;)

Super, Danke für die schnelle Antwort!!
kann man die clips irgendwo nachkaufen?
ích werd sicherlich mehr abbrechen...
;D
wäre gut wenn mir da jemand nochmal en link geben könnte ...
Vielen Dank an alle

Zitat:

Original geschrieben von ALpha-77


Super, Danke für die schnelle Antwort!!
kann man die clips irgendwo nachkaufen?
ích werd sicherlich mehr abbrechen...
;D
wäre gut wenn mir da jemand nochmal en link geben könnte ...
Vielen Dank an alle

ich denke mal die bekommst du bei quelle oder otto

:confused::rolleyes:

schalte mal dein hirn ein wo wirst du die wohl bekommen

die leisten halten auch mit weniger clips ;)
ansonsten opel oder schrott kontaktieren...
aber wenn du die leisten einmal ab hast... die lassen sich gut polieren (weil alu) oder lackieren... nur so als tipp
achso... und quelle is pleite, da gibts nix mehr :D

Danke für die Antworten^^
- pc bastler, ich weiß noch nicht mal wie diese clips aussehen, da ich meine leisten noch nicht abgemacht habe... Es hätte ja sein können, dass es spezielle Clips sind, die man für das Auto evtl. nicht mehr in neuwertigem Zustand hätte kaufen können...

- Gut Schrotti wäre dann halt die Alternative
Alles klar dann wäre das Thema meines erachtens beendet. =)
Vielen Dank euch 2 !!!

Zitat:

Original geschrieben von ALpha-77


Danke für die Antworten^^
- pc bastler, ich weiß noch nicht mal wie diese clips aussehen, da ich meine leisten noch nicht abgemacht habe... Es hätte ja sein können, dass es spezielle Clips sind, die man für das Auto evtl. nicht mehr in neuwertigem Zustand hätte kaufen können...

- Gut Schrotti wäre dann halt die Alternative
Alles klar dann wäre das Thema meines erachtens beendet. =)
Vielen Dank euch 2 !!!

ich kann nur die blöde frage nicht mehr sehen :

woher bekomme ich was?

(besonderst bei original opel teilen)

das zeigt nur das man keine lust hat für 5 cent nach zudenken.

ist wohl auch logisch das es so spezielle teile nur bei opel gibt, mich wundert es nur das es sich dauernt jemand traut und so etwas blödes zu fragen.

das zeigt nur das man keine lust hat das hirn einzuschalten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm

aber wenn du die leisten einmal ab hast... die lassen sich gut polieren (weil alu) oder lackieren... nur so als tipp

ich weiß das dieses thema hier schon viel diskutiert wurde und ich habe mir auch so ziemlich alle beiträge dazu schon durchgelesen. jedoch steht immer dabei das das mit dem selbst polieren nie so richtig gut aussehen würde. ich habe im netzt schon etwas rumgeschaut und auch mit eineigen polierern telefoniert, nur will mir von denen keiner meine reling polieren. gibt es keine adresse fürs polieren von dachrelingen? hatte vor ein paar jahren mal eine reling zu "mk felgendoc" geschickt und die war dann für immer weg.
gibt es noch firmen die so etwas machen?

Zitat:

Original geschrieben von aleeexx



Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



aber wenn du die leisten einmal ab hast... die lassen sich gut polieren (weil alu) oder lackieren... nur so als tipp

ich weiß das dieses thema hier schon viel diskutiert wurde und ich habe mir auch so ziemlich alle beiträge dazu schon durchgelesen. jedoch steht immer dabei das das mit dem selbst polieren nie so richtig gut aussehen würde. ich habe im netzt schon etwas rumgeschaut und auch mit eineigen polierern telefoniert, nur will mir von denen keiner meine reling polieren. gibt es keine adresse fürs polieren von dachrelingen? hatte vor ein paar jahren mal eine reling zu "mk felgendoc" geschickt und die war dann für immer weg.
gibt es noch firmen die so etwas machen?

willst du den lack unten haben?

wenn ja würde ich mich nach firmen in der gegend umsehen die sandstrahlen

ansonsten gibt es sicherlich genügen polierreien, einfach mal die gelben seiten aufschlagen

hab meine ansaugbrücke damals geschliffen und den feinschliff bzw. das polieren ner firma überlassen...
ich hab dazu nach "metallveredelung" in meiner stadt/gegend gegoogelt

greift sandstrahlen das alu nicht an?

angreifen? wie meinste das? wenn du alu sandstrahlst wirds rau... kriegst übelste einschläge ins material... wenn du das wieder glattschleifen willst gibts krüppelfinger...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


angreifen? wie meinste das? wenn du alu sandstrahlst wirds rau... kriegst übelste einschläge ins material... wenn du das wieder glattschleifen willst gibts krüppelfinger...

du weißt aber schon das es unterschiedliche körnungen gibt wie beim schleifpapier oder schleifts du zum lackieren mit einem 60 papier?

du kannst den sand so fein wählen das du nur noch polieren mußt, wie zb bei einem 1200 papier

hier kannst du es nach lesen

bis hin zum polieren geht es mit dem strahlen

Kunststoff-Granulat für feine Polierarbeiten

Glasperlen in den Größe 0,35 -0,60 mm; für das Glätten von Oberflächen

Glasperlen-Pulver in der Qualität von 0,04 - 0,09 mm; für besonders feinen Glanz

wenn du dann noch schleifen mußt solltest du erst einmal ein so feines papier finden

;)

mit solchem feinem kram hab ich keine erfahrung... ich bin eher fürs grobe *g*

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


mit solchem feinem kram hab ich keine erfahrung... ich bin eher fürs grobe *g*

unter 500kg pro korn fängt es bei dir nicht an ioder wie ist das zu sehen

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen