1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6
  7. Dachträger für Ioniq 6

Dachträger für Ioniq 6

Genesis
Themenstarteram 4. November 2023 um 18:25

Hallo zusammen,

hat irgendjemand Erfahrungen mit Dachträgern auf dem Ioniq 6? Scheinbar hat Hyundai seinen eigenen Dachträger aus unerfindlichen Gründen eingestellt, und auch andere Hersteller wie Thule bieten nichts an. Mit Google findet man aber das eine oder andere - scheinbar - passende Angebot.

Da ich regelmäßig Dachträger verwende (nicht für Dachboxen), kann ich mir kein Auto zulegen ohne vorher sicher zu wissen, dass ich dafür welche bekomme.

Kann irgendjemand etwas berichten?

Danke & Viele Grüße

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Cirrus123,

ich stand vor dem gleichen Problem. Keiner der bestellten Dachträger hat gepasst.

Daraufhin habe ich mir die Monkey Bars von Seasucker bestellt. Ein Saugnapf System, was auch bei den Fahrzeugen der Tour de France eingesetzt wird.

Die Dinger sind nicht ganz billig, aber durch das System universell auf nahezu jedem Autodach einsetzbar.

https://www.seasucker.com/products/monkey-bars-2020-edition

Ich kann nur positives berichten. Materialanmutung, Montage und auch der Halt auf dem Dach ist TOP. Hab mein Surfequipment damit transportiert. Im Januar kommt die erste Dachbox auf dem Träger.

Ich kann die Monkey Bars nur empfehlen.

Bei Fragen, einfach melden.

Viele Grüße und schöne Weihnachten!

Dennis

Finde ich TOP! Obwohl ich kein Fan für Dachbox auf dem Io6 bin. Aaaaaber man weis ja nie.....:p:p

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 23. Dezember 2023 um 11:56:55 Uhr:

Finde ich TOP! Obwohl ich kein Fan für Dachbox auf dem Io6 bin. Aaaaaber man weis ja nie.....:p:p

Naja, ich mach das jetzt auch nicht, weil ich das optisch so schön finde. :D

Aber was für den Winterurlaub nicht in den Kofferraum passt, muss dann halt in die Box.

Bin gespannt, was die Box mit dem Verbrauch macht...

Hallo Thalamane.

ich würde mal vermuten, der Verbrauch geht exorbitant in die Höhe. :)

Bitte berichte dann. Erfahrungsberichte in diese Richtung sind immer gut.

Schöne Grüße und gute Fahrt

Zitat:

@Thalamane schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:02:22 Uhr:

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 23. Dezember 2023 um 11:56:55 Uhr:

Finde ich TOP! Obwohl ich kein Fan für Dachbox auf dem Io6 bin. Aaaaaber man weis ja nie.....:p:p

Naja, ich mach das jetzt auch nicht, weil ich das optisch so schön finde. :D

Aber was für den Winterurlaub nicht in den Kofferraum passt, muss dann halt in die Box.

Bin gespannt, was die Box mit dem Verbrauch macht...

Ich überlege auch grad ob ich mir das Teil bestelle, aber für den Sommerurlaub. Weil nur da hab ich bis jetzt ein mehr an Gepäck benötigt und eine Dachbox auf dem Chevi gehabt.

Verbrauch wird natürlich steigen, logo:cool:

Wenn ich das durchziehen sollte, werde ich natürlich berichten.

Frohe Weihnachten euch allen;)

So, habe mir das Teil nun doch zugelegt. Stolzer Preis, 465,-€. Egal, werde es nächste Woche montieren inkl. Dachbox. Diese wird dann probeweise mit ca. 40kg beladen und getestet. AB, Vmax 130, inkl. Bremsproben, natürlich dann unter äußerster Vorsicht auf evtl. Verkehr. Hab ich die leisesten Zweifel an der Stabilität geht das Ding wieder zurück. Mittlerweile gibt seasucker lebenslange Garantie, so überzeugt sind sie von ihrem Produkt ;-)

Auch, wenn es jetzt schon zu spät ist: Die hatten mir auf meine Anfrage bestätigt, dass das System für den Ioniq 6 kompatibel ist (inkl. Mattlack). E-Zeichen braucht es nicht, da es keine Elektrik beinhaltet.

Nur ein foliertes Fahrzeug ist tabu!

Was habt ihr für eine Box dazu gekauft? Es sollte ja was aerodynamisches sein.

Gruß

Das Ding ist mit JEDEM Fahrzeug kompatibel! Voraussetzung ist nur eine absolut ebene Fläche für die Vakuumsaugnäpfe. Egal ob Dach, Frontscheibe, Heckscheibe. Im Netz gibt es unzählige Beispiele für alle möglichen Fahrzeuge. Tesla, Porsche, usw.

Außer dieses Fahrzeug ist foliert … was auch Sinn macht, dass das ein No-Go ist.

klaro, foliert darf es wahrscheinlich nicht sein. Dann wird der Saugnapf nicht halten.

Der Saugnapf vlt schon, aber die Folie wird sich evtl. vom Fahrzeug lösen und damit dann der Saugnapf auch. Würde bestimmt „interessant“ aussehen … :D

Definitiv löst sich dann die Folie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen