1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Dachträger Vectra C Caravan

Dachträger Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hallo,
ich möchte mir gerne einen Basisträger für meinen Vectra mit Dachreling zulegen. Meine Frage: Gibt es für den Wenignutzer einen signifikanten Unterschied (außer dem Preis :-) zwischen den üblichen €130-Angeboten (z.B. von Opel direkt) und dem, was man im Baumakt für ca. €40 kaufen kann? Taugen letztere für den Transport von sperrigen Gütern auf dem Dach oder müssen es die teuren Träger sein?
Für Infos dankbar...

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Ting,
es gibt für den aktuellen Vectra keine Billigdachträger. Die Träger für geschlossene Dachreling sind alle teurer. Das billigste was ich gefunden habe waren Markenträger bei 3..2..1..meins für €90. Die hatten allerdings nur ein Rechteckprofil. Das aerodynamisch günstigere und leisere System mit ovalen Trägern hätte mindestens €30 Aufpreis gekostet. Ich habe mir dann den origanalen Opelträger mit ovalen Profilen gekauft. Der einzige Nachteil ist, daß der Opelträger etwas umständlicher in der Montage ist, als es andere Träger sind. Dafür hat er auch die Zulassung für 100kg Traglast.
Unterschiede zwischen Baumarktträgern und teureren Systemen müssen nicht unbedingt bestehen. Ich hatte z.B. früher einen Thule-Träger und mein Vater hatte einen Billigträger vom Baumarkt, der die Hälfte gekostet hat. Die waren völlig baugleich. Der Baumarktträger war allerdings nur für 75kg freigegeben, der Thuleträger für 100kg. Ich würde primär auf die Komplexität der Montage achten.
Gruß
Achim

Zitat:

Ich habe mir dann den origanalen Opelträger mit ovalen Profilen gekauft.

Dazu gleich zwei Fragen: Kann man an solche Streben denn auch beliebiges Zubehör montieren oder ist man dann damit auch auf Markenartikel angewiesen? Sind die ovalen wirklich so viel leiser?

Bisher habe ich an Markenträgern die von Thule und Mont Blanc gesehen. Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann dazu etwas zum Besten geben?

Gruß Ting.

Zitat:

Original geschrieben von Ting


Dazu gleich zwei Fragen: Kann man an solche Streben denn auch beliebiges Zubehör montieren oder ist man dann damit auch auf Markenartikel angewiesen? Sind die ovalen wirklich so viel leiser?
Gruß Ting.

In den ovalen Streben ist eine Nut. Es gibt von Opel und anderen Herstellern Schrauben, die hier von der Seite eingeschoben werden können. Was selbstgebasteltes aus dem Baumarkt tut's natürlich auch. So kann beliebiges Zubehör befestigt werden. Das übliche Klemmsystem funktioniert natürlich nicht mehr so einfach, wie bei rechteckigen Trägern. Bei vielen Aufsätzen sind auch schon die richtigen Befestigungteile dabei. Auf Opel Zubehör bist Du nicht angewiesen.

Das mit der Lautstärke ist natürlich relativ. Ich kenne die rechteckigen Träger nur vom Omega und die ovalen nur vom Vectra. Direkt vergleichen kann ich das so natürlich nicht. Alleine der Wegfall der herkömmlichen Dachreling am Vectra macht hier schon einen riesigen Geräuschunterschied.

Gruß

Achim

Alles sehr hilfreich, aber mein Problem sind die original Dachträger von Opel (Alu mit Nut). Zum Aufbau der Fahrradträger müssen die Nuten freigelegt werden (seitliches Einschieben). Lassen sich die Endkappen gezielt leicht abnehmen oder muß man rohe Gewalt anwenden?
Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von VC-07


Lassen sich die Endkappen gezielt leicht abnehmen oder muß man rohe Gewalt anwenden?

Das ist alles relativ.

:D

Es gibt keinen Trick. Einfach ziehen. Je öfter man die Kappen abnimmt, desto leichter dürfte es mit der Zeit gehen. Die neueren Thule Träger haben in den Endkappen eine extra Klappe, die man aufmachen kann um Einsätze in die Nut zu schieben.

Gruß

Achim

Moin, moin,

meines Wissens sind die orig. Opel Träger von MontBlanc.

ich kann nur von den Thule Trägern sprechen und sagen das die 100%ig passen und wirklich stabil sind. Da kann man auch mal die Schrauben richtig anziehen ohne gleich was zu verbiegen oder gar abzureißen. 
Bin damit sehr zufrieden.
Mir ist es schon wichtig das die Dachlast (bei mir Bachbox) anständig befestigt ist.

Kostenpunkt: Thule 1 Set Füße (4x) + Ein Set Trägerschienen (2x) 130€ im Zubehörhandel. 

Wenn du wie beschrieben nur Wenignutzer bist kannste evtl. besser was leihen, für zwei, drei Transporte im jahr würde ich nichts kaufen!

mfg

für 130€ bekommt man auch den orginalen von Opel, denn habe ich mir selbst geholt bin voll zufrieden damit sitzt perfect und er passt optisch auch zum Auto. Bin letzes Jahr mir 3Räder auf dem Dach in den Urlaub gefahren alles saß superfest, kann ich weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Moin, moin,
meines Wissens sind die orig. Opel Träger von MontBlanc.
ich kann nur von den Thule Trägern sprechen und sagen das die 100%ig passen und wirklich stabil sind. Da kann man auch mal die Schrauben richtig anziehen ohne gleich was zu verbiegen oder gar abzureißen. 
Bin damit sehr zufrieden.
Mir ist es schon wichtig das die Dachlast (bei mir Bachbox) anständig befestigt ist.
Kostenpunkt: Thule 1 Set Füße (4x) + Ein Set Trägerschienen (2x) 130€ im Zubehörhandel. 
Wenn du wie beschrieben nur Wenignutzer bist kannste evtl. besser was leihen, für zwei, drei Transporte im jahr würde ich nichts kaufen!

mfg

Meine Originalträger sind "Made in Tschechien" , was aber der Qualität keinen Abbruch tut .

Zitat:

Original geschrieben von xXStruni


für 130€ bekommt man auch den orginalen von Opel, denn habe ich mir selbst geholt bin voll zufrieden damit sitzt perfect und er passt optisch auch zum Auto.

Im Vergleich zum Originalträger, den ich auch hatte, ist das aktuelle System von Thule echt viel praktischer und praxisorienterter. Bei meinem aktuellen Thuleträger für den Benz braucht man auch kein Werkzeug zur Montage. Ich denke, das wird mit dem, beim Vectra C nötigen, Intracker auch nicht anders sein. Die Opel Träger waren bei mir bei der Montage immer etwas auf Spannung, bevor sie eingerastet sind.

Gruß

Achim

Habe original BMW Dachträger auf einem Vectra Caravan C gesehen,hat jemand eine Ahnung was das für welche sind? (graue Befestigungsfarbe,sehen sehr kompackt und gut aus)

Moin moin,
Bin vor ein paar Monaten vom Vectra C Caravan auf einen Ford Mondeo umgestiegen und habe somit ein Set Opel Grundträger von Thule über, können gerne gekauft werden! Für 50€ + Versand gehören sie euch!
Können natürlich auch abgeholt werden!
Mit freundlichen Grüßen
Markus

Zitat:

@vectra712 schrieb am 25. April 2015 um 10:27:02 Uhr:


Moin moin,
Bin vor ein paar Monaten vom Vectra C Caravan auf einen Ford Mondeo umgestiegen und habe somit ein Set Opel Grundträger von Thule über, können gerne gekauft werden! Für 50€ + Versand gehören sie euch!
Können natürlich auch abgeholt werden!
Mit freundlichen Grüßen
Markus

Na ist ja fein, aber lies mal hier...

http://www.motor-talk.de/.../...fsanzeigen-hier-im-forum-t3329262.html

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 25. April 2015 um 23:18:30 Uhr:



Zitat:

@vectra712 schrieb am 25. April 2015 um 10:27:02 Uhr:


Moin moin,
Bin vor ein paar Monaten vom Vectra C Caravan auf einen Ford Mondeo umgestiegen und habe somit ein Set Opel Grundträger von Thule über, können gerne gekauft werden! Für 50€ + Versand gehören sie euch!
Können natürlich auch abgeholt werden!
Mit freundlichen Grüßen
Markus

Na ist ja fein, aber lies mal hier...
http://www.motor-talk.de/.../...fsanzeigen-hier-im-forum-t3329262.html

Moin Moin,

Ja ich weiß ja ...

Passte hier aber gut hin, oder? ??????

Mit freundlichen Grüßen

Markus

Zitat:

@vectra712 schrieb am 26. April 2015 um 18:46:03 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 25. April 2015 um 23:18:30 Uhr:



Na ist ja fein, aber lies mal hier...
http://www.motor-talk.de/.../...fsanzeigen-hier-im-forum-t3329262.html

Moin Moin,
Ja ich weiß ja ...
Passte hier aber gut hin, oder? ??????
Mit freundlichen Grüßen
Markus

Ne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen