1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Sandero 1.4 Ambiance mit LPG-Gasanlage für 9.999,-€

Dacia Sandero 1.4 Ambiance mit LPG-Gasanlage für 9.999,-€

Dacia

Hallo,
ich hatte ja vor kurzem einen Unfall mit meinem Logan MCV gehabt, nun wollten wir mal was kürzeres haben und noch günstiger im Verbrauch etc. Bin dann im Internet auf ein Inserat gestoßen:
Bin zu dem Renault Händler in Paderborn (AHD Gellermann) hingefahren und hab dort für 9.999,- € ein nagelneuen Dacia Sandero Ambiance für 9.999,- € gekauft mit original LPG-Gasanlage ab Werk, ist laut dem sehr netten Verkaufsberater kein Reimport sondern ein deutsches Auto da es ab Januar den Sandero mit Gasanlage geben wird, jetzt muß ich mich noch ganze 3 Monate gedulden und kann wieder günstig Auto fahren, Dacia sei dank
Also wer ein neuen Sandero mit original LPG-Gasanlage sucht mit vollen 3 Jahren Werksgarantie ab Werk, ist bei dem Autohaus Gellermann Paderborn gut aufgehoben, wirklich top gelaufen von der Probefahrt bis zu der Topberatung (kannte ich von meinem letzten MCV Kauf gar nicht), da sag ich nur Daumen hoch fürs Autohaus!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hatte ja vor kurzem einen Unfall mit meinem Logan MCV gehabt, nun wollten wir mal was kürzeres haben und noch günstiger im Verbrauch etc. Bin dann im Internet auf ein Inserat gestoßen:
Bin zu dem Renault Händler in Paderborn (AHD Gellermann) hingefahren und hab dort für 9.999,- € ein nagelneuen Dacia Sandero Ambiance für 9.999,- € gekauft mit original LPG-Gasanlage ab Werk, ist laut dem sehr netten Verkaufsberater kein Reimport sondern ein deutsches Auto da es ab Januar den Sandero mit Gasanlage geben wird, jetzt muß ich mich noch ganze 3 Monate gedulden und kann wieder günstig Auto fahren, Dacia sei dank
Also wer ein neuen Sandero mit original LPG-Gasanlage sucht mit vollen 3 Jahren Werksgarantie ab Werk, ist bei dem Autohaus Gellermann Paderborn gut aufgehoben, wirklich top gelaufen von der Probefahrt bis zu der Topberatung (kannte ich von meinem letzten MCV Kauf gar nicht), da sag ich nur Daumen hoch fürs Autohaus!!!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

ALs ich 2004 mein Wagen auf Gas umrüsten wollte und keiner das machen wollte, hieß es das Gas nur noch bis 2009/10 steuerbefreit ist, hat sich da was getan oder bauen sich alle blauäugig ne Anlage ein?

Infotext.
Steuerbefreiung für Autogas
bis zum 31.12.2018
Endlich eine gute Meldung aus Berlin: die Steuerbefreiung für Autogas wurde bis zum 31.12.2018 verlängert. Das hat der Deutsche Bundestag am 28.06.2006 so verabschiedet.
Für alle Autogasnutzer und die, die es werden noch wollen bedeutet das, das der Gaspreis weiterhin auf einem so niedrigen Stand bis mindestens Ende Dezember 2018 bleibt.
Auf dieser Seite gibt es noch einen Ersparnisrechner.
Ganz nach unten scrollen.
http://www.auto-marpe.com/autogas.html

Naja dann macht es ja halbwegs sinn, auch wenn ein Sandero der bei meine Testfahrt fast 8L/100km durchkurgelte mit Gas sicher 10l brauch.
Was kostet autogas grad?60cent?Na dann kommt ja fast auf den Preis/km wie ich zu Zeit fahre.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Naja dann macht es ja halbwegs sinn, auch wenn ein Sandero der bei meine Testfahrt fast 8L/100km durchkurgelte mit Gas sicher 10l brauch.
Was kostet autogas grad?60cent?Na dann kommt ja fast auf den Preis/km wie ich zu Zeit fahre.

Sorry erstens mal die Steuerbefreiung bis 2018 ist schon ein alter Hut

zweitens der mehrverbrauch bei einer ordendlich eingestellten Gasanlage und ich meine echt ordendlich ( da gibt es echt nicht viel Experten auf dem Gebiet ) lieg max 10% über den verbrauch von reinen Benzinbetrieb

drittens ich tanke Gas für 43,9cent , wau sagt ihr jetzt wo den das In Ottersum NL

Dann rechne jetz mal bei mir nach ( musste aber mein Omi noch nehmen )

Verbrauch 10,5 l Gas 400Km die Woche ( nur zur Arbeit 5 Tage )

Neuanschaffung der Gasanlage 1900€

und wer fährt jetzt billiger ????

Schön das es den jetzt endlich mit Gas ab Werk beim Deutschen Händler gibt. Vorher ging ja nur Umbau oder Import als Gasauto ab werk. Den bauen die nämlich auch schon länger, der war nur hier immer nicht erhältlich...

10.5l auf 400km, dass nun aber mehr wie unglaubhaft und mit Treibstoffen aus`m Ausland brauch ich gar nicht anfangen zu rechnen!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


10.5l auf 400km, dass nun aber mehr wie unglaubhaft und mit Treibstoffen aus`m Ausland brauch ich gar nicht anfangen zu rechnen!

Für mich rechnet sich das sehr wohl.

Kleve ist von Ottersum nur 4,6km entfernt.

Dazu kommt noch die Ersparnis von 16,1Cent/l.

ich meine, das man das in eine Kostenbilanz nicht einrechnen kann, ich fang nun ja auch nicht an mit kalonen-Preisen aus den USA zu rechnen,nur weil ichevtl. die chance hätte da ran zu kommen!

@Pit-Kiel na du schaust wenigstens erst mal nach wo die tanke ist ;)
@blurboy nach deiner aussage müssen sich ja hunderte gasfahrer irren ( soviele besuchen die tanke in ottersum am wochenende und nicht nur da ganz zu schweigen von dieselfahrern ) sehr wohl lohnt sich der weg dorthin, in kalkar 20km von der tanke kostet der liter gas 72,9 cent.
und nun bist du dran.
im übrigen kann man die aktuellen preise auch im netz nachlesen von wegen unglaubhaft

Hallo, ich habe nicht behauptet das der Weg sich nicht lohnt, nur lediglich das nicht jeder im Grenzgebiet wohnt und um eine realistische Wertung in betracht zu ziehen müsse man die dt. Tankpreise berücksichtigen, alles andere ist wie "Äpfel mit Birnen ..."

Habe ich doch gemacht... sonst würde wohl die tanke nicht von fasst 90% deutschen fahrzeugen besucht werden, 5km weiter in kleve kostet der liter 66,9 cent und das soll sich nicht lohnen
Im moment übrigens 42,5cent pro liter in ottersum
und bitte was hat das ganze damit zu tun das die tanke in nl liegt, kann man einfach hin fahren, da gibts keine grenze mehr
aber man kennt ja deine negative einstellung zu allem hier

Das hat nix mit negativer Einstellung zu tun und ich hab auch nix gegen das ihr in den NL günstig tankt, jedoch verfälscht dies ein relevantes Ergebniss bezügl. Vergleich Benzin/Gaskosten!
Ich könnte sonst ja auch anfangen, mein Kumpel und seinem Octavia der 6l/100km verbraucht und vor 2Jahren für 92cent/liter super in Tschechen immer tankte mit in unsere Kostenbilanz mit einzurechnen.
Man muß nämlich ausgehen das 90% der dt.Staatsbürger nicht die Möglichkeit hat, mal ebend über die Grenze zu fahren und dadruch ist diese Rechnerei indiskutabel.
Ganz zu schweigen von den 10.5l gas für 400km

sorry ich verbrauche 10,5l pro 100km und da soll ich bei 42,5cent gegen 66,9cent das sind immerhin 24,4cent unterschied nicht sparen?
mein tank fasst 80liter netto sind mal eben 19,52€ für eben 5km fahrstecke.
klar das du nicht nach nl fährst is neen bisschen weit,
aber schon mal drüber nachgedacht wieviel leute im raum kleve wohnen und da fahren schon jahrelang viele mit gas
frag doch mal nach wieviele nach nl fahren und kaffee und kaffeepads kaufen, kommt ja nicht von ungefähr
und du kannst doch nicht eine tankstelle ausschliessen die nur 5km von der deutschen grenze weg ist
die leute die in der nähe der czechischen wohnen tanken doch auch immer dort oder....
bischen eu gedanken sollte man schon haben, da ist kein zaun drumm

Hier könnt ihr euch mal selbst Ausrechnen ob es sich für euch lohnen würde euer Auto umzurüsten:
http://www.autogaszentrum-simmern.de/index.php?...
www.autogasrechner.de
www.amortisationsrechner.de
www.autogas-autogasanlage.de
www.lpgrechner.de
www.autogas.amortisationsrechner.de
Also bei meinem Spritschlucker (ca.10liter auf 100 km) würde es sich schon nach nicht ganzen 2 Jahren Lohnen aber leider geht das nicht :(
Die Werkstatt hat mir davon abgeraten...die haben den Motor getestet und meinten die können das zwar machen daber ohne eine Garantie das der Motor danach hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen